Ermittlung eines Staatsverbrechens
Chronologie der dem NSU zugeschriebenen Verbrechen 23. Juni 1999 Der erste Anschlag „Taschenlampen“-Bombe In Nürnberg in der Gaststätte „Sonnenschein“ betätigt ein Mitarbeiter eine scheinbar normale Taschenlampe, …
Chronologie der dem NSU zugeschriebenen Verbrechen 23. Juni 1999 Der erste Anschlag „Taschenlampen“-Bombe In Nürnberg in der Gaststätte „Sonnenschein“ betätigt ein Mitarbeiter eine scheinbar normale Taschenlampe, …
Es ist unter Linken kaum kontrovers, dass öffentliches Eigentum verteidigt werden muss. Nicht von ungefähr verläuft die Scheidelinie zwischen Links und Rechts innerhalb der Partei …
![Recht auf Wasser - Hintergrund - Hintergrund Protest gegen die Privatisierung des Wassers in Irland (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/sinnfeinireland/29659369182/in/photostream/]Sinn Féin / flickr[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/recht-auf-wasser.jpg)
Protest gegen die Privatisierung des Wassers in Irland (Foto: Sinn Féin / flickr / Lizenz: CC BY 2.0)
Übersetzung aus dem Englischen: Christoph Hentschel Die Menschen in Irland, die unter dem Motto „Right2Water“ (Recht auf Wasser) durch Blockaden, Protestmärsche, Massenmobilisierung kämpfen und durch …
Orgosolo und seine Wandbilder Die Gramsci-Wandbilder befinden sich in der Via Antonio Gramsci in der sardischen Gemeinde Orgosolo. Das allererste der Murales genannten Wandgemälde wurde …
![Die digitalisierte Krankenversorgung - Hintergrund - Hintergrund Patientinnen und Patienten werden durchsichtig, die Distanz zu den Ärztinnen und Ärzten wird größer (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/intelfreepress/6948764580/sizes/o/in/photostream/]IntelFreePress/ flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/die-digitalisierte-krankenversorgung.jpg)
Patientinnen und Patienten werden durchsichtig, die Distanz zu den Ärztinnen und Ärzten wird größer (Foto: IntelFreePress/ flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Die ungekürzte Version des Aufsatzes findet sich in 5/2017 der Marxistischen Blätter Ab 1. Juli 2017 müssen niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten damit beginnen, ihre Praxen mit …
Frauenrechte stehen weltweit wieder zur Disposition, aber es regt sich Widerstand. Beim Women‘s March on Washington zeigen hunderttausende Frauen dem frauenverachtenden, pussygrabbenden Präsidenten, was sie …
Es gibt Filme, die sind so gruselig, dass man am liebsten kein Wort über sie verlieren möchte. Mit der Bemerkung, „So tütendoof wie sein Gegenstand“, …
![Auftragsarbeit - Hintergrund - Hintergrund Granma, die größte Tageszeitung Kubas (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Havana_-_Cuba_-_3155.jpg]Jorge Royan[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/auftragsarbeit.jpg)
Granma, die größte Tageszeitung Kubas (Foto: Jorge Royan / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Die gewerkschaftlich organisierten Medienmitarbeiter in Deutschland erhielten mit der aktuellen Ausgabe der „M – Menschen machen Medien“, die als Beilage der ver.di-Mitgliederzeitung „Publik“ verschickt wird…
Die venezolanische Opposition im Straßenkampf auf der Brücke von Las Mercedes in Caracas geschützt durch Helme und ein Schutzschild am 7. Juni 2017. Auf der Wand …
Die Ansage war unmissverständlich. Einen NATO- und einen G7-Gipfel mit US-Präsident Donald Trump hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade hinter sich gebracht. Trump hatte mit harschen …
Am 16. Juni 2017 jährt sich die Gründung der Partei „„Die Linke“ zum zehnten Mal. Dem Fusionsparteitag waren nach zweijährigen Verhandlungen von Funktionsträgern beider Parteien getrennte …
![Ein Jahrhundert in einem Kopf - Hintergrund - Hintergrund Wenn heute weithin vom „Zeitalter der Katastrophen“ für den Abschnitt 1914–1945 gesprochen wird, geht das auf Eric Hobsbawm zurück. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Eric_Hobsbawm.jpg]Rob Ward[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/ein-jahrhundert-in-einem-kopf.jpg)
Wenn heute weithin vom „Zeitalter der Katastrophen“ für den Abschnitt 1914–1945 gesprochen wird, geht das auf Eric Hobsbawm zurück. (Foto: Rob Ward / Lizenz: CC BY 2.0)
Am 9. Juni wäre Eric Hobsbawm einhundert Jahre alt geworden. Sein Geburtsjahr, 1917, hat er, seit er erwachsen wurde, ja schon vorher, als Halbwüchsiger, wie ein …
![Von den Schüssen in Dallas zur Russia Connection - Hintergrund - Hintergrund John F. Kennedys Verdienst ist, den dritten Weltkrieg nicht begonnen zu haben. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kennedy_J.F._President_1962_USS_Sautley_Key_West.jpg?uselang=de]Florida Keys--Public Libraries[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/von-den-schuessen-in-dallas-zur-russia-connection.jpg)
John F. Kennedys Verdienst ist, den dritten Weltkrieg nicht begonnen zu haben. (Foto: Florida Keys--Public Libraries / Lizenz: CC BY 2.0)
Am 22. November 1963 wird Kennedy in Dallas erschossen“, resümiert der „Tagesspiegel“, „nach nur 1 036 Tagen im Amt. Ohne greifbare Erfolge zu hinterlassen, zum Beispiel …
5. Juni 1967 Sitzung der Knesset An dem schicksalhaften 5, Juni 1967 heulten die Sirenen fast den ganzen Tag in und um Jerusalem. Fliegeralarm und …
![Fahrlässige Hinrichtung - Hintergrund - Hintergrund Straße frei für den Besuch des persischen Diktators (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/132468467@N06/17097187955/]Stiftung Haus der Geschichte[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/fahrlaessige-hinrichtung.jpg)
Straße frei für den Besuch des persischen Diktators (Foto: Stiftung Haus der Geschichte / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Am 2. Juni 1967, vor 50 Jahren, wurde der Student Benno Ohnesorg vom Kriminalobermeister Karl-Heinz Kurras erschossen, regelrecht hingerichtet. Das ereignete sich im Zuge der polizeilichen …