Weiter für mehr Personal
ver.di-Veranstaltungen zur Gesundheitsministerkonferenz am 5. Juni in Leipzig 11.00 Uhr: Auftaktkundgebung gegenüber dem Hauptbahnhof 11.15 Uhr: Demonstration über den Leipziger Ring 12.15 bis 14.45 Uhr: Kundgebung …
ver.di-Veranstaltungen zur Gesundheitsministerkonferenz am 5. Juni in Leipzig 11.00 Uhr: Auftaktkundgebung gegenüber dem Hauptbahnhof 11.15 Uhr: Demonstration über den Leipziger Ring 12.15 bis 14.45 Uhr: Kundgebung …
Protestkundgebung: 14. Mai, 9 Uhr CityCube Berlin Messedamm 26 Am 14. Mai findet in Berlin die Hauptversammlung der Volkswagen-Aktionäre statt. Neben verschiedenen Umwelt- und Klimaschützern ruft auch …
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte vor dem letzten Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel Konfrontationen mit Berlin angekündigt. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung zwar durchgehend Frankreichs …
Einige werden sich noch erinnern an die schwere Geburt im Oktober 2016: Von allen Seiten wurde das Regionalparlament von Wallonien angeknurrt und umworben, damit es – …
Erstmals in der bundesdeutschen Geschichte ist ein Vorstand eines deutschen Dax-Konzerns nicht entlastet worden. Auf der Hauptversammlung des Bayer-Konzerns, die am 26. April in Bonn stattfand, …
Dietmar Dath konnte seine geplante Rede zum „Roten 1. Mai“ in Siegen wegen Krankheit nicht persönlich halten. Wir dokumentieren einen Auszug aus dem verlesenen Manuskript. …
Zum 1. Mai haben sich bundesweit über 381 500 Kolleginnen und Kollegen an 481 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes beteiligt. Auf der zentralen Kundgebung …
Beim größten europäischen Elektronikhändler Ceconomy, zu dem Media-Markt und Saturn gehören, sollen massiv Arbeitsplätze vernichtet werden. Mit einem „Sparprogramm“ sollen Teile des Unternehmens verkauft werden, …
Die IG Metall und die Arbeitgeber der ostdeutschen Textilindustrie haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Neben einer Entgelterhöhung wurde die Angleichung der Arbeitszeit der Textilindustrie …
Kein anderes Land in der EU hat einen größeren Niedriglohnsektor als die BRD. Wer einmal im Niedriglohnsektor gelandet ist, kommt dort immer seltener wieder heraus. …
Eher mit Schulterzucken wurde von den Wirtschaftsmedien Anfang April die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hingenommen, den Leitzins weiter bei null Prozent zu zementieren und …
„Die Hochschulen müssen nicht nur dringend saniert, sondern auch kräftig ausgebaut werden, weil sowohl die Zahl der Studierenden als auch der Hochschulbeschäftigten immer weiter wächst“, …
Gegen Ex-Vorstandschef Martin Winterkorn und vier weitere Personen hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig im Zusammenhang mit dem VW-Abgasbetrug ein neues Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue …
1,6 Milliarden Euro lässt sich Adidas ein Ausrüstervertrag mit dem spanischen Fußballclub Real Madrid kosten. Bis 2031 zahlt der Sportartikelhersteller jährlich 120 Millionen Euro dafür, …
Im Zusammenhang mit einer Demonstration gegen Sozialabbau und Mietenwahnsinn in Nürnberg wird eine Rednerin am 2. Mai vor Gericht gezerrt. Die Aktivistin verlas bei der Abschlusskundgebung …