Die Kultur des Widerstands leben
An Pfingsten findet im Bottroper Volkspark Batenbrock das Festival der Jugend unter dem Motto „Zeit für Widerstand!“ statt. UZ sprach mit Simon Massone von der …
An Pfingsten findet im Bottroper Volkspark Batenbrock das Festival der Jugend unter dem Motto „Zeit für Widerstand!“ statt. UZ sprach mit Simon Massone von der …
Die „Künstlerinnen und Künstler für den Frieden“ planen für den 14. Juni in ganz Deutschland Aktionen, die das Grauen des Kriegs offenbaren und die Sehnsucht nach …
Michael Quetting, Krankenpfleger und ehemaliger Gewerkschaftssekretär, war eine prägende Figur in der Bewegung zur Reduzierung der Arbeitsbelastung in Krankenhäusern. Seine Bemühungen im Saarland gipfelten 2015 bis …
Keine Mittel für sozialen Wohnungsbau, aber eine Billion Euro für „Kriegstüchtigkeit“: Die neue Bundesregierung hat die Weichen Richtung Weltkrieg schon vor ihrem Amtsantritt gestellt. Protest …
Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten in Berlin (Foto: Cezary Piwowarski / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben und Russland wieder zum Feind erklärt. Die Initiative „80. …
Bei Warnstreiks, Ostermärschen, Frauentagsveranstaltungen und auch auf vielen UZ-Pressefesten waren und sind sie dabei: „Die Marbacher“. Und das seit 50 Jahren. Über diese Zeit und die …
Parallel zum „Elbe-Day“ der Stadt Torgau organisiert die DKP als Anmelder seit 2018 den Tag der Begegnung am Brückenkopf in Torgau, als Demonstration für Frieden …
Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Faschismus zum 80. Mal. Die DKP Berlin organisiert mehrere Kundgebungen und Veranstaltungen rings um dieses …
Die Ostermärsche fallen in eine Zeit der erneuten Zuspitzung der Kriegsgefahr. UZ sprach mit Jutta Kausch-Henken von der Friedenskoordination Berlin (Friko) über den Stand der …
Mit „Unsterblichen Regimentern“ erinnern Nachfahren sowjetischer Kriegsveteranen an die Leistungen ihrer Vorfahren für die Befreiung der Welt vom Faschismus. Zum zehnten Mal zieht ein solches …
Während mit dem alten Bundestag astronomische Schulden für Krieg und Militarisierung durchgepeitscht wurden, findet die Friedensfrage in den Tarifkämpfen scheinbar kaum einen Platz. Im Saarland …
Seit dem Jahr 2009 ist Andrej Hunko Mitglied des Deutschen Bundestages – und hat viel erlebt. Doch die in der vergangenen Woche beschlossene Grundgesetzänderung zur Freigabe …
Jeronimo Wehle Gehres lebt insgesamt schon 15 Jahre in Japan. Der brasilianische Staatsbürger mit deutschen Vorfahren wohnt mit seiner japanischen Frau in Kyoto. Als Hoteldirektor hat …
Nach einem überraschend starken Ergebnis bei der Bundestagswahl muss „Die Linke“ tun, was sie im Wahlkampf vermieden hat und sich zum Kriegs- und Hochrüstungskurs positionieren. …
Alfred J. Arndt ist Stadtrat für die Fraktion DKP/Linke Liste in Mörfelden-Walldorf. Am kommenden Sonntag kandidiert er für das Amt des Bürgermeisters. Im UZ-Interview spricht …