Multipolare Weltordnung

4210 2560px 30 juin 1960 30 juin 2015 La Republique democratique du Congo celebre le 55e anniversaire de son Independance - Die Linken und die nationale Souveränität - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung

Im Globalen Süden ist das Bestehen auf nationaler Unabhängigkeit kein Ausdruck von Überlegenheitsdenken, sondern davon, endlich selbst über das eigene Schicksal bestimmen zu können: Dieses Kind feiert den 55. Jahrestag der Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo. (Foto: MONUSCO Photos / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 / Bearb.: UZ)

Diskussionsstoff für eine erfolgreiche Friedensbewegung

Die Linken und die nationale Souveränität

Im Kölner PapyRossa Verlag haben vier Autoren ein Buch vorgelegt, das in der Friedensbewegung nicht nur beachtet, sondern auch diskutiert werden sollte. Mit „Weltordnung im …

Weiterlesen

Bild 1 - Die Geschichte bewahren, den Frieden schätzen - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung
Ballons und Tauben steigen zum Ende der Gedenkveranstaltung an den 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression in den Himmel Pekings. (Foto: Xinhua)

Ballons und Tauben steigen zum Ende der Gedenkveranstaltung an den 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression in den Himmel Pekings. (Foto: Xinhua)

Für ein friedliches Zusammenleben der Staaten und Völker

Die Geschichte bewahren, den Frieden schätzen

Am Vormittag des 3. September fand auf dem Tian’anmen-Platz in Peking eine feierliche Zeremonie zum 80. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen …

Weiterlesen

SPD-Basis: Das Manifest der Friedenskreise könnte die unterdrückte Friedensdebatte beleben. Ein Gespräch mit Heinz Schneider

„Hoffnung auf ­wachsenden Widerstand“

Heinz Schneider ist 1995 in die SPD eingetreten. Er ist Kommunalpolitiker und unter anderem im „Forum Demokratische Linke“ (DL21) und in der Marx-Engels-Stiftung engagiert. UZ …

Weiterlesen

4413 01 - Aufbruch der Globalen Mehrheit - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung
Der BRICS-Gipfel in Kazan war Chefsache – insbesondere Wladimir Putin, hier an der Seite von Chinas Staatschef Xi Jinping, genoss die Fotoshootings. (Foto: Stanislav Krasilnikov, brics-russia2024.ru Host Photo Agency)

Der BRICS-Gipfel in Kazan war Chefsache – insbesondere Wladimir Putin, hier an der Seite von Chinas Staatschef Xi Jinping, genoss die Fotoshootings. (Foto: Stanislav Krasilnikov, brics-russia2024.ru Host Photo Agency)

Das BRICS-Treffen in Kasan: Zentrum der Begegnung der antihegemonialen Kräfte

Aufbruch der Globalen Mehrheit

Wenn es ein Ereignis gibt, das so etwas wie einen Gegenentwurf zu der Sanktions-, Kriegs-, Terror- und Genozid-Politik des „Werte-Westens“ darstellt, so war es vom …

Weiterlesen

cuba stand - Sagen, was ist … Woche für Woche - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung
Am 11. Juli schützten Freunde Kubas die Kubanische Botschaft in Berlin – Contras hatten sich angesagt. Am Rande blieb Zeit zum Sammeln von Probe-Abos für UZ (Foto: DKP Berlin)

Am 11. Juli schützten Freunde Kubas die Kubanische Botschaft in Berlin – Contras hatten sich angesagt. Am Rande blieb Zeit zum Sammeln von Probe-Abos für UZ (Foto: DKP Berlin)

Solidarität mit Palästina und Kuba – Frieden mit Russland und China

Sagen, was ist … Woche für Woche

Die DKP hat im März mit einer Kampagne begonnen, um neue Leserinnen und Leser für ihre Wochenzeitung UZ zu gewinnen. Das Ziel war hoch: 1.000 …

Weiterlesen

UN71004393 MEA2239 - „Ich möchte die westlichen Politiker auffordern, die UN-Charta noch einmal sorgfältig zu lesen“ - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung
Russlands Außenminister Sergej Lawrow während seiner Rede in der 78. UN-Generalversammlung am 23. September 2023 (Foto: UN Photo / Cia Pak)

Russlands Außenminister Sergej Lawrow während seiner Rede in der 78. UN-Generalversammlung am 23. September 2023 (Foto: UN Photo / Cia Pak)

Lawrows Rede auf der UNO-Generalversammlung

„Ich möchte die westlichen Politiker auffordern, die UN-Charta noch einmal sorgfältig zu lesen“

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat in einer international viel beachteten Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 23. September in New York dem US-geführten …

Weiterlesen

281001 KPRF - Spielräume erkennen - Multipolare Weltordnung - Multipolare Weltordnung
Demonstration der KPRF am Lenin-Mausoleum in Moskau. (Foto: KPRF.RU)

Demonstration der KPRF am Lenin-Mausoleum in Moskau. (Foto: KPRF.RU)

Die gegenwärtige Etappe: der Kampf um eine multipolare Weltordnung – Teil 2

Spielräume erkennen

In Auswertung ihres 25. Parteitages wird in den Gliederungen der DKP derzeit das Referat des Parteitags diskutiert. Dabei geht es schwerpunktmäßig um den Epoche-Begriff und die …

Weiterlesen

Unsere Zeit