Internationales

4806 Peking NEU - Freie Hand für Israel - Internationales - Internationales
Die Erklärung von Peking brachte Hoffnung auf eine selbstbestimmte Zukunft für Palästina. Die UN-Resolution sieht Anderes vor. (Foto: © www.fmprc.gov.cn)

Die Erklärung von Peking brachte Hoffnung auf eine selbstbestimmte Zukunft für Palästina. Die UN-Resolution sieht Anderes vor. (Foto: © www.fmprc.gov.cn)

UN-Resolution macht Einigung von Peking obsolet

Freie Hand für Israel

Das arabische Nachrichtenportal „Al-Dschasira“ berichtet, dass Israel 500 Mal den Waffenstillstand in Gaza verletzt habe, seit er Mitte Oktober in Kraft trat. 350 Menschen starben dabei …

Weiterlesen

480701 COP - Krieg heizt Klima - Internationales - Internationales
Auch den protestierenden Indigenen ist es nicht gelungen, bei COP30 Ergebnisse zu erzwingen. (Foto: Oliver Kornblihtt / Mídia NINJA)

Auch den protestierenden Indigenen ist es nicht gelungen, bei COP30 Ergebnisse zu erzwingen. (Foto: Oliver Kornblihtt / Mídia NINJA)

COP30: Fonds statt Fahrplan

Krieg heizt Klima

Mit der inzwischen schon zur Tradition gewordenen eintägigen Verspätung endete die 30. Weltklimakonferenz (COP30) im brasilianischen Belém. Sie war vor allem für diejenigen eine Enttäuschung, …

Weiterlesen

480702 Schweiz NEU - Neutralität und Kommunalpolitik - Internationales - Internationales
Die Kommunistische Partei (Schweiz) ist auch auf der Straße. (Foto: KP Schweiz)

Die Kommunistische Partei (Schweiz) ist auch auf der Straße. (Foto: KP Schweiz)

Der Parteitag der Kommunistischen Partei (Schweiz) tagte im Tessin

Neutralität und Kommunalpolitik

Am 8. und 9. November fand in Arbedo-Castione bei Bellinzona der Parteitag der Kommunistischen Partei (Schweiz) mit 110 meist jungen Delegierten und 20 internationalen Gästen statt, darunter …

Weiterlesen

480602 Libanon - Gewalt der Drohnen, Sensoren und Algorithmen - Internationales - Internationales
Mit solchen Drohnen beobachtet und tötet Israel im Libanon. (Foto: IDF Spokesperson‘s Unit / Bearb.: UZ)

Mit solchen Drohnen beobachtet und tötet Israel im Libanon. (Foto: IDF Spokesperson‘s Unit / Bearb.: UZ)

Israel testet im Libanon ferngesteuerte Besatzung eines Landes

Gewalt der Drohnen, Sensoren und Algorithmen

Als Israel im September 2024 den langjährigen Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah ermordete und einen Großteil der Führung der Organisation tötete, enthauptete es mehr als nur eine …

Weiterlesen

photo 2025 11 06 20 08 38 web - Gemeinsamen Kampf für Frieden koordinieren - Internationales - Internationales
Gennadi Sjuganow, Vorsitzender der KPRF, spricht auf dem Internationalen Medienforum am 6. November 2025 in Moskau. (Foto: KPRF)

Gennadi Sjuganow, Vorsitzender der KPRF, spricht auf dem Internationalen Medienforum am 6. November 2025 in Moskau. (Foto: KPRF)

Antifaschistische Konferenz der KPRF in Moskau

Gemeinsamen Kampf für Frieden koordinieren

Die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) hat Delegierte aus 40 Ländern zu einem Internationalen Medienforum vom 5. bis 8. November in Moskau eingeladen. Die …

Weiterlesen

photo 2025 11 21 23 10 43 - Endlich die Barbarei beenden - Internationales - Internationales
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro spricht auf dem Internationalen Juristenkongress zur Verteidigung des Völkerrechts Mitte November 2025 in Caracas. (Foto: Diedrich Franck)

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro spricht auf dem Internationalen Juristenkongress zur Verteidigung des Völkerrechts Mitte November 2025 in Caracas. (Foto: Diedrich Franck)

Internationaler Juristenkongress in Caracas bricht Lanze für das Völkerrecht

Endlich die Barbarei beenden

Im September 2025 haben die US-Luftstreitkräfte ihre Mordangriffe auf angebliche Schmugglerboote vor den Küsten Kolumbiens und Venezuelas begonnen. Im Oktober rollte der bedrohliche Truppenaufmarsch an, …

Weiterlesen

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - Internationales - Internationales
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Außenminister Johann Wadephul (CDU) wirkte ein wenig unglücklich bei seinem Treffen mit Syriens Präsident Ahmed al-Sharaa Ende Oktober in Damaskus. Für Kristalina Georgieva, die Geschäftsführerin …

Weiterlesen

Unsere Zeit