Der von der Lufthansa angekündigte Verkauf der Cateringtochter Lufthansa Service Gesellschaft (LSG) ist am Montag von der Gewerkschaft ver.di mit einer Aufforderung zu Verhandlungen über eine „best owner“-Vereinbarung beantwortet worden. In dieser solle sich der Lufthansakonzern dazu verpflichten, dass ein möglicher Käufer für das zweitgrößte Cateringunternehmen der Welt nur dann zum Zuge käme, wenn dieser sich vertraglich verpflichte, die Arbeitsplätze und Sozialstandards, darunter die Tarifverträge, zu übernehmen.
Forderung an Lufthansa
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)