Für die Menschen, nicht für das Militär
Verspätungen, marode Infrastruktur, rote Zahlen und Personalabbau – die Deutsche Bahn AG steckt in der Krise. Nach dem angekündigten Abgang von Bahnchef Richard Lutz will Verkehrsminister …
Verspätungen, marode Infrastruktur, rote Zahlen und Personalabbau – die Deutsche Bahn AG steckt in der Krise. Nach dem angekündigten Abgang von Bahnchef Richard Lutz will Verkehrsminister …
Die Deutsche Bahn AG steht mit ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo vor einem massiven Umbruch. Interne Gutachten der Beratungsfirmen Oliver Wyman und SCI Verkehr sehen vor, …
Die Bahn kommt – nur nicht für alle. Für Reisende und Pendler gehören Zugausfälle, Verspätungen, steigende Preise und dreckige Waggons zum Alltag. Bahnbeschäftigte resignieren, weil die …
Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) hatte ein besonderes Merkmal: Erst Ende Januar hatte die Gewerkschaft EVG ihre Forderungsdiskussion beendet. Knapp drei …
Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich in der Nacht zum Sonntag auf einen neuen Tarifvertrag für die 192.000 Beschäftigten der DB AG geeinigt. …
Am Montag gingen Beschäftigte der Deutschen Bahn in Berlin auf die Straße. Nach Angaben der EVG protestierten rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen unter dem Motto …
Wer sich mit der aktuellen Situation der Deutschen Bahn (DB) beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: die Zerschlagung der DB AG. Gemeint ist die …
Es falle ihr persönlich schwer, das zu sagen, aber: „Nutzen Sie das“, sagte DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta Anfang Dezember in einem Video an die rund 31.000 …
Bei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn sollen noch mehr Stellen abgebaut werden als bisher bekannt. Bis 2029 sollen 5.000 Arbeitsplätze bei DB Cargo gestrichen werden. …
Der Bundeskongress der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fand letzte Woche in Hamburg und ganz im Zeichen eines politisch turbulenten Umfeldes statt. Sowohl die Politik der …
Die NordWestBahn betreibt Bahnen in Nord- und Westdeutschland und ist ein Tochterunternehmen der Transdev. Zugausfälle und hohe Ticketpreise gehören zum Markenkern des Unternehmens. (Foto: Werner Wilmes / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Seit Anfang Oktober führt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Tarifverhandlungen mit 15 Privatbahnen des Schienenpersonennahverkehrs. Während die Tarifauseinandersetzungen mit der Deutschen Bahn stets eine große …
Der DB-Konzern hat sich selbst ein Sanierungsprogramm, genannt „S3“, auferlegt. DB Cargo ist eine der ersten DB-Töchter, die mit der Umsetzung beginne, freute sich die …
Die Inflation frisst die Löhne auf. Daran haben auch die – im Vergleich zu den Vorjahren – relativ hohen Tarifabschlüsse 2023 wenig geändert. Nach Angaben des Wirtschafts- …
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zieht in seinem tarifpolitischen Jahresrückblick Bilanz und stellt „ruppigere Verhandlungen“ und zunehmende Konflikte mit Auswirkungen auf die Sozialpartnerschaft fest. …
Der Koalitionsvertrag der derzeitigen Regierungskoalition brachte den Stein ins Rollen: die zwei Bahnunternehmen DB Station&Service AG (Bahnhöfe) und die DB Netz AG (Schienenwege) werden künftig …