IG Metall

Kriseninfo 5 WEB - Busse und Bahnen – oder Panzer? - IG Metall - IG Metall
(Foto: Peter Köster)

(Foto: Peter Köster)

Ulrike Eifler zum Aktionstag der IG Metall am 15. März

Busse und Bahnen – oder Panzer?

Zum 15. März ruft die IG Metall zu einem bundesweiten Aktionstag für eine bessere Industriepolitik auf. Inhaltlich ausbuchstabiert hat die Gewerkschaft ihre Positionen in einem …

Weiterlesen

Dortmund 1 1 - Entscheidende Runde - IG Metall - IG Metall
IG-Metall-Kundgebung in Dortmund am 22. Februar 2025 (Foto: SDAJ Dortmund)

IG-Metall-Kundgebung in Dortmund am 22. Februar 2025 (Foto: SDAJ Dortmund)

IG-Metall-Vertrauensleute demonstrieren in Dortmund gegen Standortschließungen und Angriffe des Kapitals auf Rechte Beschäftigter

Entscheidende Runde

Einen Tag vor der Bundestagswahl haben die IG-Metall-Vertrauensleute bei Thyssenkrupp Steel in Dortmund auf einer Kundgebung in der Dortmunder Innenstadt ihren Forderungen an die Politik …

Weiterlesen

010301 Ausblick IGM - Gegen den Trend - IG Metall - IG Metall
Wer es bis zur Rente geschafft hat, kann sich glücklich schätzen. Selfie mit der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner beim Warnstreik der VW-Beschäftigten (9. Dezember 2024). (Foto: Heiko Stumpe)

Wer es bis zur Rente geschafft hat, kann sich glücklich schätzen. Selfie mit der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner beim Warnstreik der VW-Beschäftigten (9. Dezember 2024). (Foto: Heiko Stumpe)

IG-Metall-Aktionstag am 15. März: Widerstand gegen den Kahlschlag organisieren

Gegen den Trend

Das Jahr 2024 war geprägt von der Herstellung der „Kriegstüchtigkeit“ – mit Auswirkungen bis in jeden Winkel, jeden Bereich, jede Branche. Im industriellen Bereich war das …

Weiterlesen

030302 - „Verzicht bringt keine Sicherheit“ - IG Metall - IG Metall
Wie lange sie noch schrauben dürfen, ist unklar: Beschäftigte bei VW. (Foto: Volkswagen 2021)

Wie lange sie noch schrauben dürfen, ist unklar: Beschäftigte bei VW. (Foto: Volkswagen 2021)

Erklärung der DKP zur Tarifeinigung bei Volkswagen

„Verzicht bringt keine Sicherheit“

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist solidarisch mit den Beschäftigten bei VW, die um ihren Lohn und ihre Arbeitsplätze kämpfen. Die kurz vor Weihnachten erzielte …

Weiterlesen

510201 Aktionstag - Zurück in die Zukunft - IG Metall - IG Metall
Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi demonstriert mit den Beschäftigten von Thyssenkrupp Steel für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten (Duisburg, 12. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi demonstriert mit den Beschäftigten von Thyssenkrupp Steel für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten (Duisburg, 12. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

IG Metall ruft zu Aktionstag am 15. März auf und stellt Forderungskatalog vor

Zurück in die Zukunft

„Wir kommen aus Hattingen, Salzgitter und Kiel, wir kommen von der Ruhr, von der Saar. Und wir sind Stahlarbeiter und haben ein Ziel, wir wollen …

Weiterlesen

500201 VW - Nicht wünschen, sondern kämpfen - IG Metall - IG Metall
VW-Beschäftigte protestierten in Wolfsburg vor dem vierten Verhandlungstermin (9. Dezember 2024). (Foto: Heiko Stumpe via igmetall-wob.de)

VW-Beschäftigte protestierten in Wolfsburg vor dem vierten Verhandlungstermin (9. Dezember 2024). (Foto: Heiko Stumpe via igmetall-wob.de)

VW-Vorstand will weiter Schließungen, Entlassungen und Lohnsenkungen durchsetzen

Nicht wünschen, sondern kämpfen

Auch die vierte Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung bei VW endete am vergangenen Montag ergebnislos. Alles andere wäre eine große Überraschung gewesen. Schon bei der Betriebsversammlung …

Weiterlesen

500301 Bosch - „Den ganz großen Widerstand aufbauen“ - IG Metall - IG Metall
Die Ankündigungen des Bosch-Konzerns können einen zum Verzweifeln bringen (Protest am Standort Leonberg, 24. November 2024). (Foto: Julian Rettig)

Die Ankündigungen des Bosch-Konzerns können einen zum Verzweifeln bringen (Protest am Standort Leonberg, 24. November 2024). (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich gegen Entlassungen und Lohnkürzungen

„Den ganz großen Widerstand aufbauen“

Seit einem Jahr sind Stellenabbau, Sparprogramme und Arbeitszeitkürzungen bei Bosch ständige Wegbegleiter. Der Konzern ist der weltweit größte Automobilzulieferer. Ende November hatte dieser den Abbau …

Weiterlesen

490201 Massenentlassungen - Ohne Plan und Perspektive - IG Metall - IG Metall
Antwort auf die Kahlschlagspolitik der VW-Konzernleitung: Am Montag legten 66.000 Beschäftigte an neun von zehn deutschen Standorten die Arbeit nieder. (Foto: Matthias Leitzke, IG Metall)

Antwort auf die Kahlschlagspolitik der VW-Konzernleitung: Am Montag legten 66.000 Beschäftigte an neun von zehn deutschen Standorten die Arbeit nieder. (Foto: Matthias Leitzke, IG Metall)

Deutsche Wirtschaftskonzerne setzen auf Massenentlassungen

Ohne Plan und Perspektive

Es bleibt dabei: Massenentlassungen und Werkschließungen sind die Antwort des VW-Managements auf die Krise. Am vergangenen Freitag lehnte die Konzernleitung den von IG Metall und Betriebsrat …

Weiterlesen

4912 IMG 20241201 135323 - Mut-Tankstelle - IG Metall - IG Metall
Einheit von Theorie und Praxis: Solidaritätsfoto des Friedensratschlags für die Kollegen bei VW (Foto: Valentin Zill)

Einheit von Theorie und Praxis: Solidaritätsfoto des Friedensratschlags für die Kollegen bei VW (Foto: Valentin Zill)

Das war der 31. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mut-Tankstelle

Der scheidende US-Präsident Joseph Biden erlaubt dem Regime in Kiew, Russland mit US-Raketen zu beschießen. Britannien und Frankreich ziehen nach und diskutieren schon über die …

Weiterlesen

4660301 Metallabschluss web - Chance zum Gegenangriff nicht genutzt - IG Metall - IG Metall
7 Prozent mehr hatten die Kollegen gefordert. Der Abschluss bleibt hinter ihren Hoffnungen zurück. (Foto: redpicture/r-mediabase)

7 Prozent mehr hatten die Kollegen gefordert. Der Abschluss bleibt hinter ihren Hoffnungen zurück. (Foto: redpicture/r-mediabase)

Pilotabschluss in der Tarifrunde Metall und Elektro 2024 bleibt hinter den Preissteigerungen zurück. Kleine Lichtblicke beim tariflichen Zusatzgeld

Chance zum Gegenangriff nicht genutzt

Seit Ende Oktober haben sich mehr als 620.000 Kolleginnen und Kollegen aus über 2.000 Betrieben der Metall- und Elektroindustrie an Warnstreiks beteiligt. Sie forderten einen …

Weiterlesen

Unsere Zeit