Warnstreiks und Verhandlungen
Die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die nicht-ärztlichen Beschäftigten an der Uniklinik Gießen und Marburg (UKGM) brachte kein Ergebnis. Am Montag trafen sich ver.di und …
Die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die nicht-ärztlichen Beschäftigten an der Uniklinik Gießen und Marburg (UKGM) brachte kein Ergebnis. Am Montag trafen sich ver.di und …
Der Aufruf für den Internationalen Frauentag des DGB steht unter dem Motto „Europawahl 2024: Demokratie stärken! Frauen wählen!“ Im Aufruf wird auch auf die in …
Was ist ein Menschenleben wert? Im globalen Süden, an den verlängerten Werkbänken international agierender Konzerne nicht viel. Allein bei dem Einsturz einer baufälligen Textilfabrik im …

Der Bosch-Standort Schwieberdingen in Baden-Württemberg ist besonders betroffen von Stellenabbau. (Foto: Harke / Wikimedia Commons / CC BY-SA 1.0 Deed / Bearbeitung: UZ)
Der Stuttgarter Technologiekonzern Bosch verkündete innerhalb weniger Wochen fünf Mal einen größeren Arbeitsplatzabbau – zuerst bei der Verbrennersparte, dann Software, Steuergeräte, Werkzeuge und nun Haushaltsgeräte. Mitte …
In der Luftfahrt kämpfen die Beschäftigten in drei Tarifrunden um mehr Lohn. Das betrifft das Bodenpersonal der Lufthansa, die Beschäftigten der Luftsicherheit und die Beschäftigten …
Amazon hat für das vierte Quartal 2023 Geschäftszahlen veröffentlicht. Demnach konnte der US-Monopolist sogar seine eigenen Prognosen übertreffen. Der Umsatz stieg laut Amazon um 14 Prozent …
Mit der Frühschicht hat am Dienstag ein dreitägiger Streik am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) begonnen. ver.di hatte die etwa 7.000 nicht-ärztlichen Beschäftigten zum Warnstreik …
Der Haushaltsgeräte-Hersteller Miele plant den Abbau und die Verlagerung von bis zu 2.700 Arbeitsplätzen weltweit. Damit will der Konzern „Einsparungen“ in Höhe von 500 Millionen Euro …
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) dringt auf einen grundlegenden Umbau der Pflegeversicherung. Wenn diese auch von 2025 bis 2040 funktionieren solle, müsse das System dringend …
Laut Zahlen der Studie „Arbeiten 2023“, die von der Betriebskrankenkasse Pronova veröffentlicht wurde, befürchten 61 Prozent der Beschäftigten in Deutschland, an Burnout erkranken zu können. 2018 …
Auch im S-Bahn-Verkehr sind im Jahr 2023 mehr Züge verspätet unterwegs gewesen als in den Jahren zuvor, wie aus Zahlen des Bundesverkehrsministeriums hervorgeht. Die Pünktlichkeitsquote …
In den vergangenen Wochen beteiligten sich Hunderttausende in ganz Deutschland an Demonstrationen „Gegen Rechts“. Zweifellos ist es richtig, gegen rassistische Deportationspläne und die AfD auf …
„Wir lassen uns nicht kaputtsparen, feministisch kämpfen jetzt!“ – auf dieses Motto hat sich die bundesweite Vernetzung „Feministischer Streik“ geeinigt. Sie ist die zurzeit mobilisierungsfähigste Vernetzung …
Der neue Vorstandsvorsitzende der ThyssenKrupp-Gruppe Miguel López trat vergangene Woche Freitag bei der Hauptversammlung in Bochum vor die Aktionäre. Vor dem Bochumer Ruhrcongress demonstrierten rund …
Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen will vor Gericht eine faire Betriebsratswahl im Tesla-Werk in Grünheide durchsetzen. Einen entsprechenden Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung reichte die …