Verlorene Opposition
Im April 2016 endeten die bisher letzten Verhandlungen zwischen der syrischen Regierung und der Opposition in Genf – ergebnislos. Am 23. Februar begann in Genf eine neue …
Im April 2016 endeten die bisher letzten Verhandlungen zwischen der syrischen Regierung und der Opposition in Genf – ergebnislos. Am 23. Februar begann in Genf eine neue …
Nach langen Verhandlungen und intensivem Störfeuer von Rechtsaußen kam es im vergangenen August schließlich zum Friedensvertrag zwischen FARC und dem kolumbianischen Staat. Dabei ging die …
Die irakische Armee hat ihre Offensive zur Eroberung der westlichen Stadtteile Mossuls begonnen. Ministerpräsident Haider Al-Abadi verkündete letzten Sonntag in einer Fernsehansprache den offiziellen Start …
Die Donezker Volksrepublik (DVR) und die Lugansker Volksrepublik (LVR) haben am 17. Februar gemeinsam ein Programm zur Unterstützung der Einwohner der von den ukrainischen Streitkräften besetzten …
Wenig Beachtung finden die Gespräche über den Waffenstillstand in Syrien, die erneut in Astana stattfanden. Die Ergebnisse dieses letzten Treffens sind zwiespältig. Der Leiter der …
Die Temperaturen in Griechenland sind deutlich höher als die, die das Thermometer in Athen anzeigt. Und sie sind zudem deutlich höher als die, die in …
Besetztes und geteiltes Zypern 1974 wurde der Nordteil Zyperns gewaltsam annektiert. Etwa 50 000 türkische Soldaten sind heute dort stationiert. Die türkische Regierung unterstützt das …
Auf zwei Veranstaltungen wurde am vergangenen Wochenende in Italien über künftige linke Politik gestritten: In Rom auf einer Nationalversammlung des sozialdemokratischen Partito Democratico (PD) und …
Die Kanzlerin hatte keine Ahnung und sie war sehr zufrieden damit. Wie ihre großen Vorbilder Helmut Kohl, Konrad Adenauer oder Franz-Josef Strauß hatte auch Angela …
Sieben Monate nach einem mutmaßlichen Umsturzversuch in der Türkei hat der Prozess gegen 47 Angeklagte begonnen, denen die „versuchte Ermordung von Präsident Erdogan“ vorgeworfen wird. …
Der linksgerichtete Regierungskandidat Lenín Moreno hat die Präsidentschaftswahl in Ecuador deutlich gewonnen und geht damit als Favorit in die bevorstehende Stichwahl. Der frühere Vizepräsident, der …
In einer gemeinsamen Erklärung protestieren 47 kommunistische und Arbeiterparteien aus aller Welt gegen die andauernde Gerichtsfarce, mit der das Kiewer Regime die Kommunistische Partei der …
Mit einem Lichtermeer in den Farben der Flagge Rumäniens haben Zehntausende letzte Woche Samstag in der rumänischen Hauptstadt Bukarest gegen die Regierung protestiert. Die Demonstranten …
Nachdem die FPÖ bei der Gemeinderatswahl in Graz am 5. Februar hinter der KPÖ landete, die 20,3 Prozent erhielt, greift sie nach dem Posten des Wohnungsstadtrats. …
„Der intensivste Wachstumszyklus und die außergewöhnlichsten gesellschaftlichen Fortschritte, die die Ecuadorianerinnen und Ecuadorianer erfahren haben, die politische Demokratisierung, die das Land gebraucht hat, und dazu …