Silvia Holz-Markun ist verstorben
Die in der Schweiz lebende Journalistin Silvia Holz-Markun verstarb im Alter von 85 Jahren am 14. November 2023 in ihrem Haus in der südlichen Schweiz. Geboren in …
Die in der Schweiz lebende Journalistin Silvia Holz-Markun verstarb im Alter von 85 Jahren am 14. November 2023 in ihrem Haus in der südlichen Schweiz. Geboren in …
Das Bundesfinanzministerium hat eine Ausweitung der ursprünglich nur für den sogenannten „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) verhängten Haushaltssperre verfügt. Wie mehrere Medien am Dienstag berichteten, sei …
Die Vertreterversammlung der Linkspartei hat am vergangenen Wochenende die Aufstellung von Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden EU-Wahlen beschlossen. Als Spitzenkandidat geht der Parteivorsitzende Martin …
In Essen-Steele sind drei Stolpersteine zerstört worden, die der Künstler Gunter Demnig erst wenige Wochen zuvor dort verlegt hatte. Bei den Stolpersteinen handelt es sich …
Der Präsident von Ghana, Nana Akufo-Addo, hat die Staaten Afrikas aufgefordert, gemeinsam für Reparationen für die verheerenden Folgen von Sklavenhandel und Kolonialismus zu kämpfen. Zum …
100.000 Menschen haben am 18. November in Frankreich für ein Ende des Massakers im Gaza-Streifen demonstriert. Alleine in Paris gingen 60.000 Menschen auf die Straße, …
Seit zwei Wochen blockieren polnische Speditionen mehrere Grenzübergänge zwischen Polen und der Ukraine. Am Mittwoch (nach Redaktionsschluss von UZ) sollen die Proteste auf den größten …
Am Montag hat die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) ihren Gewerkschaftstag in Bremen begonnen. Rund 120 Delegierte werden bis Freitag tagen und 113 Anträge beraten. …
Die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie sind gestartet. Die IG Metall nutzte den ersten Verhandlungstermin, um die Forderung nach einer Lohnerhöhung von 8,5 Prozent und einer Verkürzung der …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und Kapitalvertretern bei der Deutsche-Bank-Tochter DB Direkt endeten ohne Ergebnis. ver.di fordert, die Mindeststundenvergütung ab dem 1. November 2023 …
Die Stadt Bremen hat die Visitenkarte des Bremer Friedensforums von ihrer Website bremen.de gelöscht. „Diese bellizistisch motivierte Löschkultur auf Initiative von Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt („Die …
Die Fraktionen der Ampel-Regierung und die Unionsfraktion haben sich auf die Einführung eines „Veteranentags“ geeinigt. Als Datum ist der 12. November im Gespräch. „Vorbild sind die …
Am Dienstag hat die Linksfraktion im Deutschen Bundestag ihre Auflösung zum 6. Dezember beschlossen. Im Vorfeld der Sitzung verbreitete der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch Zweckoptimismus: „Hingefallen …
Das Ministerium von Kriegsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich bei den Heizkosten für die Kasernen der Bundeswehr verkalkuliert. Wie „Bild“ berichtete, wird fast doppelt so …
In Lyon wurden am vergangenen Samstag bei einem Angriff auf eine Konferenz des „Collectif 69 Palestine“ drei Personen verletzt. Mehrere Dutzend schwarzgekleidete und teils maskierte …