Krise I: Konsum
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht von einer globalen Rezession aus. Auch wenn viele Länder planten, die Einschränkungen in den nächsten Wochen zu …
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht von einer globalen Rezession aus. Auch wenn viele Länder planten, die Einschränkungen in den nächsten Wochen zu …
Finanzexperten warnen laut „german-foreign-policy.com“ vor einer neuen Bankenkrise in der Eurozone. Hintergrund ist die Befürchtung, es könne in der Corona-Krise in noch größerem Umfang als …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) hat eine Bilanz der Arbeitskämpfe 2019 vorgelegt. Demnach seien im vergangenen Jahr in Deutschland aufgrund von Arbeitskämpfen rund 360.000 …
Die Billigfluglinie RyanAir kündigte am 1. Mai die Entlassung von 3.000 Angestellten an. Es werde sich dabei vor allem um Piloten und Kabinenpersonal handeln, so Konzernchef …
Die von der US-Regierung immer weiter verschärfte Blockade gegen Kuba gefährdet immer mehr Menschenleben. Zuletzt wurde durch den Aufkauf zweier Schweizer Beatmungsgerätehersteller verhindert, dass schon …
Auf die Botschaft der Republik Kuba in Washington ist am Donnerstag vergangener Woche ein terroristischer Anschlag verübt worden. Am frühen Morgen waren rund 30 Schüsse …
Die Zahl der Krankenhausbetten ist in hoch entwickelten Staaten fast acht Mal größer als in schlecht ausgestatteten Entwicklungsländern. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch …
Seit dem 23. April streiken beim Sonthofener Getriebehersteller Voith die Kolleginnen und Kollegen für den Erhalt des Standortes mit 500 Arbeitsplätzen und einen Sozialtarifvertrag. In einer …
Die Konzentration im Automobilsektor geht in der Krise ungebremst weiter. Diesmal läuft ein „Big Deal“ auf dem Lkw-Markt. Daimler und Volvo haben ein Joint Venture …
Die drei Tarifvertragsparteien, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben am 21. April einvernehmlich vereinbart, den Beginn der diesjährigen …
Die Kurzarbeit nimmt in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen weiter zu. Bis zum 23. April sind dort 109.970 Beschäftigte in Kurzarbeit oder …
Die Stadtverwaltung Siegen hat die Demonstration und Kundgebung des Siegener Bündnisses „Heraus zum 1. Mai“ verboten. Das Bündnis sei nicht in der Lage, die geforderten …
Seit Montag gilt bundesweit eine Maskenpflicht, wenn man den ÖPNV benutzen muss oder im Supermarkt einkauft. Die DKP fordert die kostenlose Verteilung von Schutzmasken an …
Der Berliner Senat hat einen Nachtragshaushalt über drei Milliarden Euro vorgestellt. Rund 2,6 Milliarden Euro sollen davon für Hilfeleistungen für Unternehmen verwendet werden, sagte Finanzsenator …
Der bayerische Verfassungsschutz (VS) hat seinen Bericht veröffentlicht. Auf Grundlage der „Erkenntnisse“ des Landesamtes aus München hatte das Berliner Finanzamt im vergangenen Jahr der „Vereinigung …