EVG

350301 DB Interview - Für die Menschen, nicht für das Militär - EVG - EVG
Der Transport von Panzern hat auf der Schiene Vorrang vor der Beförderung von Bahnkunden. (Foto: ©Bundeswehr/Anne Weinrich)

Der Transport von Panzern hat auf der Schiene Vorrang vor der Beförderung von Bahnkunden. (Foto: ©Bundeswehr/Anne Weinrich)

Deutsche Bahn: Chaos, Unsicherheit, Spaltungsversuche und Militarisierung. Beschäftigte und Kunden brauchen einen Richtungswechsel, keinen Austausch des Spitzenpersonals

Für die Menschen, nicht für das Militär

Verspätungen, marode Infrastruktur, rote Zahlen und Personalabbau – die Deutsche Bahn AG steckt in der Krise. Nach dem angekündigten Abgang von Bahnchef Richard Lutz will Verkehrsminister …

Weiterlesen

330201 DBCargo - Gefahr für Beschäftigte, Klima und Industrie - EVG - EVG
Ein Kahlschlag beim Güterverkehr auf der Schiene würde bedeuten, dass sich dieser auf die Straße verlagert. (Foto: Deutsche Bahn AG / Claus Weber)

Ein Kahlschlag beim Güterverkehr auf der Schiene würde bedeuten, dass sich dieser auf die Straße verlagert. (Foto: Deutsche Bahn AG / Claus Weber)

DB Cargo: Einzelwagenverkehr vor dem Aus

Gefahr für Beschäftigte, Klima und Industrie

Die Deutsche Bahn AG steht mit ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo vor einem massiven Umbruch. Interne Gutachten der Beratungsfirmen Oliver Wyman und SCI Verkehr sehen vor, …

Weiterlesen

2801 END - Panzer statt Pendler - EVG - EVG
64 Prozent Pünktlichkeit im Fernverkehr. Durch Vorrang für Militärtransporte droht weitere Verschlechterung. (Foto: picture alliance / Fabian Sommer/dpa | Fabian Sommer // zudis.de // Collage: UZ)

64 Prozent Pünktlichkeit im Fernverkehr. Durch Vorrang für Militärtransporte droht weitere Verschlechterung. (Foto: picture alliance / Fabian Sommer/dpa | Fabian Sommer // zudis.de // Collage: UZ)

Sondervermögen Infrastruktur dient Kriegsvorbereitung. Kein Thema für Gewerkschaften?

Panzer statt Pendler

Die Bahn kommt – nur nicht für alle. Für Reisende und Pendler gehören Zugausfälle, Verspätungen, steigende Preise und dreckige Waggons zum Alltag. Bahnbeschäftigte resignieren, weil die …

Weiterlesen

090202 TRDB - Einigung in Rekordzeit - EVG - EVG
Schnell abschließen, bevor der Merz kommt: Rund 1.500 Bahnbeschäftigte demonstrierten am 3. Februar in Berlin. (Foto: EVG)

Schnell abschließen, bevor der Merz kommt: Rund 1.500 Bahnbeschäftigte demonstrierten am 3. Februar in Berlin. (Foto: EVG)

Deutsche Bahn AG: Tarifverhandlungen unter Druck

Einigung in Rekordzeit

Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) hatte ein besonderes Merkmal: Erst Ende Januar hatte die Gewerkschaft EVG ihre Forderungsdiskussion beendet. Knapp drei …

Weiterlesen

060202 Bahn - Bloß nicht Merz! - EVG - EVG
EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bloß nicht Merz!

Am Montag gingen Beschäftigte der Deutschen Bahn in Berlin auf die Straße. Nach Angaben der EVG protestierten rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen unter dem Motto …

Weiterlesen

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - EVG - EVG
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Wer sich mit der aktuellen Situation der Deutschen Bahn (DB) beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: die Zerschlagung der DB AG. Gemeint ist die …

Weiterlesen

510301 DBCargo - „Mach dich vom Acker“ - EVG - EVG
Kundgebung der EVG vor der Zentrale von DB Cargo in Mainz (14. März 2024) (Foto: EVG)

Kundgebung der EVG vor der Zentrale von DB Cargo in Mainz (14. März 2024) (Foto: EVG)

DB Cargo drängt Beschäftigte aus Unternehmen

„Mach dich vom Acker“

Es falle ihr persönlich schwer, das zu sagen, aber: „Nutzen Sie das“, sagte DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta Anfang Dezember in einem Video an die rund 31.000 …

Weiterlesen

480201 EVG - Tarifpolitik in turbulenten Zeiten - EVG - EVG
Die Baustelle Bahn ist weiter offen, die Finanzierung auch. DB-Vorstandsvorsitzender Richard Lutz und Verkehrsminister Volker Wissing beim Pressetermin zur „Generalsanierung“ der Riedbahn. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

Die Baustelle Bahn ist weiter offen, die Finanzierung auch. DB-Vorstandsvorsitzender Richard Lutz und Verkehrsminister Volker Wissing beim Pressetermin zur „Generalsanierung“ der Riedbahn. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

Bundeskonferenz der EVG: Zerschlagung der Deutschen Bahn verhindern

Tarifpolitik in turbulenten Zeiten

Der Bundeskongress der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fand letzte Woche in Hamburg und ganz im Zeichen eines politisch turbulenten Umfeldes statt. Sowohl die Politik der …

Weiterlesen

480202 Privatbahn - Mehr Wettbewerb, mehr Fahrgäste? - EVG - EVG

Die NordWestBahn betreibt Bahnen in Nord- und Westdeutschland und ist ein Tochterunternehmen der Transdev. ­Zugausfälle und hohe Ticketpreise gehören zum Markenkern des Unternehmens. (Foto: Werner Wilmes / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Schienennahverkehr: Der Anteil der Privatbahnen steigt

Mehr Wettbewerb, mehr Fahrgäste?

Seit Anfang Oktober führt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Tarifverhandlungen mit 15 Privatbahnen des Schienenpersonennahverkehrs. Während die Tarifauseinandersetzungen mit der Deutschen Bahn stets eine große …

Weiterlesen

4303 Cargo Mainz BAYERN - DB-Tochter auf Schrumpfkurs - EVG - EVG
EVG-Bayern auf der Kundgebung „Wir sehen rot!“ (Mainz, 14. März 2024). (Foto: EVG)

EVG-Bayern auf der Kundgebung „Wir sehen rot!“ (Mainz, 14. März 2024). (Foto: EVG)

Schlechtere Arbeitsbedingungen für Lokführer und Stellenabbau bei DB Cargo

DB-Tochter auf Schrumpfkurs

Der DB-Konzern hat sich selbst ein Sanierungsprogramm, genannt „S3“, auferlegt. DB Cargo ist eine der ersten DB-Töchter, die mit der Umsetzung beginne, freute sich die …

Weiterlesen

080301 Lohnentwicklung - Zurück in die Zukunft - EVG - EVG
Es braucht ein offensives Vorgehen der Gewerkschaften in den kommenden Tarifkämpfen, um wenigstens die Reallohnverluste auszugleichen. Auch in der Metall- und Elektroindustrie gibt es einen enormen Nachholbedarf. (Foto: Thomas Range)

Es braucht ein offensives Vorgehen der Gewerkschaften in den kommenden Tarifkämpfen, um wenigstens die Reallohnverluste auszugleichen. Auch in der Metall- und Elektroindustrie gibt es einen enormen Nachholbedarf. (Foto: Thomas Range)

Wirtschaftsinstitut: Reallöhne fallen auf das Niveau von 2016

Zurück in die Zukunft

Die Inflation frisst die Löhne auf. Daran haben auch die – im Vergleich zu den Vorjahren – relativ hohen Tarifabschlüsse 2023 wenig geändert. Nach Angaben des Wirtschafts- …

Weiterlesen

4102 EVG fin - Bahn AG wird neu strukturiert - EVG - EVG
Die Neustrukturierung der Bahn führt am Ende zu ihrer Zerschlagung. (Foto: EVG)

Die Neustrukturierung der Bahn führt am Ende zu ihrer Zerschlagung. (Foto: EVG)

Eine gemeinwohlorientierte Verkehrswende? Sicher nicht mit der DB InfraGO AG

Bahn AG wird neu strukturiert

Der Koalitionsvertrag der derzeitigen Regierungskoalition brachte den Stein ins Rollen: die zwei Bahnunternehmen DB Station&Service AG (Bahnhöfe) und die DB Netz AG (Schienenwege) werden künftig …

Weiterlesen

Unsere Zeit