Sieger von morgen
Das Sichere ist nicht sicher – diese Erkenntnis sollte den Regierenden der imperialistischen Mächte, die gewohnt sind, dass die Regierungen Westafrikas nach ihrer Pfeife tanzen, …
Das Sichere ist nicht sicher – diese Erkenntnis sollte den Regierenden der imperialistischen Mächte, die gewohnt sind, dass die Regierungen Westafrikas nach ihrer Pfeife tanzen, …
Statt einer großen Präsenz in Mali plant Frankreich künftig eine „Schnelle Eingreiftruppe“. (Foto: UN Mission in Mali / flickr.com / CC BY-NC-SA 2.0)
Zwei ungewöhnliche Ankündigungen aus dem Élysée-Palast werfen neues Licht auf Frankreichs Politik in Westafrika. Ende Mai verkündete der französische Präsident Emmanuel Macron, die 5.100 in …
Der Einsatz von Streitkräften einiger EU-Staaten in Mali, den die Bundesregierung nun mit ihrer jüngsten Truppenaufstockung stärkt, geht mittlerweile in sein sechstes Jahr. Begonnen hat …
Am 15. Oktober 1987 wurden der Staatspräsident von Burkina Faso, Thomas Sankara, und zwölf seiner Offiziere von anderen hochrangigen Militärs ermordet. Aber „sein Traum der Emanzipation …
Auf dem Afrikagipfel, der am 28. August in Paris stattfand, berieten der französische Präsident Emmanuel Macron sowie Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihren italienischen und spanischen Kollegen. …
Muhammadu Buhari hat es mit 73 Jahren geschafft, gegen den amtierenden Präsidenten eine Wahl zu gewinnen. Sein Eintrag ins Geschichtsbuch ist dem General a. D. …