Wer nicht streikt, hat schon verloren
Am 11. Oktober 2023 (nach Redaktionsschluss von UZ) beschloss die Bundestarifkommission von ver.di (BTK) die Forderungen für die Tarifrunde im Öffentlichen Dienst der Länder. Die letzte …
Am 11. Oktober 2023 (nach Redaktionsschluss von UZ) beschloss die Bundestarifkommission von ver.di (BTK) die Forderungen für die Tarifrunde im Öffentlichen Dienst der Länder. Die letzte …
Die US-Gewerkschaft UAW will bei GM, Ford und Stellantis Lohnerhöhungen von 46 Prozent über einen Zeitraum von vier Jahren sowie eine Verkürzung der Arbeitszeit durchsetzen. Darüber …
Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist beendet. In einer Urabstimmung stimmten 52,3 Prozent der Mitglieder der Schlichtungsempfehlung zu. Diese sieht bei …
Ein trauriger Rekord jagt den nächsten: Nach langen Verhandlungen mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verkündete letzte Woche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für 2023 eine Erhöhung …
„Feeding the Nation“ ist der Werbeslogan der Supermarktkette Morrisons – ein Großteil der Nation wird sich den Einkauf dort bald nicht mehr ohne weiteres leisten können. (Foto: Gwydion M. Williams / Flickr / CC BY 2.0)
Die Löhne in Britannien sind auf das niedrigste Niveau seit über einem Jahrzehnt gefallen. Sie halten nicht mehr Schritt mit der galoppierenden Inflation. Für die …