„Ich bin der Antifaschismus“
Zum Beitrag von „Sozialer Protest, extreme Rechte und bürgerlicher Staat“ von Ulrich Schneider in der UZ vom 14. Oktober 2022 erreichte uns eine Reihe von …
Zum Beitrag von „Sozialer Protest, extreme Rechte und bürgerlicher Staat“ von Ulrich Schneider in der UZ vom 14. Oktober 2022 erreichte uns eine Reihe von …
Als vor wenigen Wochen in Italien das Rechtsbündnis die Parlaments- und Senatswahlen gewannen, sprach der Präsident des Partisanenverbandes ANPI vom „Sarkasmus der Geschichte“. Tatsächlich fühlt …
Vor 50 Jahren fand sich in vielen Bücherregalen junger Menschen in der BRD das Rowohlt-Taschenbuch „Formen bürgerlicher Herrschaft: Liberalismus – Faschismus“. Schon damals schien es notwendig, …
In Italien herrschen ziemlich chaotische Verhältnisse: Die Wirtschaft liegt am Boden, die Staatsverschuldung wächst unaufhörlich, die politisch Verantwortlichen sind außerstande, etwas daran zu ändern, die …
Gedenken am Gewerkschaftshaus in Odessa unmittelbar nach den Morden vom 2. Mai 2014. (Foto: HOBOPOCC / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Unmittelbar nach ihrem Putsch vom Februar 2014 begingen die von Kiew organisierten und bewaffneten Banden Verbrechen gegen die russischsprachige Bevölkerung des Landes, über die in …
Vergangenen Samstag versammelten sich 40 Antifaschistinnen und Antifaschisten vor dem Industrie-Club Düsseldorf, um an das Treffen der Industriellen von Rhein und Ruhr mit Adolf Hitler …
Verzweifelte Frauen vor dem durch deutsche Bomben zerstörtem historischen Kern von Kiew. (Foto: RIA Novosti archive, image #633041 / K. Lishko / CC-BY-SA 3.0)
Der Krieg im Osten wurde mit zynischer Brutalität geführt. Mit den siegreichen Kriegen im Westen glaubten sich der Faschismus und die Wehrmachtsspitzen hinreichend stark, um …
Den roten Faden des Seminars von DKP Regensburg und SDAJ Neumarkt bildeten die Arbeiten von Reinhard Opitz zum Thema Faschismus und Neofaschismus. Gemeinsam mit den …
Die Ehrung von unter dem Besatzungsregime der Hitlerwehrmacht in Mussolinis Repubblica Sociale Italiana (RSI) gefallenen Soldaten und Schwarzhemden (der italienischen SS) durch die von dem …
Seit dem Ende des Krieges und der Hinrichtung des „Duce“ waren kaum mehr als drei Monate vergangen, als sich am 8. August 1945 die Mussolini-Faschisten in …