Zum 204. Geburtstag von Karl Marx
Auch zum 204. Geburtstag bekam Karl Marx Besuch in Trier. Wie bereits in den vergangenen Jahren besuchten ihn am Abend des 5. Mai Mitglieder der …
Auch zum 204. Geburtstag bekam Karl Marx Besuch in Trier. Wie bereits in den vergangenen Jahren besuchten ihn am Abend des 5. Mai Mitglieder der …
Marxistische Klassiker, seltene Schätze: Das Online-Antiquariat des UZ-Shops ist eine Fundgrube für lesende Arbeiterinnen und Arbeiter. Anlässlich des Büchermarktes am 15. Mai sprach UZ mit Tobias …
Fast vierzig Jahre nach der Erstausgabe von Stefan Siegerts „Karl Marx geht um“ (1983) – die älteren Leserinnen und Leser der UZ werden sich vielleicht daran …
Der indische Marxist Aijaz Ahmad (Foto: Subin Dennis / Wikimedia / CCBY-SA 3.0)
Aijaz Ahmad (geboren 1941) starb am 9. März 2022. Der indische Marxist studierte in Lahore, Pakistan, wohin seine Familie nach der Teilung 1947 bis 1948 ausgewandert …
Wissenschaftliche Weltanschauung heißt Integration aller handlungsorientierenden Vorstellungen in eine Idee von Welt, die an Erkenntnis und Verfahrensweisen der Wissenschaft beim Entwurf eines Gesamtzusammenhangs gebunden ist. …
Karl Marx spiegelte die Siegesgewissheit der sich organisierenden Arbeiterklasse wider, als er in der „Inauguraladresse der Internationalen Arbeiter-Assoziation“ schrieb, die Arbeiter hätten erkannt, dass sie …
Die Veranstaltung findet wegen der Covid-19-Pandemie nicht wie geplant vor Ort statt. Sie wird live als Stream gesendet. Zugang erhält jede und jeder ohne Bedingungen. …
„Einführung in marxistisches Denken“ – braucht man das eigentlich noch? Zu diesem Thema gibt es bereits einige Literatur. Stolze 728 Seiten umfasst das Werk des Berliner …
Nach einem Jahr pandemiebedingter Unterbrechung sollte die XXVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am 8. Januar 2022 als Präsenzveranstaltung in der Berliner Max-Schmeling-Halle stattfinden. Sie sollte unter 2-G-Regel …
Am 11. Dezember vor zehn Jahren starb der Kommunist und Philosoph Hans Heinz Holz. Aus diesem Anlass haben wir in der letzten Woche den ersten Teil …
Die XXVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) findet am 8. Januar statt. Dieses Jahr online im Livestream und als Präsenzveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle in Berlin. UZ sprach …
Am 8. und 9. Januar begehen Linke in diesem Land ihren politischen Jahresauftakt in Berlin. Das traditionelle Luxemburg-Liebknecht-Wochenende steht vor der Tür. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung …
Der Geschichte und Gegenwart Polens widmete sich eine Konferenz der Marx-Engels-Stiftung und der Regionalgruppe des RotFuchs-Fördervereines Ende Oktober in Leipzig. Polen ist der zweitgrößte Nachbarstaat …
Nach dem chaotischen Abzug der Besetzer aus Afghanistan kommt es den Kriegstreibern keinesfalls in den Sinn, künftig auf die Durchsetzung von Kapitalinteressen mit kriegerischen Mitteln …
Erwin Eckert, Jahrgang 1893, studierte nach dem Abitur Theologie und wurde 1911 Mitglied der SPD. Nach Kriegsende war er zunächst in Meersburg, ab 1927 in …