Zukunft wird verbaut
Die UZ sprach mit Hans Christoph Stoodt über die Erfordernisse einer Verkehrspolitik, die angesichts der drohenden Klimakatastrophe Gebot der Stunde wäre. Hans Christoph Stoodt ist …
Die UZ sprach mit Hans Christoph Stoodt über die Erfordernisse einer Verkehrspolitik, die angesichts der drohenden Klimakatastrophe Gebot der Stunde wäre. Hans Christoph Stoodt ist …
Nun also auch die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed): Ihr Präsident Jerome Powell hatte – ähnlich wie die Europäische Zentralbank (EZB) – lange an der Prognose festgehalten, …
In der Auseinandersetzung um den Tarifvertrag der Länder kam es in der Nacht auf den 29. November zur Einigung zwischen dem Arbeitgeberverband TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) …
In einem Strategiepapier der Geschäftsleitung der von der Krise in der Kreuzfahrtbranche gebeutelten Meyer-Werft in Papenburg, das der NDR im Januar 2021 veröffentlichte, war die …
Der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat seine tarifpolitische Empfehlung für das kommende Jahr beschlossen. Löhne und Gehälter in der Lebensmittelindustrie, im Bäcker- und Fleischerhandwerk …
Die IG BAU hat für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Nord einen Tarifabschluss erzielt. Die Einkommen und Ausbildungsvergütungen steigen ab 1. Januar 2022 um 2,5 Prozent und …
Die IG Metall und der Verband der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Sachsens haben sich in der dritten Runde der Tarifverhandlungen auf ein Ergebnis geeinigt. …
Im Machtkampf bei Volkswagen sieht das „manager magazin“ sich mehrende Anzeichen, dass sich VW-Chef Herbert Diess im Amt halten kann. Der Streit mit dem Betriebsrat …
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder müssen 14 Monate warten, bis die Landesregierungen ihre Löhne und Gehälter zum 1. Dezember 2022 erhöhen werden. Statt einer …
Eine merkwürdige Aussage des Münchener Ifo-Institutes hat den Einspruch des profilierten Armutsforschers Christoph Butterwegge herausgefordert. Das Institut vertrat in seinem Bericht „Zu den Verteilungseffekten der …
Die Manager im Amazon-Versandzentrum im hessischen Bad Hersfeld hatten sich am 26. November auf einen anstrengenden Tag eingestellt – doch er sollte für sie noch anstrengender werden …
Seit Beginn der 1990er Jahre bereits ist das deutsche Gesundheitssystem vielfach verändert worden. Dabei haben neoliberale Konzepte tiefe Spuren hinterlassen. Einige Leistungen werden nicht mehr …
Nein, es werde keine Impfpflicht geben, tönten lange verantwortliche Politikerinnen und Politiker und das Gros der Medien. Und nein, auch keine Impfpflicht durch die Hintertür. …
„Trotz eines spürbaren Rückgangs von Produktion und Absatz aufgrund des Halbleitermangels blieb der Konzernumsatz auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Das Konzern-EBIT verbesserte sich dank eines …
Jens Baas meldet sich nicht zum ersten Mal zu Wort mit einer Meldung, die Anfang November im „Handelsblatt“ zu lesen war. Der Vorstandsvorsitzende der Techniker-Krankenkasse …