EU

In einem Schreiben formulieren fünf europäische Finanzminister ihre Sorgen und Nöte über die US-Steuerreform. (Foto: Official White House Photo by Shealah Craighead)
In Einem Schreiben Formulieren Fünf Europäische Finanzminister Ihre Sorgen Und Nöte über Die Us Steuerreform. (foto: Official White House Photo By Shealah Craighead)

In Einem Schreiben Formulieren Fünf Europäische Finanzminister Ihre Sorgen Und Nöte über Die Us Steuerreform. (foto: Official White House Photo By Shealah Craighead)

Finanzminister warnen vor Störung des weltweiten Handels

Trumps Steuerreform nach EU-Art

Die Steuerreform in den USA sorgt bei den Regierungen der EU-Länder für Kummer. Die Finanzminister Deutschlands, Frankreichs, Britanniens, Italiens und Spaniens warnen in einem Brief …

Weiterlesen

Auch beim Gipfeltreffen der NATO in Brüssel (Trump zwischen Frau Merkel und Generalsekretär Stoltenberg) waren die Europäer unzufrieden, weil der US-Präsident die gegenseitige Beistandsverpflichtung, die Kriegsklausel, nicht erwähnt habe.  (Foto: NATO)
Auch Beim Gipfeltreffen Der Nato In Brüssel (trump Zwischen Frau Merkel Und Generalsekretär Stoltenberg) Waren Die Europäer Unzufrieden, Weil Der Us Präsident Die Gegenseitige Beistandsverpflichtung, Die Kriegsklausel, Nicht Erwähnt Habe. (foto: Nato)

Auch Beim Gipfeltreffen Der Nato In Brüssel (trump Zwischen Frau Merkel Und Generalsekretär Stoltenberg) Waren Die Europäer Unzufrieden, Weil Der Us Präsident Die Gegenseitige Beistandsverpflichtung, Die Kriegsklausel, Nicht Erwähnt Habe. (foto: Nato)

Berlin will Deutsch-Europa „in die eigene Hand nehmen“

Gunfight in Taormina

Außenminister Gabriel fordert Widerstand gegen Trump“ (Stern) „‚Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen‘, so die Kanzlerin kämpferisch. Es lohne sich, …

Weiterlesen

Für die im Gesundheitssektor arbeitenden Kolleginnen und Kollegen sind die Folgen der „Spar“politik besonders deutlich (Demonstration am 1. Mai in Athen). (Foto: PAME)
Für Die Im Gesundheitssektor Arbeitenden Kolleginnen Und Kollegen Sind Die Folgen Der „spar“politik Besonders Deutlich (demonstration Am 1. mai In Athen). (foto: Pame)

Für Die Im Gesundheitssektor Arbeitenden Kolleginnen Und Kollegen Sind Die Folgen Der „spar“politik Besonders Deutlich (demonstration Am 1. mai In Athen). (foto: Pame)

Syriza setzt weitere EU-Vorgaben um

Drei Ohrfeigen

Zum 1. Mai wurden zwei neue Ohrfeigen von der EU an die griechische Arbeiterklasse ausgeteilt: Die Renten sollen erneut gekürzt werden, dieses Mal um 18 Prozent …

Weiterlesen

Der Puls Europas vor dem Kölner Dom (Foto: [url=https://it.wikipedia.org/wiki/File:PulseOfEurope_Cologne_2017-02-19-9903.jpg#/media/File:PulseOfEurope_Cologne_2017-02-19-9871.jpg]Raimond Spekking[/url])

Der Puls Europas vor dem Kölner Dom (Foto: Raimond Spekking / Lizenz: CC BY-SA 4.0)

„Pulse of Europe“ bringt Zehntausende auf die Straße. Wofür?

Unter der Flagge der EU

„Pulse of Europe“ bewegt. Es sind junge Leute, aber auch ältere, gutsituierte, die jeden Sonntag ab 14 Uhr in vielen Städten unter der EU-Flagge „für …

Weiterlesen

Jeremy Corbyn forderte von seiner Labour-Parlamentsfraktion, dem Austritt aus der EU zuzustimmen. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/zongo/21468015285]David Holt[/url])

Jeremy Corbyn forderte von seiner Labour-Parlamentsfraktion, dem Austritt aus der EU zuzustimmen. (Foto: David Holt / Lizenz: CC BY 2.0)

Großbritannien verlässt EU – Corbyn: „Wir stimmen mit der Regierung“

Austritt wird amtlich

Verzögerungstaktik Das Oberste Gericht hat den zweiten Versuch, den EU-Austritt zu kippen, verworfen. Zwei Richter des obersten britischen Gerichts entschieden am Freitag letzter Woche nach …

Weiterlesen

Amsterdam, Juni 1997 (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%D0%90%D0%BC%D1%81%D1%82%D0%B5%D1%80%D0%B4%D0%B0%D0%BC%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B8%D0%B9_%D0%B4%D0%BE%D0%B3%D0%BE%D0%B2%D1%96%D1%80.jpg]Рома[/url])

Amsterdam, Juni 1997 (Foto: Рома / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Vor 25 Jahren wurde der Maastricht-Vertrag nach deutschen Vorstellungen beschlossen

Die misslungene Währungsunion

Andreas Wehr, bis 1998 Mitglied der SPD, heute der Partei „Die Linke“, war in vielen Funktion mit EU-Angelegenheiten befasst. Er ist Mitbegründer des Marx-Engels-Zentrums in …

Weiterlesen

Die Antwort ist „Nein“ (Foto: euroexit.org)
Die Antwort Ist „nein“ (foto: Euroexit.org)

Die Antwort Ist „nein“ (foto: Euroexit.org)

EU-Krise: supranationale Forcierung zum Scheitern verurteilt

Souveränität als Hebel der Abgehängten

Unser Autor Wilhelm Langthaler ist Mitgründer von euroexit.org – Personenkomitee gegen Sozialabbau, sowie Autor des Buches „Europa zerbricht am Euro“ (Promedia-Verlag). Er lebt in Wien. Brexit, …

Weiterlesen

Unsere Zeit