China

370602 SCO - Aus dem Osten kommt das Licht - China - China
Gruppenbild am Rande des SCO-Gipfels (Foto: Sergei Bobylev, RIA Novosti)

Gruppenbild am Rande des SCO-Gipfels (Foto: Sergei Bobylev, RIA Novosti)

BRICS und die Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit geben Hoffnung auf eine Neue Weltordnung

Aus dem Osten kommt das Licht

Das „estnische Wunder“, Kaja Kallas, überraschte ihre Fans – so etwas solle es ja geben – angesichts der Siegesparade in Peking wieder einmal mit ihren tiefschürfenden Geschichtskenntnissen. …

Weiterlesen

371213 03 - Teil des weltweiten Kampfs gegen den Faschismus - China - China
Peking begrüßt seine Gäste – mit Blumeninseln für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung am 3. September (Foto: Xinhua/Ju Huanzong)

Peking begrüßt seine Gäste – mit Blumeninseln für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung am 3. September (Foto: Xinhua/Ju Huanzong)

Vor 80 Jahren: China siegt im Widerstandskrieg gegen Japan – das übersehene Kapitel

Teil des weltweiten Kampfs gegen den Faschismus

In der westlichen Geschichtsschreibung ist man gewohnt, den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem 1. September 1939 zu datieren, dem Tag des Überfalls Nazideutschlands auf Polen. …

Weiterlesen

Befreiungsfeier online - Dieselben Träume - China - China
Befreiungsfeier - China feierte den 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges (Foto: Xinhua)

Befreiungsfeier - China feierte den 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges (Foto: Xinhua)

China feiert den 80. Jahrestag seiner Befreiung

Dieselben Träume

China feierte den 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges mit einer Militärparade und abends …

Weiterlesen

Japanese Surrender at Tokyo Bay 2 September 1945 A30427A - Das erste Land, das sich gegen die faschistische Aggression wehrte - China - China
Der japanische General Umezu Yoshijiro unterschreibt die Kapitulationsurkunde am 2. September 1945 an Bord der USS Missouri in der Bucht von Tokio. (Foto: public domain)

Der japanische General Umezu Yoshijiro unterschreibt die Kapitulationsurkunde am 2. September 1945 an Bord der USS Missouri in der Bucht von Tokio. (Foto: public domain)

FIR erinnert an 80. Jahrestag des Sieges im chinesischen Befreiungskampf

Das erste Land, das sich gegen die faschistische Aggression wehrte

Anlässlich des 80. Jahrestags der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg, der am 2. September 2025 begangen wird, erklärt die Fédération Internationale des Résistants (FIR): Während …

Weiterlesen

350702 Modi Xi - Strategische Partner? - China - China
Xi Jinping und Narendra Modi beim bilateralen Treffen am Rande des BRICS-Gipfels im vergangenen Oktober im ­russischen Kasan. (Foto: By Prime Minister‘s Office (GODL-India), GODL-India)

Xi Jinping und Narendra Modi beim bilateralen Treffen am Rande des BRICS-Gipfels im vergangenen Oktober im ­russischen Kasan. (Foto: By Prime Minister‘s Office (GODL-India), GODL-India)

Trumps Zollpolitik zwingt Indien und China zur Kooperation

Strategische Partner?

Die Beziehungen zwischen Indien und China sind uralt. Sie gehen zurück bis in jene Zeit, als der Homo sapiens begann, an den fruchtbaren Ufern der …

Weiterlesen

2913 01 - Chinas „Zwei Sitzungen“ - China - China
Im Nieselregen treffen Abgeordnete des 14. Nationalen Volkskongresses (NVK) am 5. März an der Großen Halle des Volkes ein (Foto: german.news.cn)

Im Nieselregen treffen Abgeordnete des 14. Nationalen Volkskongresses (NVK) am 5. März an der Großen Halle des Volkes ein (Foto: german.news.cn)

Weichenstellung durch Volkskongress und Konsultativkonferenz

Chinas „Zwei Sitzungen“

Im Juli erschien die neue Ausgabe der „Marxistischen Blätter“. „Kräfteverhältnisse im Flusse“, überschreibt die Redaktion den Schwerpunkt des Hefts. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich …

Weiterlesen

2810 Hall of Supreme Harmony courtyard 1 - Harmonie statt Klassenkampf? - China - China
Lange Tradition: Die „Halle der Höchsten Harmonie“ in der „Verbotenen Stadt“ in Peking wurde 1421 gebaut und erhielt ihren Namen 1645. (Foto: public domain)

Lange Tradition: Die „Halle der Höchsten Harmonie“ in der „Verbotenen Stadt“ in Peking wurde 1421 gebaut und erhielt ihren Namen 1645. (Foto: public domain)

Zur ideologischen Bedeutung des Harmoniebegriffs für den Sozialismus chinesischer Prägung

Harmonie statt Klassenkampf?

Sowohl der chinesische Begriff „hé“ (vermutlich aus einer sino-tibetischen Wurzel mit der Bedeutung „zusammenfügen“) als auch das griechisch-lateinisch vermittelte Wort „Harmonie“ (von griechisch harmonía, zurückgehend …

Weiterlesen

260602 EU - Kriegsvorbereitung mit Down Under - China - China
Am Rande der Amtseinführung von Papst Leo XIV. ging es der EU nicht um ­Frieden, sondern um Kriegsvorbereitung gegen China. (Foto: European Union, 2025)

Am Rande der Amtseinführung von Papst Leo XIV. ging es der EU nicht um ­Frieden, sondern um Kriegsvorbereitung gegen China. (Foto: European Union, 2025)

EU will Militärabkommen mit Australien schließen

Kriegsvorbereitung mit Down Under

Für europäische Verhältnisse war es geradezu Lichtgeschwindigkeit, das Tempo, das EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Hinblick auf die Pläne für ein sogenanntes Sicherheits- und …

Weiterlesen

251002Grafik2 - Chinas Entschlossenheit - China - China
Zhao als Vorsitzender der Tsinghua Unigroup (Foto: Tsinghua Unigroup)

Zhao als Vorsitzender der Tsinghua Unigroup (Foto: Tsinghua Unigroup)

Der Fall Zhao Weiguo

Chinas Entschlossenheit

Zhao Weiguo galt einst als schillernde Persönlichkeit der chinesischen Halbleiterindustrie, bekannt für seine kühnen Kapitalmanöver und aggressiven Übernahmestrategien. Doch seine Karriere endete abrupt: Am 14. Mai …

Weiterlesen

251201 Kuba oben - Die Sonne kann niemand blockieren - China - China
Letzte Handgriffe: Der Solarpark La Sabana in Bayamo im Osten Kubas steht kurz vor der Fertigstellung. (Foto: CMKX Radio Bayamo)

Letzte Handgriffe: Der Solarpark La Sabana in Bayamo im Osten Kubas steht kurz vor der Fertigstellung. (Foto: CMKX Radio Bayamo)

Kuba macht große Fortschritte bei der Nutzung von Solarenergie – mit Hilfe Chinas

Die Sonne kann niemand blockieren

Für kubanische Ohren klingt es fast zu schön, um wahr zu werden. Nach jahrelangen Engpässen bei der Energieversorgung erwartet die Regierung bereits für kommendes Jahr …

Weiterlesen

Unsere Zeit