Mehr Binnenflüchtlinge
Mehr als eine halbe Million Menschen sind in diesem Jahr in Afghanistan vor dem Krieg aus ihren Dörfern geflohen. Laut UNO wurden bis zum 27. November …
Mehr als eine halbe Million Menschen sind in diesem Jahr in Afghanistan vor dem Krieg aus ihren Dörfern geflohen. Laut UNO wurden bis zum 27. November …
Israels Luftwaffe hat in der Nacht zum Montag ein Gebäude auf den syrischen Golanhöhen bombardiert. Es handele sich um eine ehemalige UNO-Einrichtung, die von Verbündeten …
Dänemark wird künftig von einer Drei-Parteien-Koalition regiert. Nach einer Woche Verhandlungen haben die Konservativen und die Liberale Allianz zugestimmt, gemeinsam mit der Mitterechts-Partei Venstre von …
Vier Wochen nach der Parlamentswahl in Georgien ist die neue Regierung von Ministerpräsident Georgi Kwirikaschwili im Amt bestätigt worden. Das Land wolle weiterhin Mitglied in …
Mit 54,2 Prozent haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung gegen einen „schnellen“ Ausstieg aus der Atomkraft entschieden. Die Grünen hatten ein Ende der Atomkraft …
US-Präsident Obama will einer militärischen Eliteeinheit mehr Vollmachten geben. Die Kommandoeinrichtung JSOC solle zu einer weltweit agierenden Spionage- und Kommandoaktions-Einheit ausgebaut werden, „um Terrorzellen aufzuspüren“, …
Mitte November 2016 fand in Prag der XVII ordentliche Kongress der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten statt. Mehr als 50 Delegierte aus …
Die Mitglieder der Französischen Kommunistischen Partei (PCF) haben am Wochenende mit 53,6 Prozent für die Unterstützung der Bewegung „France insoumise“ von Jean-Luc Mélenchon votiert. „France …
Knapp neun Monate und drei Wahlgänge lang dauert die Bundespräsidentenwahl nun schon in Österreich. An diesem Sonntag können die knapp 6,4 Millionen Wahlberechtigten entscheiden, welchen …
Als vor vier Jahren bewaffnete Dschihadisten Aleppo angriffen und das Weltkulturerbe der Stadt in Flammen aufging, konnte niemand ahnen, wie dieser Krieg weitergehen würde. Die …
Anfang November trat der Gouverneur der ukrainischen Stadt Odessa zurück, nach seinen eigenen Worten deswegen, weil er durch die ukrainische Regierung an der Bekämpfung der …
Am 4. Dezember sind die rund 46 Millionen Wähler Italiens aufgerufen, in dem von Premier Matteo Renzi angesetzten Referendum über die Entmachtung des Senats als zweiter …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …
Die Zahl der seit Jahresbeginn in Italien angekommenen Bootsflüchtlinge hat einen neuen Höchststand erreicht. Bis Montag wurden den Behörden des Landes zufolge bereits mehr als …
Der „Anti-Piraten-Einsatz“ der EU am Horn von Afrika ist um zwei Jahre verlängert worden. Trotz „erheblicher Fortschritte“ im Kampf gegen Piraterie sei die Gefahr nicht …