Tarifeinigung bei der Telekom
Nach fünf Verhandlungstagen hat ver.di eine Einigung mit der Telekom erzielt. Eine „verlängerte Verhandlungsrunde“ sei laut ver.di nötig gewesen, um ein Scheitern der Verhandlungen und …
Nach fünf Verhandlungstagen hat ver.di eine Einigung mit der Telekom erzielt. Eine „verlängerte Verhandlungsrunde“ sei laut ver.di nötig gewesen, um ein Scheitern der Verhandlungen und …
Nach mehr als 180 Tagen gehen die Streikenden bei SRW Metalfloat wieder an die Arbeit. Sie hatten für einen Tarifvertrag gekämpft und wurden dafür ausgesperrt. Es …
Die Gemeindevertretung Grünheide in Brandenburg hat der Erweiterung des Tesla-Fabrikgeländes zugestimmt. Zuvor gab es Proteste gegen den Autobauer. Eine Bürgerbefragung im Februar hatte zudem ergeben, …
Inmitten des Tarifkonflikts hat die IG BAU ihre Forderungen für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe erneuert und mit Streiks Anfang der Woche ihre Entschlossenheit gezeigt: 500 Euro …
Wenn es nach den Wünschen der Unternehmen ginge, wären wir nichts anderes als Austauschware und im Zuge von Wirtschaftskrisen und einem Wandel in der Industrie …
Bei einer Mitgliederversammlung der ver.di-Betriebsgruppe bei UPS am Flughafen Köln/Bonn Ende April kommt es zum Tumult. Eine Gruppe Beschäftigter, die laut ver.di nicht zur Veranstaltung …
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (kurz: WissZeitVG) ist seit 2007 die gesetzliche Grundlage für die seit jeher bestehenden Knebelverträge des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den Universitäten: Kettenbefristungen, …
ver.di-Bundesvorstandsmitglied Silke Zimmer zeigt sich überaus zufrieden: „Das war lange überfällig. Die Kolleginnen und Kollegen haben ein Jahr hart gekämpft.“ Die nun erzielte Tarifeinigung für …
Letzte Woche haben in Grünheide in Brandenburg Aktivisten verschiedener Bündnisse gegen die geplante Erweiterung der örtlichen Tesla-Fabrik protestiert. Laut Berichten des Rundfunks Berlin-Brandenburg versuchten Demonstranten …
Rund 4.500 Beschäftigte der Deutschen Telekom haben am Montag an einer ver.di-Kundgebung vor der vierten Runde der Tarifverhandlungen in Potsdam teilgenommen und mehr Lohn gefordert. …
Anfang der Woche haben die Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie begonnen. Die IG BCE fordert für die etwa 585.000 Beschäftigten 7 Prozent mehr Geld. Zusätzlich will …
Der Flughafenbetreiber Fraport hat trotz Streiks einen Überschuss von gut 16 Millionen Euro erzielt. Vorstandschef Stefan Schulte rechnet für den Frankfurter Flughafen, den größten in …
Seit Jahren nimmt die Menge der transportierten Güter zu. „Die inländische Güterverkehrsleistung stieg von 1991 bis 2019 um 75 Prozent“, heißt es beim Umweltbundesamt. Die Bundesregierung rechnet …
„Im NATO-Ernstfall droht ausgerechnet die Deutsche Bahn zum Problem zu werden“ – nicht nur der „Focus“ sorgt sich, dass die marode Infrastruktur in Deutschland dem Kriegskurs …
Während an den Fronten des Stellvertreterkrieges in der Ukraine die Truppen Kiews zuletzt eine Stellung nach der anderen räumen mussten, konnten zumindest im Wirtschaftskrieg in …