Planlos
Am Sonntag stellte er sein Kabinett vor, am Montag ist er zurückgetreten: Sébastien Lecornu geht als der am kürzesten amtierende Premierminister in die Geschichte des …
Am Sonntag stellte er sein Kabinett vor, am Montag ist er zurückgetreten: Sébastien Lecornu geht als der am kürzesten amtierende Premierminister in die Geschichte des …
Den Grund für den Coup hat der französische Präsident Emmanuel Macron in einem Interview so benannt: „Lange Zeit haben wir Russland unterschätzt. Russland ist zwar …
Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin am 15. August in Anchorage entfaltet seine Wirkung. Am Dienstag dieser Woche erschien in …
Um 43,8 Milliarden Euro will Frankreichs Premierminister François Bayrou den Haushalt für 2026 kürzen. Am 15. Juli, mitten im Sommerloch, verkündete Bayrou sein Vorhaben. Entsetzte Gewerkschaften und …
Israelische Soldaten machen auf der Westbank Jagd auf Palästinenser. (Foto: IDF Spokesperson’s Unit / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Mehr als 30 Jahre lang blieb die Zweistaatenlösung für Palästina nicht mehr als ein leeres Versprechen. Im April griff der französische Präsident Emmanuel Macron das Thema …
Seine Solidarität gilt nur Aktionären und Großkapitalisten: Premierminister Francois Bayrou (Foto: Rama / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 FR / Bearbeitung: UZ)
Um zu erahnen, zu welch heftigen sozialen Verwerfungen die Kombination aus neoliberaler Politik und massiver Aufrüstung führt, lohnt sich ein Blick nach Frankreich. Dort hat …
Während in der Bundesrepublik bereits seit 1972 wiederholt palästinensische und pro-palästinensische Strukturen verboten wurden, ist das Verbot des „Collectif Palestine Vaincra“ (Kollektiv Palästina wird siegen) …
Aus dem Drama ist eine Farce geworden: Nach Massenprotesten, zwei verlorenen Wahlen und lauter werdenden Rücktrittsforderungen klammert sich Frankreichs Präsident Macron weiter an sein Amt – …
Elf Wochen noch bis Weihnachten, doch Frankreichs Kapitalisten dürfen jetzt schon feiern. Der neue Premierminister Michel Barnier hat am Freitag vergangener Woche seinen Entwurf für …
Zynismus im Quadrat: Seine Abgeordneten in der Nationalversammlung hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron von der republikanischen Front gegen den faschistischen Rassemblement national (RN) retten lassen. …
Die französische Tageszeitung „L’Humanité“ fragte Emmanuel Macron im Februar dieses Jahres, inwiefern ihn das Votum linker Wähler – die ihn 2022 gewählt hatten, um Marine Le …
Nach dem Attentat auf Donald Trump warnen Beobachter vor wachsender Instabilität in den USA, der stärksten Macht des Westens und dem transatlantischen Hauptverbündeten der Bundesrepublik. …
Der Sieger stand schnell fest, als am Sonntagabend um acht Uhr in Frankreich die Wahllokale schlossen. Es war nicht, wie so viele befürchtet hatten, der …
50 Jahre lang war eines klar in Frankreich: Gegen die Front National, heute Rassemblement National (RN), halten alle anderen Parteien notfalls zusammen. „Vote républicain“ nennt sich …
In einem muss man Giorgia Meloni leider recht geben. Unter den Regierungen der G7-Staaten, die in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche im Nobelresort Borgo …