Verfügung vom 4. Mai 2022
Achtung, Achtung! Der rot-rot-grüne Senat gibt bekannt, dass das zeigen oder tragen sämtlicher Symbole der sog. Sowjetunion und der sog. Befreier vom sog. Faschismus am …
Achtung, Achtung! Der rot-rot-grüne Senat gibt bekannt, dass das zeigen oder tragen sämtlicher Symbole der sog. Sowjetunion und der sog. Befreier vom sog. Faschismus am …
Die Bundesregierung hat in ihrem „Koalitionsvertrag“ die Phrasendreschmaschine angeworfen und als Ergebnis liest man ein unsägliches Konglomerat von unverbindlichen Ankündigungen und Absichtserklärungen und ein „Weiter-so“ …
Die 21. Ausgabe von „Nippon Connection“ – dem japanischen Filmfestival aus Frankfurt am Main – bietet ein breites Portfolio.Es locken über 80 Dramen und Komödien, …
„Kommunist kann einer nur dann werden, wenn er sein Gedächtnis um all die Schätze bereichert, die von der Menschheit gehoben worden sind“ – mit diesem …
Gut gewähltDie Oscar-Verleihung, das alljährlich wichtigste Ereignis der Filmwirtschaft, wurde am letzten Wochenende durchgezogen. Den verordneten Beschränkungen wurde man gerecht, mehrere Veranstaltungsorte waren Schauplatz und …
Neu zu hörenDas „Weber-Herzog-Musiktheater“ aus Berlin ist weiterhin sehr aktiv, in seinem Videoblog „Gegenstimmen“, einer Plattform für neue politische Lieder, bekannte und weniger bekannte Texte …
SzenenbildSelten stehen sie im Fokus der Öffentlichkeit: Die Männer und Frauen, die die Szenenbilder für einen Film konzipieren und umsetzen. Man kann sie im Vor- …
Warum Tanz?Die Liste wird immer länger: Nun hat die deutsche Kommission der Unesco vorgeschlagen, den „Modernen Tanz“, der in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts …
RückzieherMit großem medialem Getöse wurden „Modellprojekte“ für Kultur- und Sportveranstaltungen in Berlin durchgezogen. Trotz des läppischen Spruchs „Testen und bummeln“ muss nun der Berliner Senat …
ImmerhinDas Berliner „Simon-Dach-Theater“ hatte schon vor Zeiten das Stück von Bertolt Brecht „Die Tage der Commune“ einstudiert. Das irrwitzige Verbot aller Bühnenveranstaltungen machte den geplanten …
GratulationAm Samstag letzter Woche konnte Wolfgang Kohlhaase seinen 90. Geburtstag feiern. Den älteren Menschen in der DDR ist er bekannt, nicht wenige der großartigen Spielfilme …
EmpfehlungEine großartige Idee will die Gruppe „Die Grenzgänger“ verwirklichen: Zum 150. Jahrestag der Pariser „Commune“ soll eine über viele Wochen laufende Aktion stattfinden. Über die …
Brecht onlineAm Freitag letzter Woche begann das „Brechtfestival Augsburg“, leider wie so vieles nur digital erlebbar. „Aus Scheiße Trillerpfeifen machen“, so plastisch formuliert Jürgen Kuttner, …
LesenswertDer Promedia-Verlag in Wien legte im letzten Jahr das Buch „Lockdown 2020“ auf. Viele Autoren des Verlages waren mit Beiträgen dabei, nun hat der Verlag …
In den Jahren nach der so genannten „Wende“ gab es viel Streit um ihn. Die ihn als „Staatskünstler“ diffamierten, sind etwas leiser geworden, und es …