Harter Kampf nötig
Mit großer medialer Aufmerksamkeit verfolgte die Öffentlichkeit die Großdemonstration und Kundgebung der IG Metall und der Kolleginnen und Kollegen von gut 7 000 Teilnehmern aus …
Mit großer medialer Aufmerksamkeit verfolgte die Öffentlichkeit die Großdemonstration und Kundgebung der IG Metall und der Kolleginnen und Kollegen von gut 7 000 Teilnehmern aus …
Tausende Arbeitsplätze bei ThyssenKrupp Steel sind in Gefahr. 7 500 Kolleginnnen und Kollegen demonstrierten am Freitagmorgen in Bochum. „Die Arbeitnehmervertreter haben sowohl gestern auf der Kundgebung …
Beschäftigte des Gebäudereiniger-Handwerks stehen derzeit in einer heißen Tarifauseinandersetzung. Die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vertritt dabei die Interessen von rund 600 000 Beschäftigten, meist …
Kurz vor der Sommerpause hat der (ausschließlich hauptamtliche) Bundesvorstand von ver.di einen Vorschlag für eine Restrukturierung der bestehenden 13 Fachbereiche in die Organisation gegeben. Bereits …
UZ: Am 12. September hat ver.di einen Aktionstag zur Händedesinfektion durchgeführt. Worum ging es dabei? Jan von Hagen ist ver.di-Sekretär, zuständig für den Klinikbereich in NRW …
Am Freitag der vorigen Woche war es um 14 Uhr soweit: Wer bis dahin seine Übernahmeofferte für die Fluggesellschaft Air Berlin (oder Teile davon) nicht …
Die Autobosse konnten sich auf ihre Kanzlerin verlassen. Ihre Redenschreiber trafen genau den Ton, der sich medial gerade noch als Kritik interpretieren ließ, ohne tatsächlich …
ver.di fordert für die rund 18 000 Beschäftigten der Postbank, dem Postbank Filialvertrieb sowie der BHW-Gruppe und weiterer Tochterunternehmen eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende …
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, will plötzlich Kritik am riesigen Handelsüberschuss Deutschlands ernst nehmen. „Wenn ein Land dauerhaft extrem hohe …
Seit Montag, den 18. September, sind die Beschäftigten der Charité an allen Standorten von ihrer Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen. Grund ist die Weigerung der Klinikleitung, …
Die Europäische Zentralbank (EZB) verändert ihren geldpolitischen Kurs vorerst nicht – trotz zunehmender Forderungen nach einem Einstieg in den Ausstieg aus der Geldflut. Der EZB-Rat bekräftigte …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte für letzten Dienstag die Beschäftigten aufgerufen, die Desinfektion ihrer Hände so durchzuführen, wie es vorgeschrieben ist. Je nach Anzahl der …
Piloten der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin meldeten sich kollektiv krank, so dass es am Dienstag zu Flugausfällen kam. Es seien „außergewöhnlich viele Krankmeldungen im Cockpit“, …
Privaten Autobahnbetreibern fließen seit fast zwei Jahren zu hohe Einnahmen aus der Lkw-Maut zu. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“, die sich auf „Angaben aus Regierungskreisen“ …
Für die Kolleginnen und Kollegen in der Leiharbeit bei „AutoVision“ gibt es keine Zukunft mehr beim Mutterkonzern Volkswagen. Ihre Jobs enden spätestens Ende Dezember, für …