DKP

Erfahrungen vom Seminar „Grundlagen kommunistischer Politik“ an der Karl-Liebknecht-Schule

96 Stunden

Grundlagen kommunistischer Politik Die beiden viertägigen Seminare sind Einführungsseminare im besten Sinne des Wortes. Geeignet nicht nur für neue Mitglieder. Das Seminar beschäftigt sich mit …

Weiterlesen

Über zehntausend Menschen nahmen an der Demonstration zum Gedenken an die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts in Berlin teil.  (Foto: Tom Brenner)
Über Zehntausend Menschen Nahmen An Der Demonstration Zum Gedenken An Die Ermordung Rosa Luxemburgs Und Karl Liebknechts In Berlin Teil. (foto: Tom Brenner)

Über Zehntausend Menschen Nahmen An Der Demonstration Zum Gedenken An Die Ermordung Rosa Luxemburgs Und Karl Liebknechts In Berlin Teil. (foto: Tom Brenner)

Auszug aus der Rede von Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei, beim LLL-Treffen am 13. Januar

Wieder bei Marx

Wir haben 2018 viel vor. Einen Parteitag, keinen einfachen und dann noch das Pressefest – es ist aber auch ein besonderes Jahr. Vor hundert Jahren wurde …

Weiterlesen

Die Bürgeraktion „Gemeinsam gegen Straßenbeiträge“ in Mörfelden-Walldorf übergab fast 2 600 Unterschriften im Rathaus Walldorf an Bürgermeister Heinz-Peter Becker und den Ersten Stadtrat Burkhard Ziegler. (Foto: Dietmar Treber)
Die Bürgeraktion „gemeinsam Gegen Straßenbeiträge“ In Mörfelden Walldorf übergab Fast 2 600 Unterschriften Im Rathaus Walldorf An Bürgermeister Heinz Peter Becker Und Den Ersten Stadtrat Burkhard Ziegler. (foto: Dietmar Treber)

Die Bürgeraktion „gemeinsam Gegen Straßenbeiträge“ In Mörfelden Walldorf übergab Fast 2 600 Unterschriften Im Rathaus Walldorf An Bürgermeister Heinz Peter Becker Und Den Ersten Stadtrat Burkhard Ziegler. (foto: Dietmar Treber)

Die Umverteilung in Mörfelden-Walldorf geht weiter

Straßenbeiträge beschlossen

Am 19. Dezember 2017, kurz vor Weihnachten, gab es eine Stadtverordnetenversammlung, deren Ergebnisse wir spüren werden. Neben den in der Bevölkerung breit abgelehnten Straßenbeiträgen kam …

Weiterlesen

Demonstration in Thionville, Frankreich, gegen die Massenentlassungen in der Stahlindustrie 1978 (Foto: UZ-Archiv)
Demonstration im französischen Thionville gegen Massenentlassungen in der Stahlindustrie 1978 (Foto: UZ-Archiv)

Demonstration im französischen Thionville gegen Massenentlassungen in der Stahlindustrie 1978 (Foto: UZ-Archiv)

2018 begeht die Kommunistische Partei das 50. Jahr ihrer Neukonstituierung

Einfach war es nie

In einer äußerst schwierigen Situation der DKP auf ihre Geschichte zurückzublicken und eine Einleitung für Sonderseiten der UZ zu schreiben, ist keine einfache Sache. Vielleicht …

Weiterlesen

Patrik Köbele (ganz rechts) im Gespräch mit Ali Ruckert (KPL) auf der Demo vor der Vier-Parteien-Konferenz in Münster 2017 (Foto: Tom Brenner)
Patrik Köbele (ganz Rechts) Im Gespräch Mit Ali Ruckert (kpl) Auf Der Demo Vor Der Vier Parteien Konferenz In Münster 2017 (foto: Tom Brenner)

Patrik Köbele (ganz Rechts) Im Gespräch Mit Ali Ruckert (kpl) Auf Der Demo Vor Der Vier Parteien Konferenz In Münster 2017 (foto: Tom Brenner)

Raus aus der Zwickmühle

UZ: Die Parteiführung der DKP wird von links und von rechts kritisiert. In den letzten Wochen haben Genossinnen und Genossen aus beiden Lagern die Partei …

Weiterlesen

Unsere Zeit