Auf Austerität folgt Privatisierung
Die französischen Arbeiter kämpfen gegen Macrons „Rentenreform“. In Belgien haben wir die vorherige Regierung von Charles Michel mit ihrer Rente nach Punkten zurückgedrängt. In Spanien …
Die französischen Arbeiter kämpfen gegen Macrons „Rentenreform“. In Belgien haben wir die vorherige Regierung von Charles Michel mit ihrer Rente nach Punkten zurückgedrängt. In Spanien …
In drei Wochen wird ein neues EU-Parlament gewählt. Die etablierten Parteien haben es schwer. Die Bevölkerung fällt auf die Propaganda von den Segnungen der EU …
Als Wladimir Iljitsch Lenin im Frühjahr 1916 im Züricher Exil seine Imperialismusanalyse zu Papier brachte, hatte er sich intensiv mit der Stärke der damals um …
Die Geschichte der europäischen Einigungsversuche begann im Ersten Weltkrieg. Diese wird aber bis heute idealistisch fehlverstanden: als Projekt des Friedens und des Humanismus. Es dürfte …
Die EU ist in der Krise. Ökonomisch. Politisch. Und das nicht erst, seitdem der Brexit immer näher rückt. Zunehmend mehr Menschen in den Mitgliedsländern nehmen …
![Für einen „Dexit“ gibt es (noch) kein Datum - EU - EU Über 10000 Menschen demonstrierten gegen den AfD-Parteitag in Köln 2017 (Bild), in Riesa waren es über 1 000. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:K%C3%B6ln_stellt_sich_quer_-_Tanz_die_AfD_-2843.jpg]Elke Wetzig[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/fuer-einen-dexit-gibt-es-noch-kein-datum.jpg)
Über 10000 Menschen demonstrierten gegen den AfD-Parteitag in Köln 2017 (Bild), in Riesa waren es über 1 000. (Foto: Elke Wetzig / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Am Montag ging der Europawahl-Parteitag der AfD zu Ende. 500 Delegierte stimmten in Riesa viele Stunden lang in einem komplizierten Verfahren über die weitere Besetzung …
Das neue Buch des Autors Andreas Wehr „Europa, wie weiter?“ (PapyRossa Verlag) war Gegenstand zweier Veranstaltungen in Hessen, die am Abend des 23. April in Frankfurt …
Die Steuerreform in den USA sorgt bei den Regierungen der EU-Länder für Kummer. Die Finanzminister Deutschlands, Frankreichs, Britanniens, Italiens und Spaniens warnen in einem Brief …
Weil der Wahlkampf der großen Parteien nichts für die Schlagzeilen der meinungsmachenden Medienhäuser hergibt, ist die Türkei in den Fokus der Berichterstattung geraten. Das Plakat …
Zivile Rettungsschiffe sind für die sogenannte Küstenwache Libyens schon seit Längerem ein Ziel. Auch dann, wenn sie sich außerhalb der libyschen Hoheitsgewässer befinden, wie es …
Stillstand in Europa? Krise der EU und des Euro? Wer den Reden der großen Politiker und und Politikerinnen im edlen Staatenverbund lauschte, musste den Eindruck …
Außenminister Gabriel fordert Widerstand gegen Trump“ (Stern) „‚Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen‘, so die Kanzlerin kämpferisch. Es lohne sich, …
Zum 1. Mai wurden zwei neue Ohrfeigen von der EU an die griechische Arbeiterklasse ausgeteilt: Die Renten sollen erneut gekürzt werden, dieses Mal um 18 Prozent …
![Unter der Flagge der EU - EU - EU Der Puls Europas vor dem Kölner Dom (Foto: [url=https://it.wikipedia.org/wiki/File:PulseOfEurope_Cologne_2017-02-19-9903.jpg#/media/File:PulseOfEurope_Cologne_2017-02-19-9871.jpg]Raimond Spekking[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/unter-der-flagge-der-eu.jpg)
Der Puls Europas vor dem Kölner Dom (Foto: Raimond Spekking / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
„Pulse of Europe“ bewegt. Es sind junge Leute, aber auch ältere, gutsituierte, die jeden Sonntag ab 14 Uhr in vielen Städten unter der EU-Flagge „für …
„Chaos? Frust? Krise?“ Wenn man das Deckblatt halb aufklappt, wird daraus „Chance Frieden Kraft“. Das ist doch mal ein famose Idee. Oben im Eck steht …