Internationales

510602 Syrien - Rechtsgelehrte statt Verfassung - Internationales - Internationales
Die Versorgungslage in Syrien ist dramatisch und hat sich nach dem gewaltsamen Sturz von Präsident Assad nochmal verschärft. Der Syrische Rote Halbmond versucht, den schlimmsten Hunger zu lindern. (Foto: Syrian Red Crescent)

Die Versorgungslage in Syrien ist dramatisch und hat sich nach dem gewaltsamen Sturz von Präsident Assad nochmal verschärft. Der Syrische Rote Halbmond versucht, den schlimmsten Hunger zu lindern. (Foto: Syrian Red Crescent)

Syriens neue Machthaber scheren sich nicht um Demokratie

Rechtsgelehrte statt Verfassung

Am 8. Dezember floh der syrische Präsident Baschar al-Assad vor islamistischen Kämpfern nach Russland, als Präsident ist er allerdings noch nicht zurückgetreten. Seitdem wird Syrien, das …

Weiterlesen

5001 Titel - Sturmreif geschossen - Internationales - Internationales
Die Fotos von zerstörten Bildnissen des syrischen Präsidenten gehen um die Welt – die der flüchtenden Syrer nicht. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Darko Vojinovic)

Die Fotos von zerstörten Bildnissen des syrischen Präsidenten gehen um die Welt – die der flüchtenden Syrer nicht. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Darko Vojinovic)

Syrien wurde durch Sanktionen in die Knie gezwungen – Westen feiert Dschihadisten als „Befreier“

Sturmreif geschossen

Vor sieben Jahren setzte das FBI bis zu 10 Millionen US-Dollar auf den Kopf von Mohammed al-Jolani aus – tot oder lebendig. Heute gilt der Chef der …

Weiterlesen

500700 WhatsApp Bild 2024 11 28 um 19.43 - Solidarität gegen die Blockade - Internationales - Internationales
Patrik Köbele (rechts) mit dem Präsidenten Miguel Díaz-Canel, im Hintergrund Roberto Morales, vorn Petra Wegener (Foto: PCC)

Patrik Köbele (rechts) mit dem Präsidenten Miguel Díaz-Canel, im Hintergrund Roberto Morales, vorn Petra Wegener (Foto: PCC)

DKP-Vorsitzender besuchte Kuba • Ein Gespräch mit Patrik Köbele

Solidarität gegen die Blockade

Anfang Dezember reisten der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele und Petra Wegener, Mitglied der Internationalen Kommission des Parteivorstandes, nach Kuba. UZ sprach mit Köbele über den Anlass …

Weiterlesen

500601 Suedkorea - Experimentierfeld Südkorea - Internationales - Internationales
Einen Putsch – und sei es ein „juristischer“ – wollte sich die Bevölkerung in Süd­korea nicht gefallen lassen. (Foto: public domain)

Einen Putsch – und sei es ein „juristischer“ – wollte sich die Bevölkerung in Süd­korea nicht gefallen lassen. (Foto: public domain)

Nach Putschversuch dauern die Proteste an

Experimentierfeld Südkorea

Kann man einfach mal so versuchen, die Demokratie auszuhebeln, und dann weitermachen wie zuvor? Die Antwort auf diese Frage wird derzeit exemplarisch in Südkorea ausgekämpft. …

Weiterlesen

06 - Maidan 2.0 - Internationales - Internationales

Wenn in den USA oder in Deutschland Demonstranten in Richtung Parlament stürmen, ist das demokratiefeindlich – wenn das in Georgien passiert, feiert die EU „Verteidiger der Demokratie“. (Foto: Jelger Groeneveld / flickr / CC BY 2.0 / Bearbeitung: UZ)

In Georgien stehen die Zeichen auf Eskalation

Maidan 2.0

Die EU als NATO-Vorfeldorganisation kämpft gegen ihren Einflussverlust. Was sie zu bieten hat, ist wenig attraktiv. Sie fordert die Unterordnung der Inte­ressen der mit ihr …

Weiterlesen

490601 Faye waehlt Screenshot facebook Bassirou Diomaye Faye - PASTEF räumt ab - Internationales - Internationales
Präsident Bassirou Diomaye Faye bei der Stimmabgabe während der Parlamentswahl im Senegal. (Screenshot: facebook / Bassirou Diomaye Faye)

Präsident Bassirou Diomaye Faye bei der Stimmabgabe während der Parlamentswahl im Senegal. (Screenshot: facebook / Bassirou Diomaye Faye)

Panafrikanistische Partei gewinnt Parlamentswahl in Senegal

PASTEF räumt ab

Die Bremse ist endlich gelöst: Bei der Wahl zur Nationalversammlung Senegals am 17. November hat PASTEF dem vorläufigen offiziellen Endergebnis zufolge 130 der 165 Sitze gewonnen. …

Weiterlesen

490701 Mendebaldeko Sahararen aldeko elkarretaratzea 2020 6 - Die EU verlängert die Besatzung - Internationales - Internationales

Solidarität mit POLISARIO im Baskenland (Foto: Ekinklik / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Ein Gespräch über die Ausbeutung der Westsahara und den Widerstand dagegen

Die EU verlängert die Besatzung

Anfang November jährte sich die marokkanische Invasion der Westsahara zum 49. Mal. Die sahrauische Bevölkerung und ihre Befreiungsorganisation – die POLISARIO – leisten bis heute Widerstand gegen die …

Weiterlesen

490702 Sinn Fein - 60 Prozent gegen Neoliberalismus - Internationales - Internationales
Sinn Féin ist angetreten, die Regierung abzulösen, aber die lässt sie links liegen. (Foto: Sinn Féin)

Sinn Féin ist angetreten, die Regierung abzulösen, aber die lässt sie links liegen. (Foto: Sinn Féin)

Regierungskoalition in Irland verliert bei Parlamentswahlen, schließt Sinn Féin aber weiter aus

60 Prozent gegen Neoliberalismus

Die irische Parlamentswahl vom vergangenen Freitag wird voraussichtlich keine Regierungsveränderung bringen. Obwohl Sinn Féin 19 Prozent der Stimmen erreichte und damit den beiden Regierungsparteien Fianna Fáil …

Weiterlesen

Unsere Zeit