DKP übt Solidarität in Schwedt
Die DKP-Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben am vergangenen Samstag in Schwedt eine Aktion gegen die drohende Schließung des PCK Schwedt durchgeführt. Die Landesverbände forderten, …
Die DKP-Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben am vergangenen Samstag in Schwedt eine Aktion gegen die drohende Schließung des PCK Schwedt durchgeführt. Die Landesverbände forderten, …

Hans Bauer spricht in Schwedt (Foto: Stefan Natke)
Am 29. Oktober kamen etwa 80 Teilnehmer zu einer Solidaritätskundgebung der DKP in Schwedt mit den Beschäftigten der PCK-Raffenerie und ihren Familien. Die DKP fordert …
Unter dem Motto: „Solidarisch durch die Krise! Echte Umverteilung jetzt! Soziale Sicherheit schaffen – Energiewende beschleunigen!“ gingen am vergangenen Samstag bundesweit 24.000 Menschen in Berlin, Frankfurt, …
Am 14. und 15. Januar werden in Berlin Tausende an die Ermordung der Revolutionäre und Kriegsgegner Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht im Jahr 1919 erinnern. Traditionell …
Die DKP ruft für den 29. Oktober zu einer Solidaritätskundgebung mit den Beschäftigten der PCK-Raffinerie und ihren Familien in Schwedt auf. Es sprechen Karin Hildebrandt (DKP) …
Bauplatz-Verkauf mit Kriterien Viele rühmen zuweilen die „Reinheimer Bodenpolitik“. Ältere Kommunalpolitiker erinnern sich noch gut, dass bestimmte Personen zwei städtische Grundstücke bekamen, auch manchmal richtig …
Der Herbst hat begonnen, er muss heiß werden – und er kann heiß werden. In vielen Orten formiert sich Protest. Bündnisse bilden sich um die Losungen …
In vielen Städten der Bundesrepublik fanden am Samstag und am Montag wieder soziale Protestaktionen statt. Sie richteten sich gegen die Verteilung der Kriegs- und Krisenlasten …
Am vergangenen Wochenende kam der DKP-Parteivorstand zu seiner 2. Tagung in Essen zusammen. Es galt das 21. UZ-Pressefest auszuwerten, das am letzten Augustwochenende in Berlin …
Stefan Natke, Voristzender der DKP Berlin, sprach am 3. Oktober auf dem Bebelplatz bei der Abschlusskundgebung der Demonstration des Bündnisses „Heizung, Brot und Frieden“: Quelle: …
Am Ende waren Organisatoren und Teilnehmer wohl so schlau wie vorher. Trotz eines ganzen Wochenendes voller intensiver, solidarischer Diskussion konnte keine Klärung erreicht werden. Etwa …
Am 1. Oktober zog es trotz Wind und Wetter Tausende auf die Straße, um gegen Hochrüstung und Kriegspolitik der Bundesregierung zu demonstrieren. Der Aktionstag der Friedensbewegung …
Mehrere linke Organisationen, darunter auch die DKP Saarland, haben im Saarland ein regionales Bündnis „Genug ist genug!“ ins Leben gerufen. Bei einer ersten Aktion wurden …
Vor lauter Sorge über steigende Energie- und Lebensmittelpreise können einem Kriegspolitik und Hochrüstung schon mal aus dem Blick geraten. Doch im beginnenden „heißen Herbst“ hat …
Die DKP Münster mobilisiert für den 14. Oktober zu einem dezentralen Aktionstag des bundesweiten Bündnisses „AufRecht bestehen“. Ein Aktionsbündnis aus ver.di-Ortsverein, ODAK-Kulturzentrum, SDAJ und DKP hat …