Neoliberalismus und Todesschwadronen
Am 11. September starb der ehemalige peruanische Präsident Alberto Fujimori im Alter von 86 Jahren an einer Krebserkrankung in der Wohnung seiner Tochter, der dreimaligen Präsidentschaftswahl-Verliererin Keiko …
Am 11. September starb der ehemalige peruanische Präsident Alberto Fujimori im Alter von 86 Jahren an einer Krebserkrankung in der Wohnung seiner Tochter, der dreimaligen Präsidentschaftswahl-Verliererin Keiko …
Als „Rogue State“, als „Schurkenstaat“ bezeichnete der jordanische Außenminister Ayman Safadi Israel. Die starken Proteste in Jordanien gegen den israelischen Krieg in Gaza und auf …
Die US-Regierung hat den milliardenschweren Verkauf von 32 hochmodernen Kampfjets vom Typ F-35 an Rumänien genehmigt. Die US-Botschafterin in Bukarest, Kathleen Kavalec, erklärte: „Rumänien ist …
Der Iran will die Atomverhandlungen mit dem Westen wieder aufnehmen. Man müsse wieder Vertrauen aufbauen, damit die Sanktionen aufgehoben würden, daher sei der Iran auch …
Der französische EU-Kommissar Thierry Breton hat überraschend seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Als Grund führte er in einem auf der Plattform X veröffentlichten Brief Differenzen mit …
Drei der israelischen Geiseln, die im vergangen Jahr tot in Gaza geborgen wurden, sind durch israelisches Bombardement ums Leben gekommen. Dies mussten die israelischen Streitkräfte …
Mehr als 40.000 Tote in Gaza, dazu unzählige noch verschüttete Opfer, die Ausweitung des Krieges auf die Westbank, Angriffe Israels auf den Libanon und Syrien. Unter …
Das deutsche Kriegsschiff „Baden-Württemberg“ verteidigt die Bundesrepublik grundgesetzkonform gerade im Südchinesischen Meer. Auf seiner Fahrt von Südkorea in Richtung Philippinen soll es laut Medienberichten die …
Wieder hat die israelische Armee eine von ihr selbst ausgewiesene „humanitäre Zone“ bombardiert. In der Nacht zum Dienstag starben bei diesem Angriff auf Chan Junis …
Erneut protestierten Hunderttausende Israelis gegen Benjamin Netanjahus Blockadehaltung. Es waren vermutlich die größten Demonstrationen seit den Protesten gegen die Justizreform. Die israelische Zeitung „Haaretz“ titelte: …
Sie hat den alten westlichen Herren der Welt, die ihre globale Dominanz immer stärker wanken sehen, sicherlich nicht gefallen: die Rede, die UN-Generalsekretär António Guterres …
Ungefähr die Hälfte seines Kabinetts hat der ukrainische Präsident Wladimir Selenski in der vergangenen Woche gefeuert. Am Dienstag beleuchtete die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) – von …
Der ehemalige chilenische Präsidentschaftskandidat Jadue wurde 2012 als Mitglied der Kommunistischen Partei Chiles Bürgermeister von Recoleta, einem Stadtteil der Hauptstadt Santiago. Im Juni war er …
Die „New York Times“ (NYT) berichtete am 20. August, dass die Biden-Regierung im März dieses Jahres eine neue „Nuclear Employment Guidance (NEG)“ (Leitlinien für den Einsatz …
Die landesweiten Proteste in Serbien gegen den geplanten Lithiumabbau durch den britisch-australischen Bergbaukonzern Rio Tinto dauern an. Im Juli waren der serbische Präsident Aleksandar Vučić …