Welche Demokraten?
65 000 Demokraten in Chemnitz, heißt es. Haben sie wirklich gezeigt, dass sie mehr sind und gar Marx auch erfreut gewesen wäre, wie bei „verdi …
65 000 Demokraten in Chemnitz, heißt es. Haben sie wirklich gezeigt, dass sie mehr sind und gar Marx auch erfreut gewesen wäre, wie bei „verdi …
Die Srategie des Pentagon knüpft an der Provokation der Hitlerwehrmacht an, die am 31. August 1939 mit dem Angriff eines deutschen SS-Kommandos in polnischen Uniformen auf den Sender Gleiwitz einen Anlass …
Die Digitalisierung ist die nächste große industrielle Revolution, die massiv in das Leben der arbeitenden Menschen eingreifen wird.Sie ist in vollem Gange und wird nicht …
Die Vorgänge in Island nach der Pleite der beiden isländischen Banken als Vorbild darzustellen ist ein starkes Stück. Leidtragende dieser Verantwortungslosigkeit für die in den …
In seinem Leserbrief beruft sich Thomas Mehner für die „fehlende Orientierung“ des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ auf Peter Gingold. So möchten wir unseren Vater nicht …
Die erste geschichtliche Tat der Menschen ist die Erzeugung von Bedürfnissen, die nicht aus dem natürlichen Prozess der Evolution entsprungen sind. Auf den Grundbedürfnissen aber …
Dem Beitrag kann ich nur bedingt zustimmen. Es entsteht der Eindruck, dass es allgemein einen Aufschwung und blühende Landschaften nach der DDR-Vereinnahmung gegeben habe, nur …
Sicherlich kann, darf und muss man auch zu Jörg Roesler geteilter Meinung sein, was ihn selbst kaum wundern wird. Doch so einfach, wie es sich …
Als in den 1990er Jahren das bundesweite Bündnis „Aufstehen für eine andere Politik“ mit dazu beigetragen hat, dass die Kohl-Ära ein Ende fand, wurde in …
Einen solchen Artikel unkommentiert in der UZ zu finden macht mich sehr nachdenklich. (…) Markt„einführung“ jeglicher Art in einer sozialistischen Planwirtschaft führt meiner Meinung nach …
Die Aussichten für eine Sammlungsbewegung unserer Vorstellungen für Frieden und soziale Frage mögen schlecht stehen, wir können skeptisch und kritisch darüber denken und urteilen. Wo …
Besser gegen Faschismus. Stimmt, wir brauchen Bewegung im Sinne Peter Gingolds. Denn Gingold wusste: Faschismus ist die offene terroristische Diktatur des Monopolkapitals, errichtet zur rücksichtslosen …
Es ist leider nicht anzunehmen, dass diese SPD diese Gesetze jemals zurücknehmen wird. Eher lässt die gegenwärtige Parteiführung den Laden wie eine Fliege gegen die …
Wie sehr Marx Recht hat, erkennt man an dem Zitat, dass die UZ am 17.8. auf Seite 1 unter Marxens Porträt abgedruckt hat: „Und jeder …
Dass es dem Wirtschaftsfachmann Ota Sik 1968 während des „Prager Frühlings“ nicht um die Verbesserung der sozialistischen Planwirtschaft, sondern um die Installierung der kapitalistischen Marktwirtschaft …