Noch höher als erwartet
Der US-Konzern Amazon hat nach „Sparmaßnahmen“ im letzten Quartal ein besseres Ergebnis eingefahren als erwartet. Der Monopolist im Online-Handel verbuchte einen Gewinn von 6,7 Milliarden …
Der US-Konzern Amazon hat nach „Sparmaßnahmen“ im letzten Quartal ein besseres Ergebnis eingefahren als erwartet. Der Monopolist im Online-Handel verbuchte einen Gewinn von 6,7 Milliarden …
„Sozial ist, was Arbeit schafft.“ So begründete die „rot-grüne“ Bundesregierung in den 2000er Jahren die Etablierung des größten Niedriglohnsektors in Europa. Aktuell muss hier inzwischen …
In gewohnt flapsiger Manier stellte am 26. Juli Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, assistiert von weiteren Ministerinnen und Ministern, eine „Nationale Wasserstoffstrategie“ vor und pries sie als „schickes …
Der Streik der Lkw-Fahrer an der Raststätte Gräfenhausen geht weiter. Etwa 130 Fahrer kämpfen dort derzeit um ausstehende Lohnzahlungen. Der Rastplatz ist damit überfüllt, über …
Der Bundesstaat Washington macht dem Handelskonzern Amazon „den Prozess“, wie die US-Zeitschrift „People‘s World“ berichtet. Es handele sich um eine Anhörung vor dem staatlichen Berufungsausschuss …
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Auszubildenden in der Pflege gesunken. Im letzten Jahr haben demnach rund 52.100 Menschen eine Ausbildung zur …
Wie Medien übereinstimmend berichten, ist die „allgemeine Konsumzurückhaltung“ dafür verantwortlich, dass der reale Einzelhandelsumsatz im ersten Halbjahr um 4,5 Prozent geschrumpft ist. Besonders im Lebensmitteleinzelhandel …
Der DGB weist aktuell darauf hin, dass viele Beschäftigte ihr Recht auf Bildungsurlaub nicht wahrnehmen. 77 Prozent der Beschäftigten sind an Fortbildungen interessiert – aber 1 …
Selbstverständlich sind im Kapitalismus nicht alle Menschen gleich. Es gibt soziale Unterschiede und schreiende Ungerechtigkeit. Aber gilt das auch fürs Wetter? Aktuell richtet sich der …
Das mit dem Markt und dem Kapitalismus ist nicht so einfach. Vor allem nicht für Politiker, die die Profitinteressen der Konzerne zusammenbringen sollen mit den …
Das Politmagazin „Monitor“ berichtete nach Recherchen von „Süddeutscher Zeitung“ (SZ), NDR und WDR von unglaublichen Milliarden an Zusatzeinnahmen, die von circa 300 Apotheken – völlig legal – …
77 Tage Streik, 19 Verhandlungstage und einen erfolglosen juristischen Angriff durch die Arbeitgeber hatte es für uns Streikende an den nordrhein-westfälischen Universitätskliniken im Sommer 2022 gebraucht, …
Es könnte eine der Erfolgsmeldungen sein, die Bundeskanzler Olaf Scholz derzeit so dringend braucht: Der Osten boomt. Das hatte Scholz beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum angekündigt und …
Derzeit läuft der politische Prozess zur Novellierung des Postgesetzes. Das Eckpunktepapier des Ministeriums gibt vor: Wettbewerb und „Resilienz“, also in diesem Fall Sicherheit von Infrastruktur …
Zum Ausbildungsbeginn hat das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) Zahlen veröffentlicht, die große Unterschiede bei den tariflichen Ausbildungsvergütungen aufzeigen. Demnach reicht die Spannbreite …