Geostrategisches Tauziehen
Die Pandemie hat das Ausmaß der zweiten Langzeitkrise des kapitalistischen Systems offenbart, die in den vorangegangenen Jahren deutliche Zeichen gesetzt hat – so das Platzen der …
Die Pandemie hat das Ausmaß der zweiten Langzeitkrise des kapitalistischen Systems offenbart, die in den vorangegangenen Jahren deutliche Zeichen gesetzt hat – so das Platzen der …
75 Jahre nach der Staatsgründung ist Israel tief gespalten – politisch und sozial. An zwei Samstagen demonstrierten Zehntausende in Tel Aviv gegen die Pläne der Regierung …
Ein 14 Jahre alter Palästinenser ist von Israels Militär im besetzten Westjordanland getötet worden. Laut dem palästinensischen Gesundheitsministerium wurde der Jugendliche am Morgen des Montag …
Die Ukraine erhielt einen neuen EU-Hilfskredit über drei Milliarden Euro. Laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist er Teil eines insgesamt 18 Milliarden Euro umfassenden …
Nach dem Einschlag einer Rakete in einem Wohnhaus in der ukrainischen Stadt Dnipro hat Russlands Militärführung die Schuld für die vielen Todesopfer zurückgewiesen. „Russlands Streitkräfte …
In Kenia ist der Kommunist Felix Musili von der Polizei ermordet worden. Nach Angaben der Kommunistischen Partei Kenias drangen am 11. Januar gegen 5 Uhr …
Am 7. Dezember hat die Volksrepublik China ihre Covid-Politik weiter angepasst und optimiert und damit die bisher geltende Null-Covid-Politik beendet. Die strengen Regelungen hinsichtlich Massentests und …
Schätzungsweise 4.000 Anhänger des abgewählten ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro waren am vergangenen Sonntag gegen 17 Uhr Ortszeit in der brasilianischen Hauptstadt Brasília zusammengekommen. Sie trugen …
Die russischen Nachrichtensendungen hörten 2022 so auf, wie sie dann am Morgen des 1. Januar 2023 wieder anfingen: mit Meldungen über den Beschuss von Wohnhäusern …
Glaubt man dem im „Kollektiven Westen“ unisono verbreiteten Narrativ, so steht „Putin“ mit dem Rücken zur Wand. Das russische Militär macht einen katastrophalen Fehler nach …
Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol hat in einem am 2. Januar veröffentlichten Interview mit der Tageszeitung „Chosun Ilbo“ verlautbart, die USA und Südkorea diskutierten ein Konzept …
Not bestimmt nach wie vor den Alltag in Syrien, verstärkt durch die aktuelle Treibstoffkrise. Einzelne Fortschritte – die Wiederherstellung von Brücken und Verkehrsverbindungen oder die Restaurierungsarbeiten …
Die militärische Lage in der Ukraine ähnelte um den Jahreswechsel dem von Militärexperten vorhergesagten Stellungskrieg. Kiews Truppen setzten wie seit acht Jahren den Beschuss von …
Die regelmäßigen und jüngst wieder aufflammenden Konflikte zwischen Kosovo-Albanern und Serben rufen uns in Erinnerung, was aus dem Bewusstsein der Bevölkerung im „Westen“ verdrängt werden …
Der französische Sozialstaat galt einst als Insel der Glückseligkeit, unter den kapitalistischen Ländern Europas nur übertroffen von den „Volksheimen“ der Skandinavier. Nach Jahrzehnten neoliberaler „Reformen“ …