Streit unter Tresorknackern
Den Grund für den Coup hat der französische Präsident Emmanuel Macron in einem Interview so benannt: „Lange Zeit haben wir Russland unterschätzt. Russland ist zwar …
Den Grund für den Coup hat der französische Präsident Emmanuel Macron in einem Interview so benannt: „Lange Zeit haben wir Russland unterschätzt. Russland ist zwar …
Karoline Preisler (FDP) ist wohl am ehesten das, was in der Social-Media-Welt als „politische Influencerin“ bezeichnet wird. Auf ihrem X-Account finden sich mehr als 82.000 …
Bei Buderus Edelstahl in Wetzlar gehen die Lichter aus. Rund ein Jahr nach dem Verkauf durch den österreichischen Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine AG an die …
Morgens halb 10 in Kiel. Ein strahlend blauer Himmel verspricht grandioses Wetter für die „Kieler Woche“: das größte Volksfest im Norden. Ursprünglich als Segelturnier gestartet, …
Nach zweieinhalb Wochen Kriegshysterie in NATO-Ländern wegen angeblicher russischer Luftraumverletzungen durch Militärflugzeuge und Drohnen zeigt sich der Zweck der Inszenierung. Am Sonnabend erklärte der Vorsitzende …
Man mag es durchaus als einen Erfolg des Globalen Südens betrachten, dass auf der diesjährigen UN-Generalversammlung eines von Anfang an klar war: Eine beherrschende Aufmerksamkeit …
Ein Anblick, der selten ist bei den Vereinten Nationen: Lange Schlangen an den Türen, mehrere Dutzend Diplomaten verlassen den Sitzungssaal. Am Rednerpult mit stoischem Blick: …
Die Stadt Trier ist weltweit bekannt für ihre römischen Baudenkmäler, die schöne Altstadt und – sicher auch unter den Leserinnen und Lesern der UZ – als Geburtsort …
Im Oktober erscheint die neue Ausgabe der „Cuba Libre“. Die Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba berichtet aus erster Hand von der sozialistischen Insel, den Folgen der …
Irgendwo in einer Kiste, die seit Jahren nicht geöffnet wurde. Unbeachtet und ungeliebt finden sich Relikte aus einer Zeit, in der die Propaganda noch per …
Seine Kernkompetenz ist Sozialabbau: Bundespräsident Steinmeier. (Foto: © Raimond Spekking / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
„Der Herbst der Reformen ist längst eingeleitet.“ Das war die unmissverständliche Botschaft von Friedrich Merz in der Debatte zum Bundeshaushalt, die in der vergangenen Woche …
Tesla hat ein Absatzproblem. In Frankreich ging der Verkauf von Elektroautos des US-Konzerns im Jahresvergleich um 47 Prozent zurück. In Dänemark über 40 Prozent, in …
In der schwarz-roten Kriegsregierung hat Patrick Schnieder (CDU) den unseligen Posten des Bundesverkehrsministers übernommen. Schnieder war in der vergangenen Legislaturperiode schon mal stellvertretendes Mitglied im …
Am frühen Morgen des 10. September bekam Sandra F. ungebetenen Besuch von der Polizei, weil sie bei der palästinasolidarischen Gruppe „Handala Leipzig“ aktiv ist. Die fünf …
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag US-Präsident Donald Trump eine Verlängerung des letzten großen Kontrollabkommens für Atomwaffen um ein Jahr angeboten. Der New-Start-Vertrag …