reaktionär-militaristischer Staatsumbau

Was passiert zur Zeit in den imperialistischen Hauptmächten? Eine Anmerkung zur Bedeutung klarer Analyse und Begrifflichkeit

Faschismus oder militaristisch-reaktionärer Staatsumbau?

Nach den faschistischen Verbrechen der Jahre 1933 bis 1945 ist es verständlich, dass der Begriff „Faschismus“ schnell auf politische Bewegungen geklebt wird, die bekämpft werden müssen. …

Weiterlesen

380401 Jaeger - Konfrontativer Jäger - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Schon in der Vergangenheit der Mann fürs Grobe: der neue BND-Chef Martin ­Jäger neben Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts). (Foto: Bundesregierung/Sandra Steins)

Schon in der Vergangenheit der Mann fürs Grobe: der neue BND-Chef Martin ­Jäger neben Bundeskanzler Friedrich Merz (rechts). (Foto: Bundesregierung/Sandra Steins)

Kanzler wechselt Chef des Bundesnachrichtendienstes aus

Konfrontativer Jäger

Sie haben ihn nach Rom abgeschoben. Bruno Kahl, 63 Jahres alt und bislang Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND), darf nun in einer Art Vorruhestandsregelung seine letzten Dienstjahre …

Weiterlesen

380801 Kommunalrecht - Unter Kontrolle - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Besser ist das. Die Worte, die Schiller dem schwedischen Unterhändler Wrangel in den Mund legte, zeigen auch die Richtung auf, in der sich die kommunale Demokratie entwickelt. (Grafik: public domain)

Besser ist das. Die Worte, die Schiller dem schwedischen Unterhändler Wrangel in den Mund legte, zeigen auch die Richtung auf, in der sich die kommunale Demokratie entwickelt. (Grafik: public domain)

Neues Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen schränkt Rechte von Ratsmitgliedern und kleinen Parteien ein

Unter Kontrolle

Manchmal gehen auch den öffentlich-rechtlichen Redaktionen die Ideen aus. „Die kommunale Demokratie lebt“, mehr fiel den Kollegen von „Tagesschau.de“ nicht ein, um in ihren Beitrag …

Weiterlesen

form pm - Für den Frieden auf die Straße! - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Aufruf der DKP zu den Protesten am 3. Oktober 2025

Für den Frieden auf die Straße!

Heute steht die Menschheit erneut vor der Wahl zwischen Frieden und Krieg. 80 Jahre nach Ende des vom faschistischen Deutschland entfachten Weltkriegs wird die Lehre …

Weiterlesen

350401 Ludwigshafen - Betreutes Wählen - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau

Hat gut lachen: Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck fragte den Verfassungsschutz nach einem „Gutachten“ gegen ­Joachim Paul. Sie selbst tritt bei der Wahl nicht mehr an. (Foto: Sven Mandel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

„Verfassungstreue“: Nach Ausschluss von AfD-Oberbürgermeisterkandidat in Ludwigshafen sind auch linke Wahlantritte gefährdet

Betreutes Wählen

Auf den 122.000 Wahlzetteln zur Oberbürgermeisterwahl am 21. September 2025 in Ludwigshafen wird der Name des AfD-Kandidaten Joachim Paul nicht erscheinen. Auf seine Beschwerde hin entschied …

Weiterlesen

290501 Einleitung Frieden - Konsequent im Friedenskampf - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Die DKP als Teil des Bündnisses bei der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Die DKP als Teil des Bündnisses bei der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Im Bündnis und mit klarer Haltung: Kommunisten gegen NATO, Rechtsentwicklung und Imperialismus

Konsequent im Friedenskampf

Auf dem 26. Parteitag der DKP tauschten die Delegierten in drei Blöcken Erfahrungen zu den Schwerpunkten Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, Kommunalpolitik und Friedens- und Bündnisarbeit aus. Im …

Weiterlesen

270401 Rechtsstaat - Gesinnungskorrektur - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Wer nicht brav ist, kriegt Besuch: 1.000 Beamte machten in der vergangenen Woche Jagd auf die Urheber abweichender Äußerungen. (Foto: Bundespolizei)

Wer nicht brav ist, kriegt Besuch: 1.000 Beamte machten in der vergangenen Woche Jagd auf die Urheber abweichender Äußerungen. (Foto: Bundespolizei)

Bundesweite Razzien gegen „Hass und Hetze“. Gerichte rätseln, was von ihnen erwartet wird

Gesinnungskorrektur

Am 25. Juni, Punkt 6 Uhr: energisches Klingeln und Klopfen an der Haustür, Kripo in Sollstärke, acht Mann hoch. Ach ja, Mittwoch vergangener Woche war wieder Bundeseinschüchterungstag, …

Weiterlesen

1201 titel - Klarheit im Klassenkampf - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Warnstreik des Öffentlichen Diensts in Stuttgart am 13. Februar (Foto: Christa Hourani)

Warnstreik des Öffentlichen Diensts in Stuttgart am 13. Februar (Foto: Christa Hourani)

Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind gescheitert

Klarheit im Klassenkampf

Die Arbeitgeberverbände haben die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst scheitern lassen. Die Verhandlungsführerin der Kommunalen Arbeitgeber, die Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen, Karin Welge, und Bundesinnenministerin Nancy Faeser …

Weiterlesen

0910 01 xP12602412 - Zusammenhänge erkennen - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Mit den NATO-Freunden und Kriegstreibern aus dem Bundestag ist kein Antifaschismus zu machen. Friedensdemo im Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Dietmar Treber)

Mit den NATO-Freunden und Kriegstreibern aus dem Bundestag ist kein Antifaschismus zu machen. Friedensdemo im Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Dietmar Treber)

Analysen der DKP zur Faschismusgefahr – Vertiefung zum Leitgedanken 7

Zusammenhänge erkennen

Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der …

Weiterlesen

Unsere Zeit