Ein bisschen mehr ungleicher Lohn?
Wie soll man eine Forderung für etwas bewerten, dass man eigentlich abschaffen muss? Soll man eine Lohnforderung in der Leiharbeit mit denselben Maßstäben bewerten wie …
Wie soll man eine Forderung für etwas bewerten, dass man eigentlich abschaffen muss? Soll man eine Lohnforderung in der Leiharbeit mit denselben Maßstäben bewerten wie …
Die langjährige EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes war während ihrer Amtszeit zwischen 2000 und 2009 Direktorin einer Briefkastenfirma namens »Mint Holding« im Steueroasenstaat Bahamas, fanden jetzt schlaue …
Rainer Perschewski ist Bundessprecher der EVG-Betriebsgruppen UZ: In der Vorbereitung dieser Tarifrunde hat die EVG eine Mitgliederbefragung gestartet, um die möglicherweise unterschiedlichen Wünsche der KollegInnen …
Zu Wochenbeginn fiel der Aktienkurs der Deutschen Bank weiter kräftig – auf das tiefste Niveau seit mehreren Jahren. Die unklare Lage, wie viel Strafzahlung die …
Deutschland und Frankreich wollen für Banken in der EU höhere Eigenkapitalanforderungen verhindern. Es müsse alles darangesetzt werden, dass es durch die abschließenden »Basel III«-Kapitalregeln zur …
Selbst wenn Griechenland alle geplanten Strukturreformen und Sparmaßnahmen umsetzt, ist ein weiterer Schuldenerlass seitens der Gläubiger aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) unumgänglich. Er widerspricht …
( Public domain) UZ: Rentenpolitik ist in den letzten Tagen wieder zu einem Hauptthema in den Medien geworden. Der DGB hat zahlreiche Aktionen angekündigt, um …
Hasso Plattner gehört zu den zehn reichsten Deutschen und übt seine Macht offen aus. „Ich bin ein Diktator, aber ein guter Diktator“ sagt er und …
Im bundesdeutschen Einzelhandel brodelt es weiter. Nach der Umstrukturierung der Warenhauskonzerne gibt es jetzt neue Monopolisierungen im Lebensmittelbereich. Betroffen sind diesmal Beschäftigte der Kaiser’s-Tengelmann-Gruppe. Karl-Erivan …
Man muss Heiner Flassbeck zugute halten, dass ihm seit langem klar ist, dass die gegenwärtige EU/Euro-Konstruktion und das Berlin/Brüsseler Austeritätsdiktat in einem Desaster enden muss. …
Die EU-Kommission stellt 9,2 Mio. Euro für den Bau zweier Gasleitungen zwischen Deutschland und Polen bereit. Damit soll mehr Gas von Deutschland nach Polen exportiert …
Der Prozess, bei dem IWF-Chefin Christine Lagarde wegen Fahrlässigkeit in Frankreich vor Gericht steht, soll am 12. Dezember beginnen. Dabei geht es um eine Millionenzahlung in …
ver.di, die Gewerkschaft, die auch Seeleute organisiert, geht auf Konfrontationskurs zu deutschen und internationalen Reedern. Denn das Ausflaggen von Schiffen an Billigflaggen-Staaten geht unvermindert fort, …
Deutschland wird 2016 seinen höchsten Exportüberschuss seit je erzielen und mit einem Plus im Außenhandel von mehr als einer Viertelbillion Euro sämtliche anderen Länder der …
Offenbar hat in der Bundesrepublik der Kampf um die Wählergunst begonnen. Im kommenden Jahr sollen die Bürger über die Kandidaten für den Bundestag entscheiden, und …