VR China

dde9419e 787b 44c3 ba33 db546ef523ea1 - Chinesische Wiedervereinigung - VR China - VR China
Der Botschafter der VR China in der BRD, Deng Hongbo, spricht auf einem Emfpang anlässlich des 80. Jahrestags der Rückgewinnung Taiwans als Teil Chinas am 25. Oktober 2025 in der chinesischen Botschaft in Berlin. (Foto: Valentin Zill)

Der Botschafter der VR China in der BRD, Deng Hongbo, spricht auf einem Emfpang anlässlich des 80. Jahrestags der Rückgewinnung Taiwans als Teil Chinas am 25. Oktober 2025 in der chinesischen Botschaft in Berlin. (Foto: Valentin Zill)

Mit Geduld und langem Atem

Chinesische Wiedervereinigung

Die Volksrepublik China hat seit diesem Herbst einen Gedenktag mehr. Vor achtzig Jahren befreiten Antifaschisten „auf beiden Seiten der Taiwan-Straße“ die Inseln Penghu und Taiwan …

Weiterlesen

150601 Trump - China gegen Trump - VR China - VR China

„Keine Zölle!“ findet dieser Demonstrant in New York – und spielt mit dem Plakat darauf an, dass Trump auch gegen die Heard- und McDonaldinseln Zölle verhängt hat. Diese sind nur von Robben und Pinguinen bewohnt. (Foto: Eden, Janine and Jim / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

US-Präsident stellt im Zollkrieg der Volksrepublik ein Ultimatum. EU versucht es mit Besänftigung

China gegen Trump

Am 3. April löste US-Präsident Donald Trump mit der Bekanntgabe von Strafzöllen für 185 Staaten einen weltweiten Handelskonflikt aus. An den folgenden Tagen gingen die Börsen auf …

Weiterlesen

chinese money asia paper material cash 860066 pxhere.com - Chinas Wirtschaft – Verwirrung und Propaganda - VR China - VR China
Die Unzulänglichkeiten der westlichen Wirtschaftswissenschaften verstellen den Blick auf ökonomische Entwicklungen in China. (Foto: public domain)

Die Unzulänglichkeiten der westlichen Wirtschaftswissenschaften verstellen den Blick auf ökonomische Entwicklungen in China. (Foto: public domain)

Über die Schwierigkeiten westlicher Wirtschaftswissenschaftler, Entwicklungen in China einzuschätzen

Chinas Wirtschaft – Verwirrung und Propaganda

Westliche Experten sehen Chinas Wirtschaft in der Krise. Ihr Urteil ist abhängig von ihrer Kompetenz in Wirtschaftsfragen, aber auch von ihrer Einstellung zu China. Wie …

Weiterlesen

54419155071 ac5e906a3d o - US-Kriegsplan gegen China - VR China - VR China
Wollen gemeinsam gegen China Krieg führen: US-Verteidigungsminister Pete Hegseth (links) und sein japanischer Amtskollege Gen Nakatani bei einem Treffen in Japan am 25. März 2025. (Foto: U.S. Secretary of Defence / flickr / public domain)

Wollen gemeinsam gegen China Krieg führen: US-Verteidigungsminister Pete Hegseth (links) und sein japanischer Amtskollege Gen Nakatani bei einem Treffen in Japan am 25. März 2025. (Foto: U.S. Secretary of Defence / flickr / public domain)

Kriegsminister Hegseth richtet US-Militär strategisch neu aus

US-Kriegsplan gegen China

Am Samstag berichtete die „Washington Post“, US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe Mitte März im gesamten Ministerium ein von ihm unterzeichnetes, neunseitiges geheimes Dokument verteilen lassen, das …

Weiterlesen

Vor 50 Jahren starb Peng Dehuei, der erste Verteidigungsminister der VR China

Umsichtiger Truppenführer

Die VR China ist auf dem besten Weg, die größte Volkswirtschaft der Welt zu werden. Das ist nicht nur der Tatsache geschuldet, dass die Volksrepublik …

Weiterlesen

Bundesarchiv Bild 183 1988 0208 042 Berlin Empfang Chinesischer Bildungspolitiker - 75 Gründe für Anerkennung und Solidarität - VR China - VR China

Margot Honecker, Volksbildungsministerin der DDR, empfängt im Frühjahr 1988 He Dongchang, Stellvertretender Vorsitzender der Staatlichen Kommission für Bildungswesen in China (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1988-0208-042 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Der Volksrepublik China zum 75. Geburtstag

75 Gründe für Anerkennung und Solidarität

Die Gründung der VR China am 1. Oktober 1949 war der größte Erfolg der Arbeiterbewegung seit der Oktoberrevolution 1917 in Russland. Die Kommunistische Partei Chinas hat …

Weiterlesen

Unsere Zeit