BND

380401 Jaeger - Konfrontativer Jäger - BND - BND
Schon in der Vergangenheit der Mann fürs Grobe: der neue BND-Chef Martin ­Jäger neben Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts). (Foto: Bundesregierung/Sandra Steins)

Schon in der Vergangenheit der Mann fürs Grobe: der neue BND-Chef Martin ­Jäger neben Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts). (Foto: Bundesregierung/Sandra Steins)

Kanzler wechselt Chef des Bundesnachrichtendienstes aus

Konfrontativer Jäger

Sie haben ihn nach Rom abgeschoben. Bruno Kahl, 63 Jahres alt und bislang Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND), darf nun in einer Art Vorruhestandsregelung seine letzten Dienstjahre …

Weiterlesen

2912 Bundesarchiv Bild 183 15777 0014 Brandenburg Autobahnbru╠ecke bei Finowfurt - Terror gegen DDR-Bürger - BND - BND

Eine Autobahnbrücke bei Finowfurt (Schorfheide) wurde 1952 von Mitgliedern der „Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit“ in Brand gesetzt. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-15777-0014 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Als Antikommunist stand man auf der Seite der Guten

Terror gegen DDR-Bürger

Die Aufarbeitung der Zeit des Faschismus ist in den bundesdeutschen Regierungsministerien kein Tabu mehr. Es hat lange gedauert, bis es so weit war. Aktuell bedient …

Weiterlesen

130401 BND Kriegskredite - Spione im Weltall - BND - BND

300.000 bis 400.000 Mitschnitte von Mails und Telefonaten liefert die BND-­Außenstelle Schöningen angeblich pro Tag. (Foto: Andreas Tuffé / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Mit dem frischen Geld aus den Kriegskrediten will der BND hoch hinaus

Spione im Weltall

Die Konstruktion eines nach oben offenen Militärhaushalts und das begleitende 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen „Infrastruktur“, dessen Einzelausgaben im Nebel der allgemeinen Kriegsvorbereitung verschwinden, eröffnen den drei deutschen Geheimdiensten …

Weiterlesen

Wer genau hinsieht bei den Verbindungen von Presse und Geheimdiensten, ist Nestbeschmutzer. Ein Gespräch mit Erich Schmidt-Eenboom

Von Pressesonderverbindungen und Tischgästen des BND

Vor 20 Jahren erschien das Buch „Geheimdienst, Politik und Medien: Meinungsmache Undercover“ von Erich Schmidt-Eenboom. Der Friedensforscher und investigative Journalist mit einem Schwerpunkt auf der Arbeit …

Weiterlesen

Unsere Zeit