„Super-Watergate“
Nach Erkenntnissen des Historikers Klaus-Dietmar Henke hat der erste Kanzler der Bundesrepublik, Konrad Adenauer, fast zehn Jahre lang die SPD-Spitze ausspionieren lassen. Adenauer, der von …
Nach Erkenntnissen des Historikers Klaus-Dietmar Henke hat der erste Kanzler der Bundesrepublik, Konrad Adenauer, fast zehn Jahre lang die SPD-Spitze ausspionieren lassen. Adenauer, der von …
Zum 136. Geburtstag von Ernst Thälmann, Vorsitzender der KPD, ermordet 1944 im KZ Buchenwald, finden am 16. April mehrere Veranstaltungen statt. Um 14 Uhr findet in …
Frankreichs amtierender Präsident Emmanuel Macron tritt am 24. April in der Stichwahl gegen die Faschistin Marine Le Pen an. Im ersten Wahlgang am 10. April bekam Macron …
Am vergangen Donnerstag machte die Tour des ukrainischen Präsidenten Wlademir Selenski durch die Parlamente Station in Athen. In seine Rede eingespielt wurde ein Video mit …
In Italien haben am Donnerstag vergangener Woche Carabinieri Büros der Gewerkschaft USB durchsucht – und in der Zentrale der Gewerkschaft zielgerichtet und schnell eine Waffe gefunden. …
Die Bundesregierung will ein 100-Milliarden-Euro Sondervermögen für die Bundeswehr im Grundgesetz festschreiben. Eine unvorstellbare Summe? Stellt euch vor, ihr seid gut verdienend und sehr sparsam …
In der sechsten Verhandlungsrunde haben sich der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) und ver.di auf ein Tarifergebnis für die rund 25.000 Sicherheitskräfte an den deutschen Verkehrsflughäfen …
Die Gewerkschaft ver.di und der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf ein Tarifergebnis für die rund 120.000 Beschäftigten der …
Ab April erhalten Leihbeschäftigte 4,1 Prozent mehr Geld. Das ist die letzte Stufe der Ende 2019 von der IG Metall gemeinsam mit den anderen DGB-Gewerkschaften …
Der neue Chef des US-Konzerns Amazon, Andy Jassy, konnte im vergangenem Jahr eine Vergütung von insgesamt etwa 212,7 Millionen Dollar einstreichen. Zum Vergleich: Kolleginnen und …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) aufgefordert, die angekündigte Aufstockung des „Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken“ schon 2022 umzusetzen. Um …
Marco Bargel, Postbank: „Die Einkommen können mit der allgemeinen Teuerung kaum schritthalten. Während die Löhne und Gehälter in Deutschland im Vorjahresvergleich zuletzt um 3,6 Prozent …
Der EU-Gerichtshof sprach sich am Montag wieder gegen die Vorratsdatenspeicherung aus, erlaubt jedoch in seinem Urteil die Massenüberwachung an vielbesuchten Orten wie Flughäfen und Bahnhöfen …
Es gibt Streit im Bottroper Stadtrat. DKP-Ratsfrau Irmgard Bobrzik sprach sich gegen die Wahl der derzeitigen Sozialamtsleiterin Karen Alexius-Eifert zur neuen Sozialdezernentin aus. Sie hält …
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) feierte am Montag den Start der App „Ukraine4Germany“, die ukrainischen Geflüchteten ermöglichen soll, digital Aufenthaltstitel zu beantragen, ukrainische Dokumente abzurufen oder …