Journalisten fordern 4,5 Prozent
Mit einer deutlichen Ausweitung der Streiks in Tageszeitungsredaktionen gingen die Verhandlungen für die rund 13 000 Tageszeitungsjournalistinnen und -journalisten am 9. April 2018 in die vierte …
Mit einer deutlichen Ausweitung der Streiks in Tageszeitungsredaktionen gingen die Verhandlungen für die rund 13 000 Tageszeitungsjournalistinnen und -journalisten am 9. April 2018 in die vierte …
Jürgen Johann ist Vorsitzender des ver.di-Bezirkes Südhessen und gestaltet seit vielen Jahren die Vertrauensleute-Arbeit in Südhessen maßgeblich mit. UZ: Du hast bei der Kundgebung der …
Am 19. März wurde auf der Streikversammlung von ver.di im neu renovierten Willy-Bleicher-Haus in Stuttgart die neue Strategie, nur stundenweise zu streiken, heiß diskutiert. Es …
Die Tarifrunde für die 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen hat in der vergangenen Woche ordentlich Schwung bekommen. Die Forderung: 6 …
Auch Beschäftigte des Jugendamtes haben Kinder. Da die Kitas wegen Streiks geschlossen hatten, streikten die Kinder der Streikenden einfach mit. Früh übt sich… ( Christa …
ver.di-Forderungen TVöD 2018 6 Prozent, mindestens 200 Euro pro Monat als soziale Komponente Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 100 Euro erhöhen Nachtarbeitszuschlag in Krankenhäusern auf 20 …
Am späten Abend des 20. Februar einigten sich der VW-Vorstand und die IG Metall auf folgendes Ergebnis: eine Einmalzahlung von 100 Euro (auch für Leiharbeiter – Auszubildende …
![Mehr Lohn, weniger Keime - Tarifkämpfe - Tarifkämpfe Demonstration der IG BAU am 26. September 2017 in Essen (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dielinke_nrw/37331567901/in/photostream/]DIE LINKE NRW/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/mehr-lohn-weniger-keime.jpg)
Demonstration der IG BAU am 26. September 2017 in Essen (Foto: DIE LINKE NRW/flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Petra Vogel ist Reinigungskraft und freigestellte Betriebsratsvorsitzende an einem Bochumer Klinikum. Im Bundestagswahlkampf wurde sie bekannt durch einen Auftritt in der ZDF-Sendung „Klartext“, wo sie …
Die Metall-Tarifrunde ist beendet. Ein politischer Rückblick mit etwas Abstand zum Tarifgeschehen ist angebracht. Was sind die wichtigsten Erfahrungen und Ergebnisse? Das Thema Arbeitszeitverkürzung ging …
Ulrike Schmitz war 20 Jahre Mitglied des Betriebsrates bei VW Braunschweig und langjährige Vorsitzende der DKP-Betriebsgruppe VW Braunschweig und Wolfsburg. ( Picasa) Die UZ sprach …
Pro Monat 140 Euro mehr für alle Beschäftigten und 100 Euro für alle Azubis bei einer Laufzeit von 12 Monaten – das ist die Forderung für …
Mittwochabend, 31. Januar, 22.00 Uhr: Große Streikversammlung bei Bosch in Stuttgart-Feuerbach, Beginn des Tagesstreiks in der Nachtschicht. Ein großes Versammlungszelt ist aufgebaut, natürlich auch ein Verpflegungszelt – …
Hunderttausende IG Metaller waren in der aktuellen Tarifrunde in Streiks eingetreten. Darüber und auch über Probleme der gewerkschaftlichen Arbeit in den Betrieben der Branche sprach …
Auf einmal ging alles ganz schnell: Bereits am Montag einigten sich IG Metall und Arbeitergeber im Pilotbezirk Baden-Württemberg auf einen Abschluss in der Tarifrunde für …
Zum aktuellen Tarifkampf der IG Metall sprachen wir mit Michael Clauss, IG Metall-Betriebsrat im Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim. Michael Clauss ist Mitglied der Tarifkommission Baden-Württemberg und Mitglied …