Ein Krieg wird wahrscheinlicher
Die Überschrift „Ein Krieg wird wahrscheinlicher“ stammt nicht vom Verfasser. Es ist die Schlagzeile der Süddeutschen Zeitung vom 15./16. Januar. Um dann fortzufahren: „Im Ukraine-Konflikt …
Die Überschrift „Ein Krieg wird wahrscheinlicher“ stammt nicht vom Verfasser. Es ist die Schlagzeile der Süddeutschen Zeitung vom 15./16. Januar. Um dann fortzufahren: „Im Ukraine-Konflikt …
Die Koalitionsvereinbarung und die ersten außenpolitischen Schritte der neuen Regierung zeigen, dass der Wille zum Erwerb und zur Ausübung von immer mehr internationaler Macht ihre …
Auf der Kundgebung „Gegen Kriegspolitik, das Abwälzen der Krisenlasten und Demokratieabbau“ der DKP während des Luxemburg-Liebknecht-Wochenenendes sprach unter anderem Dmitri Nowikow, Stellvertretender Vorsitzender der KPRF …
Der Solinger Antifaschistin und Kommunistin Inge Krämer wurde im Dezember letzten Jahren im Rahmen der Demokratiekonferenz Solingen mit dem „Silbernen Schuh“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis …
Die Kundgebung gegen Kriegshetze, das Abwälzen der Krisenlasten und Demokratieabbau fand am 8. Januar am Thälmann Denkmal in der Greifswalder Straße in Berlin statt.Rund 200 …
Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich am Samstag nachmittag, den 8. Januar, vor dem Thälmann-Denkmal in der Greifswalder Straße in Berlin. Eingeladen zu der …
Der Landesverband der DKP Mecklenburg-Vorpommern blickt auf ein Jahr zurück, in dem er unter zeitweilig schwierigen Bedingungen für die Landtags- und gleichzeitig für die Bundestagswahl …
Mit dem Aufruf „NATO raus aus Deutschland! Deutschland raus aus der NATO! Freundschaft mit Russland und China!“ startet der Deutsche Freidenker-Verband mit dem Tag der …
Der Kasseler Friedensratschlag 2021 fand am vergangenen Samstag als Online-Veranstaltung statt. Nach der Eröffnung durch Martin Lüer vom Kasseler Friedensforum informierten die UZ-Autoren Anne Rieger …
Von der neuen Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist kein Umsteuern in der Außen- und Militärpolitik zu erwarten. Der vorliegende Koalitionsvertrag gibt …
Der Abschnitt „Außen, Sicherheit, Verteidigung“ des Koalitionsvertrags birgt die Blaupause für die aggressive Außenpolitik der kommenden vier Jahre. Dort, wo es um das NATO-Glaubensbekenntnis, die …
Der gerade vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen signalisiert, die Außen- und Militärpolitik der scheidenden Koalition von CDU/CSU und SPD wird im …
Die Ampel steht auf Krieg. SPD, Grüne und FDP haben in ihrem Sondierungspapier keinen Zweifel an der Ausrichtung ihrer Außenpolitik gelassen. Sie wollen eine „enge …
Immer noch ist die deutsche Fregatte „Bayern“ im Indopazifik unterwegs – eine Fahrt mit mehr als nur symbolischem Wert im Sinne einer „Kanonenbootpolitik“. Der deutsche Imperialismus …
Am 9. November 2001 fand die 1. Friedenskundgebung der „Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg“ vor Leffers in Bremen-Vegesack statt. 20 Jahre später, am 12. November, findet …