EU-Erweiterung
Nach Ansicht von EU-Ratspräsident Charles Michel soll die Europäische Union zügig neue Mitglieder aufnehmen. Ziel müsse es sein, dass sowohl die Beitrittskandidaten als auch die …
Nach Ansicht von EU-Ratspräsident Charles Michel soll die Europäische Union zügig neue Mitglieder aufnehmen. Ziel müsse es sein, dass sowohl die Beitrittskandidaten als auch die …
Laut dem „Nationalen Rat für Sicherheit und Verteidigung“ bereitet die Ukraine weitere Einberufungen vor. Alle Männer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren sind grundsätzlich zum Wehrdienst …
Weltweit sind laut US-Rüstungskonzern „Lockheed Martin“ etwa 3.000 seiner „F-16“-Kampfjets im Einsatz. 61 davon sollen Ende des Jahres aus den Niederlanden und aus Dänemark in …
Das 15. BRICS-Treffen, das bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe von UZ begann, dürfte sich zu einem Mega-Event entwickeln. Über 70 Delegationen aus den Staaten des Globalen …
Mit Protesten und Solidaritätserklärungen haben zahlreiche fortschrittliche Organisationen in Venezuela und weltweit auf die juristische Kaperung der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) durch die Staatsführung reagiert. …
Am 15. August fand die 11. Moskauer Internationale Sicherheitskonferenz statt. Über die Konferenz wurde in den deutschen Medien kaum berichtet, obwohl trotz enormen Drucks aus dem …
Die Wahl am vergangenen Sonntag in Ecuador könnte der Anfang vom Ende einer sechsjährigen neoliberalen Phase sein, die das südamerikanische Land unter zwei rechten Regierungen …
Vor dem Krieg war der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Syrien. Heute nimmt er nach Jahren des Niedergangs wieder zu. Es sind vor allem Besucher …
Am Montag dieser Woche begannen die USA und Südkorea ihr gemeinsames elftägiges Sommermanöver „Ulchi Freedom Shield“ (UFS), wie südkoreanische Sender berichteten. Die Führungen beider Armeen …
Die USA, Japan und Südkorea wollen mit einer neuer Militärkooperation Stärke demonstrieren und „ein Signal an China und Nordkorea senden“. Bei einem Gipfel in Camp …
In Niger soll laut dem Militärchef Abdourahamane Tchiani eine Übergangsregierung einsetzen werden, die bis zu drei Jahre im Amt bleiben soll. Zuvor soll das nigrische …
Der sozialdemokratische Überraschungskandidat Bernardo Arévalo ist als Sieger aus der Stichwahl um das Präsidentenamt in Guatemala hervorgegangen. Der Kandidat der Partei Movimiento Semilla (Bewegung Saatkorn) …
Die Berufung von Dilma Rousseff, der ehemaligen Präsidentin Brasiliens, zur Präsidentin der New Development Bank (NDB) darf zum einen als eine Verbeugung vor der Lebensleistung …
Als der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral am 22. April 1500 das Land, das später Brasilien heißen sollte, für die portugiesische Krone in Besitz nahm, interessierten …
Ein Putsch in Niger – das wäre noch vor wenigen Jahren nichts gewesen, was die sattgegessene, herrschaftsgewohnte deutsche Bourgeoisie zu einem Klick auf irgendein landesübliches Nachrichtenportal …