Wer Frieden will …
Rund 250 Kolleginnen und Kollegen haben am vergangenen Wochenende in Salzgitter an der dritten Gewerkschaftskonferenz für den Frieden teilgenommen. Sie stand unter dem Motto „Den …
Rund 250 Kolleginnen und Kollegen haben am vergangenen Wochenende in Salzgitter an der dritten Gewerkschaftskonferenz für den Frieden teilgenommen. Sie stand unter dem Motto „Den …
Im Juni trafen sich Friedensaktive aus fünf Ostsee-Anrainerstaaten zu einer Online-Konferenz unter dem Titel „Die Ostsee – ein Meer des Friedens“. Wir dokumentieren an dieser Stelle …
Am 15. Juni sprach BSW-Politikerin Sevim Dagdelen in Rostock bei einer Vernetzungskonferenz der norddeutschen Friedensbewegung. In fünf Thesen fasste sie die aktuelle Entwicklung mit Blick …
Fasia Jansen war eine wichtige Stimme der westdeutschen Friedensbewegung. Sie sang vor 30.000 Menschen in Ost-Berlin, begeisterte beim ersten Festival auf der Burg Waldeck und spielte …
Am Dienstag Nachmittag änderten die Abgeordneten des „aufgelösten“ Bundestags mit den Stimmen der CDU/CSU, SPD und Grünen das Grundgesetz. Rekordschulden für kriegswichtige Infrastruktur und ein …
In mehr als 50 Städten fanden am vergangenen Wochenende Aktionen der Friedensbewegung gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland statt. Im Mittelpunkt stand die Sammlung …
In wenigen Tagen finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Warum ist die Ampel geplatzt? Welche Regierungskonstellationen sind denkbar? Und was steckt dahinter? Einig sind sich Monopolkapital …
„Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist …
Der scheidende US-Präsident Joseph Biden erlaubt dem Regime in Kiew, Russland mit US-Raketen zu beschießen. Britannien und Frankreich ziehen nach und diskutieren schon über die …
Über 80 gewerkschaftlich organisierte Friedensbewegte haben sich Anfang November in Berlin zu einer Konferenz des „Europäischen Verbindungskomitees gegen Krieg – gegen sozialen Krieg“ (EVK) getroffen. Dort …
„Statt immer mehr Geld in Waffen und Aufrüstung zu stecken, müssen wir in das Wohl der Menschen investieren! Frieden, Klimaschutz und soziale Sicherheit für alle …
Noch bevor am vergangenen Donnerstag Zehntausende für den Frieden auf die Straße gegangen sind, hatte die Deutsche Friedensgesellschaft Berlin (DFG-VK) die Friedensbewegung zum gespaltenen Spektrum …
Der terroristische Pager-Anschlag Israels treibt die Eskalationsgefahr im Nahen Osten ungeheuer hoch. Währenddessen macht die CDU Merz zum Kanzlerkandiaten. Einmal mehr zeigt sich: Frieden werden …
Die NATO diskutiert, der Ukraine zu erlauben, Russland mit westlichen Raketen anzugreifen. Das ist ein großer Schritt Richtung Abgrund in der Eskalationsspirale. Wir müssen die …
Schon die Ankündigung sorgte für Rummel: Viele Kieler Rüstungsbetriebe schickten diejenigen ihrer Beschäftigten ins Homeoffice, die von zuhause aus arbeiten können. Und warnten ihre Beschäftigte …