Sozial statt EU
Die DKP kandidiert am 26. Mai zur Wahl des EU-Parlaments. Sie tritt an „gegen das EU-Europa der Banken, Konzerne und Kriegstreiber. Für ein soziales und friedliches …
Die DKP kandidiert am 26. Mai zur Wahl des EU-Parlaments. Sie tritt an „gegen das EU-Europa der Banken, Konzerne und Kriegstreiber. Für ein soziales und friedliches …
Patrik Köbele Politisiert in der Schüler- und Jugendzentrumsbewegung, danach auf die politischen Berufsberater gehört und eine Ausbildung in einem Großbetrieb der Automobilindustrie gemacht; Vorsitzender der …
Es sind wieder Wahlkampfzeiten in Mecklenburg-Vorpommern. Parallel zu den Wahlen zum EU-Parlament stehen im Mai auch Kommunalwahlen an. Im Rahmen eines der halbjährlich stattfindenden Bildungswochenenden …
( Tom Brenner) Mehrere Stunden diente die Fassade eines NATO-Kriegstreiberzentrums am vergangenen Samstag als Werbefläche für die zentrale Losung der DKP im EU-Wahlkampf. „EU = …
Die DKP will in den Städten, in denen es aktive Basisgruppen von „Aufstehen“ gibt, mit diesen ins Gespräch und zur Zusammenarbeit kommen. Damit reagiert sie …
Der Auftakt der bundesweiten Friedenswoche der DKP vom 6. bis 13. April unter dem Motto „Raus aus der Nato – Frieden mit Russland“ fiel in Stuttgart mit …
Ein aktuelles vierseitiges DKP-Info im A4-Format kann im UZ-Shop bestellt werden: „Frieden statt EU! Raus aus der NATO!“ 50 Exemplare für 4,- Euro zzgl. Versandkosten …
Ein aktuelles vierseitiges DKP-Info im A4-Format kann im UZ-Shop bestellt werden: „Frieden statt EU! Raus aus der NATO!“ 50 Exemplare für 4,- Euro zzgl. Versandkosten …
Der schweizerische Ameos-Konzern hat seinen Antrag auf Übernahme der Sana-Kliniken im Kreis Ostholstein zurückgezogen. Er tat dies verbunden mit der Versicherung, dass die Pläne damit …
Am 3. April 1969 erschien die erste reguläre Ausgabe der UZ. Der damalige DKP-Vorsitzende und UZ-Herausgeber Kurt Bachmann (1909 – 1997) stellte fest: „Es fehlt …
Das vollständige Referat erscheint in den DKP-Informationen und kann unter blog.unsere-zeit.de heruntergeladen werden. „Düster“ – so fasst Rainer Perschewski seine Einschätzung zum Bewusstsein der Arbeiterklasse in …
Volkmar Schneppat Der IG-Metaller Volkmar Schneppat aus Erfurt kandidiert auf Platz 9 der DKP-Liste zur EU-Wahl. Der Instandhaltungsmechaniker arbeitet im VollKontischicht-System bei einem Dienstleister in …
„Nein zur EU“ – das ist die Schlagzeile der Extraausgabe dieser Zeitung, mit der die DKP in den EU-Wahlkampf gehen wird. Am vergangenen Wochenende beriet der …
Die Kommission Betrieb- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstandes der DKP lädt ein zu einem Branchentreffen Gesundheit und dem ersten Branchentreffen Bildung/Erziehung. Beide Treffen finden statt am …
Der nächste viertägige Grundkurs „Einführung in den Marxismus-Leninismus“ findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 an der KLS statt. Geplant sind folgende Aufbaukurse • Aufbaukurs „Politische …