Abschied von Camilo Guevara
Als sein Vater am 9. Oktober 1967 von bolivianischen Soldaten auf Befehl des US-Geheimdienstes CIA ermordet wurde, war Camilo erst fünf Jahre alt. Im Abschiedsbrief …
Als sein Vater am 9. Oktober 1967 von bolivianischen Soldaten auf Befehl des US-Geheimdienstes CIA ermordet wurde, war Camilo erst fünf Jahre alt. Im Abschiedsbrief …
Auch auf unserem 21. UZ-Pressefest, das am 27. und 28. August in Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz stattfindet, wird es natürlich eine Casa Cuba geben – das Zelt der …
Ramón Ripoll, Botschafter der Republik Kuba in Berlin, verlässt turnusgemäß Deutschland, um sich in Kuba anderen Aufgaben zuzuwenden. UZ sprach zum Abschied mit ihm über …
Der kubanische Impfstoff „Soberana“ hat die dritte Testphase (Registro Público Cubano de Ensayos Clinicos) bestanden und wird auf der Karibikinsel erfolgreich eingesetzt. Die folgende Petition …
Am Samstag, den 20. November 2021 fand erfolgreich die 5. Jugendkonferenz „Kuba heute – Kuba morgen“ des Netzwerk Cuba e.V. in Präsenz statt. Die Veranstaltung …
Dem Aufruf konterrevolutionärer Kräfte, gegen Kuba am 14. und 15. November mobil zu machen, folgte in Deutschland eine Welle der Solidarität mit dem sozialistischen Land. Vielerorts …
Wieder rufen exilkubanische, zumeist in Miami ansässige Kräfte zum Angriff gegen Kubas legitime Regierung. Bereits im Sommer versuchten die Contra-Aktivisten, die Erschöpfung und Unzufriedenheit der …
Gestern hielten Aktivistinnen und Aktivisten von „Cuba Si“ in Gera vor dem Kultur- und Kongresszentrum eine Mahnwache durch, um auf die Störungs- und Umsturzversuche der …
Erneut demonstrieren weltweit Menschen gegen die Regierung und den Sozialismus auf Kuba. Durch die deutschen wie internationalen Leitmedien geistern Begriffe wie „Diktatur von Havanna“, „Hungersnot …
Die kubanische Botschaft veröffentlichte gestern folgende Meldung: Der Vorsitzende der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), Genosse Patrik Köbele, brachte seine Solidarität mit der kubanischen Revolution angesichts …
Willfährige, von den USA finanzierte Contras, überwiegend aus der militanten Exilgemeinde der USA rufen zum 14/15. November zu Aktionen in Kuba und anderen Orten der …
Wenn es nach den USA, der antikubanischen Mafia und Contras geht, soll am kommenden Montag die Reaktion in Kuba marschieren und die wirtschaftliche Erholung des …
Im italienischen Crema wurde ein Platz nach den kubanischen Henry-Reeve-Brigaden benannt. An dem Ort, der nun an den heldenhaften Einsatz des medizinischen Personals aus Kuba …
Ende Oktober fanden sich 31 Delegierte aus den Regionalgruppen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zu deren 47. Bundesdelegiertenkonferenz zusammen. Die 1974 gegründete Organisation konnte seit 2020 abermals …
Für den 15. und 20. November mobilisieren Konterrevolutionäre und Regierungsgegner erneut zu Demonstrationen auf Kuba. Sie wollen damit an die aus dem Ausland geförderten Proteste …