Kultursplitter
LesenswertDer Promedia-Verlag in Wien legte im letzten Jahr das Buch „Lockdown 2020“ auf. Viele Autoren des Verlages waren mit Beiträgen dabei, nun hat der Verlag …
LesenswertDer Promedia-Verlag in Wien legte im letzten Jahr das Buch „Lockdown 2020“ auf. Viele Autoren des Verlages waren mit Beiträgen dabei, nun hat der Verlag …
In den Jahren nach der so genannten „Wende“ gab es viel Streit um ihn. Die ihn als „Staatskünstler“ diffamierten, sind etwas leiser geworden, und es …
Frech und dreistDie unendliche Geschichte um die Ansprüche der Adligen aus dem Hause Hohenzollern geht weiter. Nachdem die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. …
Abwickeln?Das „Cartoon-Museum Brandenburg“ sieht sich vor ein existenzielles Problem gestellt: Bisher war die umfangreiche Sammlung mit über 40.000 Originalzeichnungen im Kreisarchiv der Stadt Luckau untergebracht. …
Sich wehrenEine Aktion, die auch die Verantwortlichen bei uns überlegen sollten: In Frankreich sind die Theater geschlossen mit den üblichen Begründungen „wegen Corona“. Aber die …
Typische Beispiele der Bergarbeiterkultur: Siedlung, Trinkhalle, Gemeinschaftssinn – vor allem auf Arbeit – und eigene Hühner. Und das alles unterm Förderturm. (Foto: Goseteufel / Wikipedia Commons / CC BY-SA 3.0)
In Bottrop will die örtliche DKP-Ratsgruppe erreichen, dass erste Schritte unternommen werden, die Bergarbeiterkultur als „Immaterielles Kulturerbe“ in die Liste der UNESCO aufzunehmen, dafür soll …
BeschämendIn Recklinghausen wollte die AfD am letzten Sonntag einen Parteitag mit rund 100 Delegierten durchziehen. Proteste gab es im Vorfeld, dass die Stadtverwaltung das Festspielhaus …
Bissig vergnüglichDie Kabarettistin und Liedermacherin Jane Zahn, Besucherinnen und Besuchern der UZ-Pressefeste seit vielen Jahren bekannt, hat ihren „Jahresrückblick 2020“ ins Netz gestellt. Vor Publikum …
Kunst im KlassenkampfTrotz Beschränkungen, die der „jungen Welt“ auferlegt waren, gab es auch in der virtuellen RL-Konferenz beeindruckende künstlerische Beiträge: Joachim Geserick von der Gruppe …
Neuauflage Die DKP München hatte eine lobenswerte Idee: Anlässlich des 100. Geburtstages von Resi Huber ist die Broschüre „Die wiedergefundene Liste“ wieder aufgelegt werden. Resi …
Die Dialektik des historischen Materialismus ist auch das beste Mikroskop, um das Corona-Virus zu untersuchen. Insofern sehen wir Kommunisten uns darin bestätigt angesichts all dessen, …
Zweierlei MaßWie passend: In dem kleinen Städtchen Kalkar am Niederrhein hielt die AfD vor kurzem einen Parteitag ab und mehr als die eine oder andere …
Quo vadisEs war abzusehen, was nun kommt: Die diesjährige Literatur-Nobelpreisträgerin, die US-amerikanische Dichterin Louise Glück, ließ ihre Dankesrede bereits vorab veröffentlichen. Auf der Webseite der …
InteressenlageDie bayerische Staatsregierung mit Markus Söder (CSU) nimmt jede Gelegenheit wahr, sich als vorbildlich im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu präsentieren. Hauptsache, der Herr Söder …
Rudolph BauerChinas Kultur und seine Geschichtepad-Verlag Bergkamen 2020, 67 S., 6,- Euro, pad-verlag@gmx.net, ISBN 978-3-88515-311-5.Rudolph Bauer, Sozialwissenschaftler, Publizist und Bildender Künstler, bietet mit seiner Studie …