Leserbriefe

Betr.: „Denn ohne Kampf ist kein Leben“ zu Käthe Kollwitz, UZ vom 7. Juli, Seite 11

Plus und Minus

und „Neo Rauch – alles hängt mit nichts zusammen“, Seite 13 Gefreut hat mich der sehr sorgfältige und einfühlsame Beitrag von Eva Petermann zu Käthe Kollwitz‘ …

Weiterlesen

Betr.: „Revolutionäre Matrosen“, UZ vom 23. Juni

Begrüßenswert

Mit Interesse habe ich den UZ-Artikel am 23. Juni 2017 über die revolutionären Matrosen in Wilhemshaven gelesen sowie den Leserbrief des Genossen Michael Clemens dazu. Zu …

Weiterlesen

Betr.: „DKP diskutiert Schwächen und Stärken“, UZ vom 23. Juni, Seite 1 u.a.

Schwächen und Stärken

Jedenfalls gibt es häufig Gelegenheit und Anlass, euch zu schreiben. Das geht gleich auf der Seite 1 los: „DKP diskutiert Schwächen und Stärken“. Den Artikel …

Weiterlesen

Betr.: „Hauptproblem Rojava“, UZ vom 23. 6.

Bunter Haufen

Während die deutsche Polizei Demons­trationen angreift, weil dort YPG-Fahnen gezeigt werden und während die von der Bundesregierung bewaffneten Peschmerga die YPG angreifen, spricht der deutsche …

Weiterlesen

Betr.: „Aus der Kasse des Volkes“, UZ v. 16.6.

Zu Recht abgewälzt

Wenn die Brennelementesteuer eine Verbrauchsteuer war (darüber kann man streiten), dann wurde sie, wie die anderen Verbrauchsteuern auch, jeweils von den Herstellern an den Staat …

Weiterlesen

Betr.: „Keine Ruhe im Land der Morgenstille“, UZ vom 19. 5.

Klare Worte

Den Artikel „Keine Ruhe im Land der Morgenstille“ fand ich ausgezeichnet, informativ und erhellend. Jahrelang war man in Sorge und quälender Ungewissheit: Was ist in …

Weiterlesen

Betr.: „Gesetz für die Fleischwirtschaft“, UZ vom 16. 6.

Reinlichkeit aufgeherrscht

Dass in den deutschen Schlachthöfen viele lohnabhängige Menschen zu miserablen Bedingungen beschäftigt sind, resultiert aus der gnadenlosen Konkurrenz der Schlachthofkapitalisten um den Profit, der mittels …

Weiterlesen

Unsere Zeit