Keine Biografie, eine Karikatur
Francis Nenik Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert Das irrwitzige Leben des Hasso Grabner Verlag Voland & Quist GmbH 192 S. 19,- Euro Bei den politischen …
Francis Nenik Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert Das irrwitzige Leben des Hasso Grabner Verlag Voland & Quist GmbH 192 S. 19,- Euro Bei den politischen …
Hartmut König war Stellvertretender Kulturminister der DDR, Chefredakteur der „Weltstudentennachrichten“ des Internationalen Studentenbundes in Prag, Teilnehmer der UNO-Weltjugendversammlung in New York 1970, Sekretär des Zentralrates …
… weil nirgendwo sonst der 200. Geburtstag von Karl Marx so tiefgründig und vielfältig begangen wird wie auf diesem Fest. Darauf freuen wir uns, auch …
Die ästhetisch-bildnerische Aneignung der Wirklichkeit hat keine geringere Bedeutung in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, im Kampf der Klassen und Kulturen, für die Unterdrückung oder Bildung von …
Keine Sorge, der Parteivorstand der DKP hat beschlossen, dass es in diesem Jahr auf dem UZ-Pressefest nicht regnen wird. ( Gabriele Senft) Die Casa Cuba …
Man möchte sich freuen Das einzige Staatstheater Brandenburgs wird weiter aufgewertet. Das Staatstheater Cottbus arbeitet künftig als Vierspartenhaus. Zu den bisherigen drei Fächern Oper, Schauspiel …
Raffael Schöberl … weil es in Zeiten der weltweiten Offensive des Kapitals, wo imperialistische Aggressionen und Angriffe auf die Jugend und die ArbeiterInnenklasse in all …
Patrik Köbele spricht im Streikzelt. ( UZ) „Ich hoffe, dass wir beim Pressefest gemeinsam euren Erfolg feiern können“, sagt der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele im Streikzelt …
Nach der Restaurierung wird die Kinderbahn wieder so fahren wie hier im Jahr 2008. ( Detlef Deymann) Konzerte, Vorträge, Ausstellungen … das alles kann nicht …
Konstantin Wecker tritt am Samstag, 8. September, um 20 Uhr auf der Hauptbühne auf Konstantin Wecker mit Esther Bejarano auf dem Pressefest 2014 ( Shari …
Bemühte Eiferer Missbrauch steht bevor. Die Berliner Festspiele planen im Herbst ein Kunst- und Filmprojekt, für das unter anderem die Berliner Mauer symbolisch wieder aufgebaut …
Als Ursula Püschel am 19. August des Jahres 2011 ihren Artikel über Federico Garcia Lorca, den sie anlässlich des 75. Jahrestages seiner Ermordung durch die …
„Hunger in Waldenburg“ DVD-Edition, 228 Minuten umfangreiches Bonusmaterial Booklet als PDF, 14,90 Euro Die Arte-DVD-Edition „Hunger in Waldenburg“, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Potsdam …
ZSK Hallo Hoffnung People Like You Records 2018 CD: 14,99 Euro Vinyl: 18,99 Euro MP3: 10,99 Euro Wenn man an Gewohnheiten festhält, dann ist das …