Frieden ist nicht wählbar
In wenigen Tagen finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Warum ist die Ampel geplatzt? Welche Regierungskonstellationen sind denkbar? Und was steckt dahinter? Einig sind sich Monopolkapital …
In wenigen Tagen finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Warum ist die Ampel geplatzt? Welche Regierungskonstellationen sind denkbar? Und was steckt dahinter? Einig sind sich Monopolkapital …
Feiern und kein Arzt kommt: „Wir ziehen durch die Straßen, klingeln an jeder Tür. Denn wir sind im Wahlkampf, dafür stehen wir hier, oho, oho. …
Vor 15 Jahren machte Helen Thomas, die 50 Jahre lang aus dem Weißen Haus berichtet hatte und die Doyenne des US-Pressekorps war, Schlagzeilen. Sinngemäß forderte sie provokativ, …
Wenn sie uns nicht die Zukunft versauen würden und wir sie dafür auch noch bezahlen müssen, man könnte Mitleid mit Olaf Scholz und Friedrich Merz …
Seit ihrem Amtsantritt inszenieren sich Donald Trump und Helfer als „schöpferische Zerstörer“, erpressen Länder, verhängen Zölle, machen Grenzen dicht, deportieren Einwanderer, sperren Mittel für USAID, …
Man muss es ja nicht gleich machen wie die Kollegen von „tagesschau.de“, die ihrem Artikel mit den Reaktionen zum Tod von Horst Köhler die Überschrift …
In Serbien halten Massenproteste das Land in Atem. Auslöser war der Einsturz des Bahnhofsvordachs von Novi Sad am 1. November. Bei dem Unglück starben 15 Menschen, zwei …
Mal wieder ist es Zeit, die deutschen Qualitätsmedien auf klitzekleine Restdefizite hinzuweisen. Meist liegen sie im Bereich mangelnder Vergleichskompetenz. Im vorliegenden Fall der allgemeinen Empörung …
Amüsante Titelseite der „Berliner Zeitung“: Der „Tagesschau“-Sprecher auf Sendung hat eine Aufziehschraube im Rücken. Heißt: Jemand dreht, und – zack – legt der Lohnsprecher los. Aber ist …
Eine Brandmauer werde da jetzt eingerissen, hieß es, weil die CDU einen Antrag gestellt hat, dem auch die AfD zustimmen werde. Kein Brandmauernpieps, als die …
Der Verlust der Arbeitsplätze wird die Beschäftigten in der Automobilbranche und ihre Familien hart treffen. Selbst bei ihren vergleichsweise hohen Einkommen ist das Geld fest …
Das Jahr des Drachen endete mit einem „Börsen-Beben!“ („Bild“). „DeepSeek, der Schrecken der US-Techgiganten“ (tagesschau.de) hat zugeschlagen. Es handelt sich dabei um ein chinesisches Start-up …
Kaum etwas lässt die Spaltung zwischen Ost und West in der BRD so deutlich werden wie deren Geschichtspolitik. Das Gedenken am 27. Januar an die Befreiung …
Es wäre an der Zeit, ein Register für Brandstifter anzulegen. Und zwar solche, die den ganzen Tag über Brandmauern schwadronieren und dann mit Benzin spritzen …
Diese Bundestagswahlen finden früher statt, weil die SPD-geführte Ampel-Regierung an der Frage zerbrochen ist, wie sie ihren Aufrüstungs- und Kriegshaushalt finanziert. Damit ist die Aufrüstungs- …