Patt im Wirtschaftskrieg
Der Wirtschaftskrieg gegen den Iran geht weiter. Nachdem iranische Raketen als Reaktion auf die Ermordung des iranischen Generals Soleimani auf zwei US-Stützpunkten im Irak eingeschlagen …
Der Wirtschaftskrieg gegen den Iran geht weiter. Nachdem iranische Raketen als Reaktion auf die Ermordung des iranischen Generals Soleimani auf zwei US-Stützpunkten im Irak eingeschlagen …
Als US-Präsident Trump am 8. Januar seine Reaktion auf die Bombardierung von US-Stützpunkten im Irak verkündete, ließ er die Presse lange warten. Dann traten Verteidigungsminister, …
Die Verurteilung der Ermordung Kassem Soleimanis fiel bei den Verbündeten in der Region am deutlichsten aus. Syrien verurteile die „heimtückische, kriminelle amerikanische Aggression“, die zum …
Ein Angriff auf ein US-Militärlager im Norden des Irak, die Bombardierung von Einrichtungen der irakischen Miliz Kataib Hisbollah durch die US-Luftwaffe am 25. Dezember und …
Kurz vor dem Angriff der USA auf den Flughafen von Bagdad sprach UZ mit Navid Shomali, Sekretär der Internationalen Abteilung der Tudeh-Partei des Iran, über …
Benzinpreiserhöhungen um 50 Prozent für die ersten 60 Liter, die in einem Monat gekauft werden, traten im Iran buchstäblich über Nacht in Kraft und führten …
Mit der „Operation Sentinel“ eskalieren die USA den Konflikt mit dem Iran weiter. (Foto: Official U.S. Navy Page / Lizenz: CC BY 2.0)
Mit der „Operation Sentinel“ (Operation Wächter) wollen die USA die freie Durchfahrt von Schiffen durch die Straße von Hormus sichern. Schon einmal hatte die US-Marine …
Im Rahmen ihrer Politik des maximalen Drucks auf Teheran wollen die USA eine „Koalition der Willigen“ bilden. Sie soll mit der Marine der beteiligten Staaten …
Am 9. Juli hat die britische Regierung die Warnstufe für britische Schiffe im Persischen Golf auf die höchste Stufe 3 festgelegt. Zugleich sandte sie ein weiteres …
Trumps Politik, das Ende des Atomabkommens und einseitige Sanktionen gegen den Iran sind nichts Neues. Sanktionen und der Ruf nach Regime-Change bestimmen die Beziehungen zwischen …
Am 13. Juni wurden zwei Tankschiffe – die „Front Altair“ und die „Kokuka Courageous“ – im Golf von Oman beschädigt. Dies war der zweite derartige Vorfall innerhalb von …
Aufgrund der US-Sanktionen steigen die Preise im Iran. Nahrungsmittel sind zwar offiziell von den Sanktionen ausgenommen, doch Banken weigern sich aus Angst vor US-Sanktionen, selbst notwendige Transaktionen zum Import medizinischer Güter durchzuführen. (Foto: Kamyar Adl / Lizenz: CC BY 2.0)
Der Bundesaußenminister ist nach Teheran gereist. Mit leeren Händen. Die US-Regierung war nach dem Amtsantritt von Donald Trump vom Atomabkommen mit Iran abgerückt und zu …
Die USA und Saudi-Arabien erhöhen weiter den Druck auf den Iran. Zwei Gipfeltreffen der Arabischen Liga und des Golf-Kooperationsrates diskutierten eine „zerstörerische Aktivität“ des Iran …
„Es wird keinen Krieg geben“, erklärte der iranische Außenminister Zaif bei einem Besuch in Peking. „Niemand will Krieg und niemand gibt sich der Illusion hin, …
Ein Jahr nach dem Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran verschärfen die USA die Sanktionen. Bisherige Ausnahmeregelungen sind abgelaufen, Trump will den Ölexport des …