DKP

Spaziergang mit Plakaten und Fahnen durch den Hafen von Barhöft (Foto: DKP MV)
Spaziergang Mit Plakaten Und Fahnen Durch Den Hafen Von Barhöft (foto: Dkp Mv)

Spaziergang Mit Plakaten Und Fahnen Durch Den Hafen Von Barhöft (foto: Dkp Mv)

Eine breite Palette beim Bildungswochenende der DKP Mecklenburg-Vorpommern

Monopole, Angler, Kommunales

Es sind wieder Wahlkampfzeiten in Mecklenburg-Vorpommern. Parallel zu den Wahlen zum EU-Parlament stehen im Mai auch Kommunalwahlen an. Im Rahmen eines der halbjährlich stattfindenden Bildungswochenenden …

Weiterlesen

Frieden heißt, bezahlbare Wohnungen statt Kasernen (Foto: Konni Lopau)
Frieden Heißt, Bezahlbare Wohnungen Statt Kasernen (foto: Konni Lopau)

Frieden Heißt, Bezahlbare Wohnungen Statt Kasernen (foto: Konni Lopau)

Friedenswoche der DKP: Auftakt in Münster und Stuttgart

Wohnungen statt Kommandozentralen

Der Auftakt der bundesweiten Friedenswoche der DKP vom 6. bis 13. April unter dem Motto „Raus aus der Nato – Frieden mit Russland“ fiel in Stuttgart mit …

Weiterlesen

1973: Die UZ erscheint zum ersten Mal als Tageszeitung. Das feiern Georg Polikeit, Hermann Gautier, Max Reimann, Kurt Bachmann und Herbert Mies (v. l. n. r.) mit den Kolleginnen und Kollegen der Druckerei Plambeck in Neuss. (Foto: UZ-Archiv)
1973: Die Uz Erscheint Zum Ersten Mal Als Tageszeitung. Das Feiern Georg Polikeit, Hermann Gautier, Max Reimann, Kurt Bachmann Und Herbert Mies (v. L. N. R.) Mit Den Kolleginnen Und Kollegen Der Druckerei Plambeck In Neuss. (foto: Uz Archiv)

1973: Die Uz Erscheint Zum Ersten Mal Als Tageszeitung. Das Feiern Georg Polikeit, Hermann Gautier, Max Reimann, Kurt Bachmann Und Herbert Mies (v. L. N. R.) Mit Den Kolleginnen Und Kollegen Der Druckerei Plambeck In Neuss. (foto: Uz Archiv)

Über die Partei hinaus wirken

Am 3. April 1969 erschien die erste reguläre Ausgabe der UZ. Der damalige DKP-Vorsitzende und UZ-Herausgeber Kurt Bachmann (1909 – 1997) stellte fest: „Es fehlt …

Weiterlesen

Wütend heißt nicht immer klassenbewusst, 30 Jahre der Defensive spiegeln sich im Bewusstsein wider. (Kollegen von Thyssenkrupp in Bochum protestieren gegen Stellenabbau). (Foto: Thomas Range)
Wütend Heißt Nicht Immer Klassenbewusst, 30 Jahre Der Defensive Spiegeln Sich Im Bewusstsein Wider. (kollegen Von Thyssenkrupp In Bochum Protestieren Gegen Stellenabbau). (foto: Thomas Range)

Wütend Heißt Nicht Immer Klassenbewusst, 30 Jahre Der Defensive Spiegeln Sich Im Bewusstsein Wider. (kollegen Von Thyssenkrupp In Bochum Protestieren Gegen Stellenabbau). (foto: Thomas Range)

Was wissen wir über das Bewusstsein der Arbeiterklasse – und was heißt das für die Aufgaben der Kommunisten?

Die Defensive in den Köpfen

Das vollständige Referat erscheint in den DKP-Informationen und kann unter blog.unsere-zeit.de heruntergeladen werden. „Düster“ – so fasst Rainer Perschewski seine Einschätzung zum Bewusstsein der Arbeiterklasse in …

Weiterlesen

Unsere Zeit