Scheiternde Aufholjagd
Mit seinem 2022 verabschiedeten „European Chips Act“ wollte Brüssel in einem ambitionierten Vorhaben 43 Milliarden Euro an privaten Investitionen und an öffentlichen Subventionen mobilisieren, um in …
Mit seinem 2022 verabschiedeten „European Chips Act“ wollte Brüssel in einem ambitionierten Vorhaben 43 Milliarden Euro an privaten Investitionen und an öffentlichen Subventionen mobilisieren, um in …
Am 19. Juni landete Russlands Präsident Wladimir Putin in den frühen Morgenstunden in der Hauptstadt der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR) zu einem Freundschaftsbesuch und reiste am …
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg steht kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt und der bevorstehende NATO-Gipfel, der im nächsten Monat in den USA stattfindet, wird zumindest …
China subventioniert seine Firmen derart, dass sie die Produktion beliebig ausweiten können. Sie sind damit in der Lage, zu Dumpingpreisen die Weltmärkte zu überschwemmen und …
Seit Monaten dauern Verhandlungen über einen Waffenstillstand in Gaza und den Austausch der Geiseln an. Und immer wieder gibt es Vermutungen, dass ein Ergebnis „unmittelbar“ …
Im Jahr 2020 fällte die US-Regierung eine Entscheidung für die ganze Welt. Mit der „Operation Warp Speed“ sollte dafür gesorgt werden, dass die USA den …
Für seine Verhältnisse kommentierte Wladimir Selenski das Ergebnis der als „Friedensgipfel“ beworbenen Konferenz am vergangenen Wochenende auf dem Bürgenstock bei Luzern verhältnismäßig nüchtern: „Ein Dialog …
In einem muss man Giorgia Meloni leider recht geben. Unter den Regierungen der G7-Staaten, die in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche im Nobelresort Borgo …
Als in der vergangenen Woche vier Schiffe der russischen Marine auf Einladung der kubanischen Regierung im Hafen von Havanna festmachten, reagierten westliche Politiker und Medien …
Javier Milei ist seit sechs Monaten Präsident Argentiniens. Einen Monat verbrachte er auf sieben Auslandsreisen, wovon nur zwei Staatsbesuche waren und der Rest private Reisen …
Wenn militärisch nichts mehr geht, lässt man halt die Bluthunde von der Kette und bewaffnet die Faschisten. Oder man kündigt es zumindest öffentlich an, um …
Für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanahu war es das perfekte Timing: Für den Samstagabend hatte Oppositionspolitiker und Minister ohne Portfolio Benjamin Gantz zur Pressekonferenz eingeladen, …
Die US-Regierung präsentierte sich wieder einmal als die Lordsiegelbewahrer von Freedom and Democracy, von Reisefreiheit, Freiheit der Rede und Weltoffenheit. Im Auftrag des US-Außenamts zerrten …
Einige westliche Staaten, darunter auch Deutschland, haben der Ukraine offiziell erlaubt, mit von ihnen gelieferten Waffen Schläge auf russischem Territorium durchzuführen. Auch wenn die Ukraine …
Indien hat gewählt. Rund 650 Millionen der 968 Millionen Wahlberechtigten (etwa 66,5 Prozent) haben ihre Stimme in der „größten Demokratie der Welt“ abgegeben. Zur Wahl standen einerseits die …