Abschluss bei Helios
In der dritten Runde der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Klinikkonzern Helios haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft auf ein Lohnplus in drei Schritten sowie eine …
In der dritten Runde der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Klinikkonzern Helios haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft auf ein Lohnplus in drei Schritten sowie eine …
Bei dem deutschen Waffenhersteller Heckler & Koch sollen die Beschäftigten am Standort Oberndorf wöchentlich 2,5 bis 3 Stunden zusätzlich unentgeltlich arbeiten. Ein Firmensprecher begründet die …
„Miteinander für morgen – solidarisch und gerecht“ heißt das Debattenpapier, das die IG Metall in Vorbereitung ihres 24. Gewerkschaftstages herausgegeben hat und fordert auf: Debattenpapier durchlesen …
Die Dülmener Bürgermeisterin Lisa Stremlau (SPD) hat dem örtlichen Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) untersagt, seine diesjährige 1.-Mai-Feier in städtischen Räumen durchzuführen. Dabei beruft sich die Stadt …
Im Mittelpunkt der zeitgleich stattgefundenen Betriebsversammlungen in Wolfsburg und Braunschweig standen zum einen die Drohung der Geschäftsleitung, weitere 7 000 Arbeitsplätze abzubauen, sowie der Auftritt von …
Die Kommission Betrieb- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstandes der DKP lädt ein zu einem Branchentreffen Gesundheit und dem ersten Branchentreffen Bildung/Erziehung. Beide Treffen finden statt am …
Anfang März fand ein dreitägiger Streik am Universitätsklinikum Gießen-Marburg statt. Während an den ersten beiden Tagen des Arbeitskampfes nur einzelne Beschäftigtengruppen zum Streik aufgerufen wurden, …
Ende Februar 2019 hatte das Brandenburger „Bürgerbündnis für mehr Personal in Pflege und Krankenhaus“ zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Der Saal war mit knapp 50 …
Ein Metallkoffer mit einer Papierrolle darin reist seit Januar kreuz und quer durch Deutschland, von Krankenhaus zu Krankenhaus. Darin befindet sich der „Olympische Brief“ an …
Kündigungen aktiver Gewerkschafter und Betriebsräte sind keine unbekannte Praxis von Unternehmern, die etwas unternehmen, um den unternehmerischen Betriebsfrieden – „das gute Betriebsklima“ – sicherzustellen. Raffinesse ist dabei …
Rund 5 000 Bosch-Kolleginnen und -Kollegen und Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus anderen Auto- bzw. Zulieferbetrieben protestierten am 13. März in Feuerbach vor den Toren bei Bosch …
Die Stahlunternehmen und die Gewerkschaft IG Metall einigten sich am Sonntagmorgen auf einen neuen Tarifvertrag. Demnach sollen die Löhne ab März 2019 um 3,7 Prozent …
Für den Autovermieter Sixt war 2018 das fünfte Rekordjahr in Folge. Der Gewinn stieg auf 535 Millionen Euro. Deutschlands größter Autovermieter Sixt Börsen-Chart profitiert von …
Die IG BAU fordert gleiches Geld für gleiche Arbeit – unabhängig von Geschlecht und Herkunft. „Gerechtigkeit heißt, gleiches Geld für gleiche Arbeit. Davon sind wir immer …
Vor Beginn der ersten Runde der Tarifverhandlungen mit der Sana Kliniken AG am vergangenen Dienstag bekräftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderung nach deutlicher Entgeltsteigerung …