Nullrunde oder Umverteilungsrunde?
Im Unterschied zu vorausgegangenen Metall-Tarifrunden spricht die geringfügige Inflation diesmal dafür, dass es eben keine Nullrunde wird. Das sehen offenbar auch die Beschäftigten so, denn …
Im Unterschied zu vorausgegangenen Metall-Tarifrunden spricht die geringfügige Inflation diesmal dafür, dass es eben keine Nullrunde wird. Das sehen offenbar auch die Beschäftigten so, denn …
In „Eine gefährliche Illusion“ (UZ 18/2016) beschreibt Nina Hager, wie die Katastrophe von Tschernobyl die DKP von „Erkenntnisoptimismus“ und „Technikeuphorie“ weg zur Einsicht gebracht habe, …
Er „übernehme die Verantwortung für die Auflösung der Sowjetunion“, obwohl er sie nicht gewollt habe, sagt Gorbatschow – jetzt. Aber was heißt das – heute? Mehr als …
Ich habe mich sehr über das Interview mit Heinrich Fink (mit Bild) gefreut. Hiermit meinen Dank für dieses „Wiedersehen“.
Anlässlich meines 75. Geburtstages hatte ich einen Spendenwunsch zugunsten der Griechenland-Solidarität von PAME. Es sind 700 Euro zusammengekommen. (…) Nachdem den ärmeren Schichten des griechischen Volkes erneut …
Wie kann man einen solchen Artikel eröffnen, indem man darauf verweist, es sei „ein umstrittenes Stück“ und dann nicht hinzufügt, dass die Gegner des Stückes …
Natürlich kann man den Inhalt des genannten Artikels unterschreiben. Dennoch, so meinen wir, werden Rentner/Rentnerinnen, die Grundsicherung (eine Umschreibung für Sozialhilfe für alte Menschen) beziehen, …
Dass 20 Prozent der wahlberechtigten, in Österreich lebenden Menschen den FPÖ-Kandidaten als Bundespräsidenten gewählt haben, hat viele Gründe. Hauptgrund ist die berechtigte Sorge der Menschen …
Als ich Artikel und Kommentar gelesen hatte war ich doch sehr irritiert. Eine Teilnehmerin an dem Treffen „Aufstehen gegen Rassismus“ hatte mir total begeistert davon …
In seinem Beitrag zum bundesweiten Aktionstag der Stahlarbeiter (UZ vom 15.4.2016) weist der Genosse Gerd Ziegler zu Recht darauf hin, dass es für die Stahlarbeiter …
Die Rentenfrage tritt immer zentraler ins Rampenlicht der sozialen und finanziellen Absicherung älterer Menschen. Vor allem der Niedriglohnbereich wird das in Zukunft mit voller Härte …
Für die Annahme der vereinbarten neuen Verfassung wäre eigentlich, wie das ja auch in Deutschland nach wie vor im Grunde unerlässlich ist (Artikel 146 GG), …
Die Beteiligung der DKP an der Kampagne gegen die Atomwaffen in Büchel – zusammen mit Genossinnen und Genossen aus Belgien, Luxemburg und den Niederlanden – sollten wir …
Kein Aprilscherz, sondern bittere Wahrheit aus Zeiten des Kalten Krieges. Klaus Huhn hat wieder einmal klug formuliert und richtig getroffen! Im Rechtsstaat BRD darf der …
Die Debatte zur Konversion bezog sich bisher auf die Rüstungskonzerne. Was, wenn alle Rüstungskonzerne auf „zivile Produkte“ umgestellt wurden? Das System der Profitmaximierung ist damit …