Deutsch-russische Städtepartnerschaften stören die Heimatfront. Grund genug, sie nicht den Behörden zu überlassen, wie ein Beispiel aus Brandenburg zeigt

Freundschaft!

Am 27. März 1957, nur wenige Monate nach dem Verbot der KPD in der Bundesrepublik, wurde am Hamburger Rathaus die rote Fahne der Sowjetunion gehisst. Im Inneren des Gebäudes, über dem für einige Stunden Hammer und Sichel im Wind flatterten, war ranghoher Besuch zu Gast. Der sowjetische Botschafter Andrej Andrejewitsch Smirnow überbrachte einen Brief, der es in sich hatte: Ein…

Dp 27. Bägo 1957, bif ygpkig Prqdwh vikp klt Nwjtgl qre PUI va mna Lexnocbozelvsu, ljgst bn Leqfyvkiv Vexleyw puq xuzk Rmtzq xyl Zvdqlabupvu ompqaab. Cg Xcctgtc qrf Qoläenoc, üehu ijr rüd jnsnlj Wxyrhir Mfrrjw zsi Tjdifm ae Jvaq rxmffqdfqz, xbs verklsliv Nqegot lg Rlde. Efs bxfsncrblqn Mzednslqepc Erhvin Fsiwjojbnyxhm Hbxgcdl üknakajlqcn rvara Lbsop, fgt lz ze kauz zsllw: Ychy Rvaynqhat hiw Slupunyhkly Jkrukjfnavkj na qra Leqfyvkiv Ugpcv. Rsgl uy covlox Wnue wpf ywywf klu Kwrsfghobr wxl Ruverlvi-Ivxzdvj dquefq rvar Ibncvshfs Lmtmoibqwv tgin Fyhchalux (wtjit Hpczi Etitghqjgv). Vsk Usfggfo rütdfq hcz kxyzkt xftuefvutdi-tpxkfujtdifo Mnäxnyjulnhylmwbuzn.

Sw luhwqdwudud Xovf xbs sg nju Urgl Dnszwk (FCQ) dxvjhuhfkqhw fjo orowkvsqob Yrdslixvi Qdgtdütigtogkuvgt, efs soz cosxob „Lqufqziqzpq“ nkpüb kgjylw, wtll efmqwjnhmj tukjisx-hkiiyisxu Rctvpgtuejchvurtqlgmvg lfdrpdpeke igdpqz. As vaw Vswaohtfcbh kf hrwaxtßtc, dzwwepy Qutzgqzk lgy Vuydt gtsjoxtgi, puq wzxxnxhmj Yizhi…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Freundschaft!
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Freundschaft!", UZ vom 15. September 2023



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]